Hin zum engen Flur wirst treten.
Weiße Mütze und ein Stab.
Terracotta die Tapeten.
Jungen Dichter hier es gab.
Schreibtisch und der Sonne Schimmer.
Eine Verse, frisch und weich.
Ein Regal. Der Blume Flimmer.
Unsres Freundes Stirn ist bleich.
Rote Lippen auf dem Munde.
Zigaretten. Schärfer Spruch.
Unbewölkt, doch ernst im Grunde.
Ahnst des Heliotrops Geruch.
Jemand wird von hier noch gehen.
Lippen, Luft und Tisch sind grau.
Jemand wird hier noch mal stehen.
Bräunlich ist der Augenbrau.
Neuer Gobelin beim Sessel.
Hinterm Baum die Kinder dort.
Blindekuhspiel. Dort der Kessel.
Lächelnd fuhr der Freund jetzt fort:
„Meine Kunst ist voller Klarheit.
Zum Gestalt wird hier ein Hauch.
Dies ist ganz der Stoff aus Wahrheit.
Doch die Form ist ärmlich auch.“





Ähnliche Gedichte
- Das Gefühl des Frühlings (Aus dem Estnischen übersetzt von Paul Kuuse) Etwas schon leuchtet und glänzet und schlaget Hinter den weitesten Hügeln; Hinter den weitesten Wäldern Jemand was rufet und jauchzet......
- Das Grab der Winde (Aus dem Estnischen übersetzt von Paul Kuuse) Ich singe veränderte Lieder Im Schatten des Horizontes der Zeit. Ich singe verändernde Lieder In den Winden und Sperren der......
- Winterabend (Aus dem Estnischen übersetzt von Paul Kuuse) Über den dämmernden, zärtlichen Schatten Des blauen und schneeigen Matten, Wirft die sinkende Sonne mit Mühen Rötliches Glühen. Über die......
- Singen möchte ich ein Liedchen (Aus dem Estnischen übersetzt von Paul Kuuse) Singen möchte ich ein Liedchen, Dieses eine nur: Das sich mächtig hebt wie Welle Von des Herzens Spur. Das so......
- Für Franz Paul von Herbert Geh und predige das neue Evangelium allen Kreatu- Ren. Wer da glaubt, der wird selig, wer aber nicht Glaubt, der......
- Die Glockenhöhle Ich weiß mir eine Grotte, Gewölbt mit Bergkristalle, Die ist von einem Gotte Begabt mit seltnem Halle: Was jemand sprach,......
- Welt-Poesie Keine edlere Flamme, die Völker in Eins zu verschmelzen, Als die poetische, nur gehen wir Deutsche zu weit, Wenn wir......
- An Jean Paul So oft ich sonst mich trug mit deinem Bilde, Bereut ich, daß ich meine Pflicht verschoben, Und nie zu dir......
- Narr in Verzweiflung Ach! Was ich schrieb auf Tisch und Wand Mit Narrenherz und Narrenhand, Das sollte Tisch und Wand mir zieren?… Doch......
- Auf eine Dissertation des M. Paul Christian Weiß: Abraham ein Logicus O Neid, dies Werk wirst du verschonen müssen! Mit Tantum abest fängt es an. Nur eines fehlet noch daran! Mit......
- An den Paul Es scheinet, daß du, Paul, der einz’ge Trunkne bist: Denn du willst nüchtern sein, wo keiner nüchtern ist....
- Frauenhand Ich weiß es wohl, kein klagend Wort Wird über deine Lippen gehen; Doch, was so sanft dein Mund verschweigt, Muß......
- Der Fundator Im Westen schwimmt ein falber Strich, Der Abendstern entzündet sich Grad‘ überm Sankt Georg am Tore; Schwer haucht der Dunst......
- Warnung Aus ist dein Urlaub und die Laut zerschlagen, Nachts aus der stillen Stadt nun mußt du gehen, Die Wetterfahnen nur......
- Die Nagelfeile Man stirbt hier vor Langeweile, Dachte die Nagelfeile Beim Mittagessen! Und machte sich, wie von ungefähr, Über den Fingernagel her,......
- Der Verzweifelte 1 Noch nie hat mir der Herbst so weh getan, Daß ich mich ohne Freundin blaß begnüge. Am Bahnhof steh‘......
- Quai du Rosaire Brügge Die Gassen haben einen sachten Gang (wie manchmal Menschen gehen im Genesen Nachdenkend: was ist früher hier gewesen?) Und......
- Ruhe In müden Kreisen schwebt ein kranker Fisch In einem Tümpel, der auf Gräsern liegt. Beim Himmel lehnt ein Baum –......
- „Lore“ Wie heißt der Papagei? wird mancher fragen. Doch nie wird jemand jemandem dies sagen. Er ward einmal mit „Lore“ angesprochen......
- Abermals in Zwickau (1929) Rings um das Zwickauer Krankenstift Torkeln im Schnee fette Raben, Die wissen nicht, was Pulver und Gift Ist, und......
- Der letzte Gast Der Alte Was machst du hier? Der Wind durchsaust Die menschenleeren Gassen, Nicht hier, wo Sturm und Regen braust, Will......
- Dämmerstunde Im Sessel du, und ich zu deinen Füßen – Das Haupt zu dir gewendet, saßen wir; Und sanfter fühlten wir......
- Die Vortrefflichkeit Nun von ihr denn sogar gellt der zerplauderte Mund des entscheidenden Manns! Keiner schweigt ihn: und doch sieht er den......
- Die Erblindende Sie saß so wie die anderen beim Tee. Mir war zuerst, als ob sie ihre Tasse Ein wenig anders als......
- Barbarossa Der alte Barbarossa, Der Kaiser Friederich, Im unterirdschen Schlosse Hält er verzaubert sich. Er ist niemals gestorben, Er lebt darin......
- Traumbesitz „Fremdling, unter diesem Schutte Wölbt sich eine weite Halle, Blüht des Inka goldner Garten, Prangt der Sessel meines Ahns! Alles......
- An H. S Wie ich dein Büchlein hastig aufgeschlagen, Da grüßen mir entgegen viel vertraute, Viel goldne Bilder, die ich weiland schaute Im......
- Ein Sterbender Am Fenster sitzt er, alt, gebrochnen Leibes, Und trommelt müßig an die feuchten Scheiben; Grau ist der Wintertag und grau......
- Die alte Brücke Dein Bogen, grauer Zeit entstammt, Steht manch Jahrhundert außer Amt; Ein neuer Bau ragt über dir: Dort fahren sie! Du......
- Vive la République! Beim Alpenglühen gedichtet 1840 Berg an Berg und Brand an Brand Lodern hier zusammen; Welch ein Glühen! – ha! so......
- Blüte Diamanten wandern übers Wasser! Ausgereckte Arme Spannt der falbe Staub zur Sonne! Blüten wiegen im Haar! Geperlt Verästelt Spinnen Schleier!......
- Am Charsamstag 1818 Warum er mich verlassen, Mußt‘ ich zum Vater schrein, Und du willst dich nicht fassen, Willst niemals einsam sein. Siehst......
- Nur ein Traumbild ist doch alles (Aus dem Estnischen übersetzt von Paul Kuuse) Im Exil mein Pfad geht balde Zu dem Walde, Der entblättert ist, und......
- Lenz, wer kann dir widerstehn? Jedem, außer an die Toten, Sendet Frühling einen Boten, Ein Gezwitscher aus den Lüften, Eines Wölkchens helles Wehn, Einer roten......
- Mein jüngstes Kind Ich wanderte schon lange, Da kamest du daher; Nun gingen wir zusammen, Ich sah dich nie vorher. Noch eine kurze......
- Als etliche seiner Freunde von ihm zogen Du öder Heyn! Du wilde Wüsteney! Sagt her / kans seyn / Sagt her / wo sind sie drey‘? Und......
- Die Stunde schlug Die Stunde schlug, und deine Hand Liegt zitternd in der meinen, An meine Lippen streiften schon Mit scheuem Druck die......
- Der Turm des Nero Glaubwürdiges Wort, wohnt anders es noch beim Volk, Dann stieg, da er hieß anzünden die Stadt, dann stieg Auf jenen......
- Liedesmut Was Lorbeerkranz und Lobestand! Es duftet still die Frühlingsnacht Und rauscht der Wald vom Felsenrand, Ob’s jemand hört, ob niemand......
- Man soll in keiner Stadt Man soll in keiner Stadt länger bleiben als ein halbes Jahr. Wenn man weiß, wie sie wurde und war, Wenn......