Das Volk war durstig; also ging das eine
Durstlose Mädchen, ging die Steine
Um Wasser flehen für ein ganzes Volk.
Doch ohne Zeichen blieb der Zweig der Weide,
Und sie ermattete am langen Gehn
Und dachte endlich nur, daß einer leide,
(ein kranker Knabe, und sie hatten beide
Sich einmal abends ahnend angesehn).
Da neigte sich die junge Weidenrute
In ihren Händen dürstend wie ein Tier:
Jetzt ging sie blühend über ihrem Blute,
Und rauschend ging ihr Blut tief unter ihr.





Ähnliche Gedichte
- Die heilige Drei In erster Morgenfrühe Naht Herzog Heinrich schon, Sich für des Tages Mühe Zu weihen, Gottes Thron. Die alternde Kapelle Verschwimmt......
- Mariae Verkündigung Nicht daß ein Engel eintrat (das erkenn), Erschreckte sie. Sowenig andre, wenn Ein Sonnenstrahl oder der Mond bei Nacht In......
- An Gretchen Jüngst, als unsere Mädchen, zur Fastnacht beide verkleidet, Im Halbdunkel sich scheu erst an der Türe gezeigt, Dann sich die......
- Wunderliche Heilige Dieser versucht es, den Schwalben zu predigen, jener den Karpfen: Faßliche Wunder, jedoch einigermaßen verrückt! Daß doch stets ein erhabener......
- Die heilige Schaar Eine Geisterstimme Freundes Herz an Freundes Herzen, Freundes Hand in Freundes Hand, Unverrückt in Glied und Reihe, hielten wir dem......
- Das heilige Feuer Auf das Feuer mit dem goldnen Strahle Heftet sich in tiefer Mitternacht Schlummerlos das Auge der Vestale, Die der Göttin......
- Die heilige Bahn Ist also dies die heilige Bahn? Herrlicher Blick – o trüge mich nicht! Diese geh ich?? schwebend auf des Liedes......
- Heilige Familie O des süßen Kindes und o der glücklichen Mutter, Wie sie sich einzig in ihm, wie es in ihr sich......
- Die heilige Mutter Es ist ein Meer, von Schiffen irr durchflogen, Die steuern rastlos nach den falschen Landen, Die alle suchen und wo......
- Neue Heilige Alle schöne Sünderinnen, Die zu Heiligen sich geweint, Sind, um Herzen zu gewinnen, All in eine nun vereint. Seht die......
- Die heilige deutsche Reichsarmee Die heilige deutsche Reichsarmee Ist auf den Strumpf gekommen: Sie hat aus Schwaben und Hessen sich Die besten Jungens genommen.......
- Dahin Mit gesenkten Blicken Durch die Menge hin, Durch die fremde dunkle Menge, Eine traumentstiegene Palme, Kam die junge Priesterin. Mit......
- Die Nebensonnen Drei Sonnen sah ich am Himmel stehn, Hab‘ lang‘ und fest sie angesehn; Und sie auch standen da so stier,......
- Der Asra Täglich ging die wunderschöne Sultanstochter auf und nieder Um die Abendzeit am Springbrunn, Wo die weißen Wasser plätschern. Täglich stand......
- Sebastian im Traum Für Adolf Loos Mutter trug das Kindlein im weißen Mond, Im Schatten des Nußbaums, uralten Hollunders, Trunken vom Safte des......
- Schließe mir die Augen beide Schließe mir die Augen beide Mit den lieben Händen zu! Geht doch alles, was ich leide, Unter deiner Hand zur......
- Der Auszug des verlorenen Sohnes Nun fortzugehn von alledem Verworrnen, Das unser ist und uns doch nicht gehört, Das, wie das Wasser in den alten......
- Elpenor An den Okeanos kam Odysseus, Der viel wandernde, Viel bewanderte. Ewige Nacht herrschte Über dem Volk der trotzigen Kimmerier. Er......
- Köln – Brüssel – London Ach, mir war seltsam. Nach dem Start erwog ich, Ob’s komisch sei, wenn man sentimental Denkt. Ach, zum ersten Male......
- Rondel Verflossen ist das Gold der Tage, Des Abends braun und blaue Farben: Des Hirten sanfte Flöten starben Des Abends blau......
- Abisag I Sie lag. Und ihre Kinderarme waren Von Dienern um den Welkenden gebunden, Auf dem sie lag die süßen langen......
- Kaiser Sigmunds Ende „Licht und lauter Bläue! Recht ein Wandertag! Weit hinaus ins Freie! Weg aus diesem Prag! Holt mir eine Sänfte, macht......
- Jugend-Bildnis meines Vaters Im Auge Traum. Die Stirn wie in Berührung Mit etwas Fernem. Um den Mund enorm Viel Jugend, ungelächelte Verführung, Und......
- Abendwolken Wolken seh ich abendwärts Ganz in reinste Glut getaucht, Wolken ganz in Licht zerhaucht, Die so schwül gedunkelt hatten. Ja!......
- Martyrinnen Martyrin ist sie. Und als harten Falls Mit einem Ruck Das Beil durch ihre kurze Jugend ging, Da legte sich......
- Der Galgen Namen der Trefflichen wurden an schmählichen Galgen geheftet, Weil sie, den Polen vereint, tapfer, die Polen, gekämpft; Aber das Volk......
- O wag es doch nur einen Tag! Frisch auf, mein Volk, mit Trommelschlag Im Zorneswetterschein! O wag es doch, nur einen Tag, Nur einen, frei zu sein!......
- Singende Schlangen Ich war schon wo, Da ging es wüste zu; Ich hatte weder Hemd noch Schuh, Nur grüne Schlangen In beiden......
- Hochzeitslied Aus der Eltern Macht und Haus Tritt die zücht’ge Braut heraus An des Lebens Scheide – Geh und lieb und......
- Rast auf der Flucht in Aegypten Diese, die noch eben atemlos Flohen mitten aus dem Kindermorden: O wie waren sie unmerklich groß Über ihrer Wanderschaft geworden.......
- Erscheinung Christi Christus erschien; doch leider in höchst unseligem Zeitraum, Als sich das Menschengeschlecht neigte zu tiefem Verfall: Langsam drang sein lehrendes......
- Der Lattenzaun Es war einmal ein Lattenzaun, Mit Zwischenraum, hindurchzuschaun. Ein Architekt, der dieses sah, Stand eines Abends plötzlich da – Und......
- Die letzte Kornblume Sie ging, den Weg zu kürzen, übers Feld. Es war gemäht. Die Ähren eingefahren. Die braunen Stoppeln stachen in die......
- Samuels Erscheinung vor Saul Da schrie die Frau zu Endor auf: Ich sehe – Der König packte sie am Arme: Wen? Und da die......
- Es war einmal die Liebe Es war einmal die Liebe, Die himmelsklare Liebe, Wohl in gerechtem Zorn, Und sprach zum blinden Triebe: Verzeih! heut kriegst......
- Die Stubenburschen Sie waren beide froh und gut, Und mochten ungern scheiden; Die Jahre fliehn, es lischt der Mut, Der Tag bringt......
- Die Erblindende Sie saß so wie die anderen beim Tee. Mir war zuerst, als ob sie ihre Tasse Ein wenig anders als......
- Der Gräfin Titinne O’Donell Die eine meiner Schreibfedern verlangte Als der Knabe nach der Schule, Das Pennal in Händen, ging Und mit stumpfer Federspule......
- Lachen und Weinen Lachen und Weinen zu jeglicher Stunde Ruht bei der Lieb auf so mancherlei Grunde. Morgens lacht ich vor Lust, Und......
- Parole Sie stand wohl am Fensterbogen Und flocht sich traurig ihr Haar, Der Jäger war fortgezogen, Der Jäger ihr Liebster war.......