Aroser Weisshorn; für Ernst L.
Lass, o lass mich niedersinken
Wie ein Tropfen Tau im Hain.
Berge blühen, Wipfel winken,
Und ich bin nicht mehr allein.
Spukt im Mond, ihr halben Helden!
Wind und Wolke lügen nicht.
Keine Glockenstrophen melden,
Wenn ein Enzianauge bricht.
Menschen hatten zarte Seelen,
Schon ein Nadelstich traf Blut…
Am Gestein sollst du dich stählen,
Und im Felsen werde gut!
Steinschlag soll das Tal entmannen,
Und die Lau es überwehn –
In Narzissen und in Tannen
Wird es himmlisch auferstehn.





Ähnliche Gedichte
- An mich selbst Lass die Rosen ihren Duft Amseln streun und Finken, Dürsten sollst du nach der Luft, Draus die Adler trinken! Blut......
- Bibelbiereifrig! Hier Genie und dort Talent! Jeder Mensch hat sein Pläsirchen – So ein armer Recensent Ist das ärmste aller Thierchen.......
- Als sie zur Mittagszeit noch schlief Zwar es ist schon Mittagszeit, Sonne steht schon hell am Himmel – In den Straßen: welch Gewimmel, In den Herzen:......
- Blick um Blick Wenn du dich im Spiegel besiehst, Denke, daß ich diese Augen küßte Und mich mit mir selbst entzweien müßte, Sobalde......
- Amors Pfeil Amors Pfeil hat Widerspitzen. Wen er traf, der lass‘ ihn sitzen, Und erduld‘ ein wenig Schmerz! Wer geprüften Rat verachtet,......
- Blick in den Strom Sahst du ein Glück vorübergehn, Das nie sich wiederfindet, Ists gut in einen Strom zu sehn, Wo alles wogt und......
- Feindseliger Blick „Du kommst doch über so viele hinaus, Warum bist du gleich außerm Haus, Warum gleich aus dem Häuschen, Wenn einer......
- Die Bitte O Schwester, merk‘ auf diese Kunde: Erscheint dir je ein junger Hirt, Der lieb sogleich dem Herzen wird Und immer......
- Am Barren (Alla donna tedesca) Deutsche Frau, dich ruft der Barrn, Denn dies trauliche Geländer Fördert nicht nur Hirn und Harn, Sondern......
- Vorwärts 1818 Vorwärts! Vorwärts! rief der Blücher, Deutschlands treuster, bester Degen, Und auf schlüpfrig blut’gen Wegen Schritt der alte Held so......
- Elpenor An den Okeanos kam Odysseus, Der viel wandernde, Viel bewanderte. Ewige Nacht herrschte Über dem Volk der trotzigen Kimmerier. Er......
- Verse zur Begleitung des Schillschen Ewig, Mensch, sollst du das loben, Was die Erdennot besiegt Und im stolzen Flug nach oben Mit des Geistes Flügeln......
- Jesuitenbeichte Nach dem Französischen „Ich liebte zwanzig Mädchen nach der Reihe, Und jeder war mein ganzes Herz geweiht, Und jede schwur......
- Das Notabene Nach Bellmann Holt mir Wein in vollen Krügen! (Notabene: Wein vom Sundgau) Und ein Weib soll bei mir liegen! (Notabene:......
- Verheißung Nicht mehr barfuß sollst du traben, Deutsche Freiheit, durch die Sümpfe, Endlich kommst du auf die Strümpfe, Und auch Stiefeln......
- Trinklied 1817 Bringt mir Blut der edlen Reben, Bringt mir Wein! Wie ein Frühlingsvogel schweben In den Lüften soll mein Leben......
- An die Zikade Nach dem Anakreon Selig bist du, liebe Kleine, Die du auf der Bäume Zweigen, Von geringem Trank begeistert, Singend, wie......
- Die fünf Marienlieder des Kuno Kohn Erstes Lied: So viele Jahre sucht ich dich, Maria – In Gärten, Stuben, Städten und Gebirgen, In Buden, Dirnen, in......
- Der Himmel hat eine Träne geweint Der Himmel hat eine Träne geweint, Die hat sich ins Meer verlieren gemeint. Die Muschel kam und schloß sie ein:......
- Hydra Hoher, steiler, fester Felsen, darauf Hellas Freiheit ruht! Seh‘ ich deine Wolkengipfel, steigt mein Herz, und wallt mein Blut. Hoher,......
- Heimlichkeit Das Horchen spricht Gluten klammen Schauer schielen Blut seufzt auf Dein Knie lehnt still Die heißen Ströme Brausen Heiß Zu......
- Et altera pars! Schon Joseph Viktor von Scheffel sagt: Lass Von Klassen-, Rassen – und Massenhass! Doch bitte, zähme auch deine Triebe In......
- Der Stern der Seelen eine Phantasie Jenen freundlichen Stern, den Gespielen der Abenddämmrung, Und Verkünder der Ruh, bewohnen die Seelen der Menschen, Eh der......
- Die Töne Ihr tiefen Seelen, die im Stoff gefangen, Nach Lebensodem, nach Befreiung ringt; Wer löset eure Bande dem Verlangen, Das gern......
- Lied vom Meer Capri. Piccola Marina Uraltes Wehn vom Meer, Meerwind bei Nacht: Du kommst zu keinem her; Wenn einer wacht, So muß......
- An die Nachtigall 1813 Süße Klage, Kleine Nachtigall, Klang der Nächte, sage, Wer gab dir den Schall? Fielst von Sternen Du, ein Engeltraum,......
- Auf dem Segeberg Hier stand auch einer Frauen Wiege, Die Wiege einer deutschen Frau; Die schaut mich an mit Augen blau, Und auf......
- Unsre Sprache 1767 An der Höhe, wo der Quell der Barden in das Tal Sein fliegendes Getöne mit Silber bewölkt, Stürzet, da......
- Abschlachtung „Wie kannst Du Zarte die Hühner und Tauben, Des Lebens so kalt, so neronisch berauben?“ Viel hab‘ ich seit Jahren......
- Drei Trostlieder aus dem Sommer von 1819 1. Es war einst ein Wahn mir gekommen, Ein Wahn, und, besinn‘ ich mich recht, Ich hörte von Paulus dem......
- Zorn 1810 Seh ich im verfallnen, dunkeln Haus die alten Waffen hangen, Zornig aus dem Roste funkeln, Wenn der Morgen aufgegangen,......
- Tränen des Vaterlandes Wir sind doch nunmehr ganz, ja mehr denn ganz verheeret! Der frechen Völker Schar, die rasende Posaun Das vom Blut......
- Die Ilse Ich bin die Prinzessin Ilse, Und wohne im Ilsenstein; Komm mit nach meinem Schlosse, Wir wollen selig sein. Dein Haupt......
- Die Zierliche Du Zierliche, Leichte, Wenn ich dich erreichte Du feine Zarte, Warte nur, warte, Wenn ich dich fing? Solche zierliche Dinger......
- Achelous und das Meer „Achelous, Achelous, sag‘, was toben deine Wellen? Haben Pindus weiße Gipfel dich berauscht mit jungen Quellen? Rissen wasserschwere Wolken sich......
- Vor dem ersten Aderlaß, am Tage vor dem Abendmahl Was ich tue, was ich denke, Alles, was mit mir geschieht, Herr nach deinem Auge lenke Das auf meine Wege......
- An einen Tadler Wenn gegen falschen Schmerz du dich ereiferst Und Tränenkünstelei, so hast du recht; Doch hast du was von einem Henkersknecht,......
- Die Tendenz Deutscher Sänger! sing und preise Deutsche Freiheit, daß dein Lied Unsrer Seelen sich bemeistre Und zu Taten uns begeistre, In......
- Die Geburtenzahl Die Geburtenzahl Ging herunter, Traf den Pfarrer im Tal Nachts noch munter. Heidel da diedel dumm Wie war das schön......
- Die Malve Wieder hab ich dich gesehen, Blasse Malve! blühst du schon? Ja! mich traf ein schaurig Wehen, All mein Frühling welkt......