Ich steig vom Rad.
Ein Grab im märkischen Sande.
Hier ruht ein Wesen:
Mädchen, Kind und Weib.
Sie wurde vierzehn Jahre alt –
Und tanzte im Takt des Pulsschlags in den Fiebertod.
Sie hatte Augen, um das Licht zu halten.
Das Auge brach.
Das Licht glänzt ungebrochen.
Sie hatte zarte Füße, auf der Erde zu schreiten –
Und die Erde rollt noch immer.
Sie hatte Hände, einen Zweig zu biegen.
Der Zweig weht immer noch im Sommerwinde.
Sie hatte Lippen, einen Mann zu küssen.
Sie ging hinab, eh‘ sie ein Jüngling küßte.
Wir werfen Netze, um den Wind zu fangen.
Wir stellen Schlingen für die Wolkenvögel.
Wir schreien, um an Gottes Ohr zu rühren. –
Gott hört am Sirius den Äther singen.
Wir steigen Berge, himmelstürmende,
Um jäh in einem feuchten Loch zu enden.
Libellen schaukelten um unsern Morgen,
Und unsere Nacht umschwirren Fledermäuse.





Ähnliche Gedichte
- Ode an Zeesen (Für Dr. Ernst Goldschmidt) Aus Jupiters Hand geschleudert Donnerkeil Im Juligewitter Mein steinernes Herz Du glühst nicht mehr – Aus......
- St.-Peters-Friedhof Ringsum ist Felseneinsamkeit. Des Todes bleiche Blumen schauern Auf Gräbern, die im Dunkel trauern – Doch diese Trauer hat kein......
- Der Friedhof In graden Reihen epheudichtbedeckt, Gleich Betten im Spital, stehen die Gräber. Ein Kreuz aus Stein vernarrte Neugier weckt, Wer hier......
- Die Jungfrau Hier ruht die Jungfrau Emma Puck aus Hinterstallupeinen, Eine Mutter hatte sie eine, einen Vater hatte sie keinen. In Unschuld......
- Apollo von Belvedere Wer schön, wie du, ist, soll dich einst zerschlagen! So sprach der Meister, als er dich vollendet Und vor dir......
- Ideale Landschaft Du hattest einen Glanz auf deiner Stirn, Und eine hohe Abendklarheit war, Und sahst nur immer weg von mir, Ins......
- Phidile Ich war erst sechzehn Sommer alt, Unschuldig und nichts weiter, Und kannte nichts als unsern Wald, Als Blumen, Gras und......
- Götter wandelten einst Götter wandelten einst bei Menschen, die herrlichen Musen Und der Jüngling, Apoll, heilend, begeisternd wie du. Und du bist mir,......
- Licht Licht, vom Himmel flammt es nieder, Licht, empor zum Himmel flammt es; Licht, es ist der große Mittler Zwischen Gott......
- Herbsthauch Herz, nun so alt und noch immer nicht klug, Hoffst du von Tagen zu Tagen, Was dir der prangende Frühling......
- Der alte Baum und ich An Elisa Camphausen. Antwort auf einen Blumenkranz. 1842 Alt und dürre steht der Baum Ohne Zweig und ohne Blatt. Schau......
- Im römischen Carneval Einst bin ich unter’m Maienbaum gelegen, Und, wie ich lag, hat sich ein Wind erhoben! Wie sind die Blüten da......
- Aufmunterung zur Freude Wer wollte sich mit Grillen plagen, So lang uns Lenz und Jugend blühn; Wer wollt‘, in seinen Blüthentagen, An finstrer......
- Was treibst du, Wind? Was treibst du, Wind, Du himmlisches Kind? Du flügelst und flügelst umsonst in der Luft! „Nicht Wanderscherz! Ich nähre das......
- Eva Einfach steht sie an der Kathedrale Großem Aufstieg, nah der Fensterrose, Mit dem Apfel in der Apfelpose, Schuldlos-schuldig ein für......
- Ruf zu Gott Du, der Licht war vor meinem Tage, Du, der Klang war vor meiner Klage In der Gestirne Jubelgesang; Du, dem......
- Fiete I Scheint das Licht noch In dem Schlachtgrau? Bleibe Pflicht doch Meine Nachtfrau! Wenn der Wind weht Und der Baum......
- Natur Wenn immer sie mich fragen, Ob ich ein Freund sei der Natur, Was soll ich ihnen nur Dann sagen? Ich......
- Leander und Hero eine Romanze Schon ehmahls sang der Leyermann Musaeus die Geschichte, Die ich euch jetzt, so gut ich kan, Erzähle und......
- Winterseufzer Der Himmel ist so hell und blau, O wäre die Erde grün! Der Wind ist scharf, o wär er lau!......
- Warnung im Traume In üppig lauter Residenz Verschwelgt mit reicher Habe Ein Jüngling seinen Lebenslenz; Die Eltern ruhn im Grabe. Die Mutter lag......
- Klagelied eines altdevtschen Jünglings Wohl dem, dem noch die Tugend lacht, Weh dem, der sie verlieret! Es haben mich armen Jüngling Die bösen Gesellen......
- Nach dem Bion Idyll. 2. Tiren, ein Knabe, der im Hayn Den Amor zwischen Vögeln, einst Von Baum zu Baum, von Zweig zu......
- Bei ihrem Grabe Diese Leiche hüte Gott! Wir vertrauen sie der Erde, Daß sie hier von aller Not Ruh‘, und wieder Erde werde.......
- Bundeslied der Galgenbrüder O schauerliche Lebenswirrn, Wir hängen hier am roten Zwirn! Die Unke unkt, die Spinne spinnt, Und schiefe Scheitel kämmt der......
- Die Bildsäule des Bacchus Kallisthenes, ein Jüngling zu Athen, Kam einst, nach einer durchgeschwärmten Nacht, Den welken Efeukranz ums wilde Haar, Hintaumelnd in der......
- Der Sonnen-Jüngling Der Sonnen-Jüngling blickt zum ersten Mal Hernieder auf die Erde mit Verlangen, Er kehrt sich glühend ab in süßem Bangen,......
- Pubertät Durch die Gassen jeden Abend Schweife ich, und nach der Jause; Niemals noch erreicht es habend, Ziehe wedelnd ich nach......
- Groß ist die Diana der Epheser Apostelgeschichte 19, 39 Zu Ephesus ein Goldschmied saß In seiner Werkstatt, pochte, So gut er konnt, ohn Unterlaß, So zierlich......
- Abseits Es ist so still; die Heide liegt Im warmen Mittagssonnenstrahle, Ein rosenroter Schimmer fliegt Um ihre alten Gräbermale; Die Kräuter......
- Tändelei Ich schaute dir in’s Auge schnell, Du blicktest gar zu mild, Und lieblich sah ich, klar und hell, Darin mein......
- Grete G So lauf ich mit dem Winde um die Wette Und borge von den Sternen meinen Schein. Die Erde ist mein......
- Ich atmet‘ einen linden Duft Ich atmet‘ einen linden Duft! Im Zimmer stand Ein Zweig der Linde, Ein Angebinde Von lieber Hand. Wie lieblich war......
- Winterflug 1929 Merkwürdig: Durch meine Lebenszeit War ich wie gegen Tod gefeit. Weiß heute wohl, warum. Als ich noch nicht es wußte,......
- An Petrarca Wenn du von Laura Wahres hast gesungen, Von hehrem Blick, von himmlischer Gebärde – Und ferne sei, daß angefochten werde,......
- Schiffers Abschied Hier steh’n wir unter’m Apfelbaum, Hier will ich von dir scheiden, Hier träumte ich so manchen Traum, Hier trägt sich......
- Gesang der Geister über den Wassern Des Menschen Seele Gleicht dem Wasser: Vom Himmel kommt es, Zum Himmel steigt es, Und wieder nieder Zur Erde muß......
- Die Entführung Oft war sie als Kind ihren Dienerinnen Entwichen, um die Nacht und den Wind (weil sie drinnen so anders sind)......
- Träumerei in Hellblau Alle [Landschaften] haben Sich mit Blau gefüllt. Alle Büsche und Bäume des Stromes, Der weit in den Norden schwillt. Blaue......
- Grundirrthum „Hätte der Rüstige nicht so viel gedichtet, er hätte Höhere Flüge gethan, hätte die Sterne erreicht!“ Wäre die Wiese nicht......