Die Trommeln schallen am Schafott im Kreis,
Das wie ein Sarg steht, schwarz mit Tuch verschlagen.
Darauf steht der Block. Dabei der offene Schragen
Für seinen Leib. Das Fallbeil glitzert weiß.
Von vollen Dächern flattern rot Standarten.
Die Rufer schrein der Fensterplätze Preis.
Im Winter ist es. Doch dem Volk wird heiß,
Es drängt sich murrend vor. Man läßt es warten.
Da hört man Lärm. Er steigt. Das Schreien braust.
Auf seinem Karren kommt Capet, bedreckt,
Mit Kot beworfen, und das Haar zerzaust.
Man schleift ihn schnell herauf. Er wird gestreckt.
Der Kopf liegt auf dem Block. Das Fallbeil saust.
Blut speit sein Hals, der fest im Loche steckt.
Ähnliche Gedichte
- Föhnlied Der Föhn braust brodelnd durch das Land, Hat Bäume knackend umgerannt, Nie hört ich einen tollern Lärm. Der See zischt......
- Styx I Die Nebel graun, die keinem Winde weichen. Die giftigen Dünste schwängern weit das Tal. Ein blasses Licht scheint in......
- Die Züge Rauchwolken, rosa, wie ein Frühlingstag, Die schnell der Züge schwarze Lunge stößt, Ziehn auf dem Strom hinab, der riesig flößt......
- Der Unverbesserliche Ihr habt den Vogel gefangen, Der war so frank und frei, Nun ist ihm ’s Fliegen vergangen, Der Sommer ist......
- Gräme dich nicht! Jakob! dein verlorener Sohn Kehret wieder, O gräme dich nicht! Die Erhörung von Gottes Thron Steigt hernieder, O gräme dich......
- Der Springbrunn Im Stadtpark wird der Springbrunn angedreht. Der Strahl schießt auf, tönt, steigt und steht Für einen Augenblick, Gehalten von der......
- Ruhelechzend Laß bluten deine Wunden, laß Die Tränen fließen unaufhaltsam – Geheime Wollust schwelgt im Schmerz, Und Weinen ist ein süßer......
- Frühlingsschrei eines Knechtes Aus der Tiefe 1. Meister, ohne dein Erbarmen Muß im Abgrund ich verzagen, Willst du nicht mit starken Armen Wieder......
- Luna I Den blutrot dort der Horizont gebiert, Der aus der Hölle großen Schlünden steigt, Sein Purpurhaupt mit Wolken schwarz verziert, Wie......
- Die verzauberte Jungfrau Die Jungfrau, die verzaubert dort Sitzt in der Höhle Grunde, Hat auf Erlösung fort und fort Gewartet bis zur Stunde;......
- Marengo Schwarzblau der Alpen, und der kahlen Flur, Die Südsturm drohn. Mit Wolken tief verhangen Ist grau das Feld. Ein ungeheures......
- Nachruf auf Cuno Cuno steigt in die Arena. Mensch, wie er, so kann es keena. Cuno wird das Tau schon ziehn. Er drehts......
- Halt fest! Halt fest, halt fest, der Freiheit Hort, o Hellas, halt ihn fest! Dein ist er! Wehe dir, wenn je du......
- Robespierre Er meckert vor sich hin. Die Augen starren Ins Wagenstroh. Der Mund kaut weißen Schleim. Er zieht ihn schluckend durch......
- Der fliegende Holländer I Wie Feuerregen füllt den Ozean Der schwarze Gram. Die großen Wogen türmt Der Südwind auf, der in die Segel......
- Hymne Unendliche Wasser rollen über die Berge, Unendliche Meere kränzen die währende Erde, Unendliche Nächte kommen wie dunkele Heere Mit Stürmen......
- Mit zwei Worten Am Gestade Palästinas, auf und nieder, Tag um Tag, „London?“ frug die Sarazenin, wo ein Schiff vor Anker lag. „London!“......
- Im Spätboot Aus der Schiffsbank mach ich meinen Pfühl, Endlich wird die heiße Stirne kühl! O wie süß erkaltet mir das Herz!......
- Oktoberlied Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag Vergolden,......
- Fronleichnamsprozession O weites Land des Sommers und der Winde, Der reinen Wolken, die dem Wind sich bieten. Wo goldener Weizen reift......
- Der Gott der Stadt Auf einem Häuserblocke sitzt er breit. Die Winde lagern schwarz um seine Stirn. Er schaut voll Wut, wo fern in......
- Hyazinthen Fern hallt Musik; doch hier ist stille Nacht, Mit Schlummerduft anhauchen mich die Pflanzen. Ich habe immer, immer dein gedacht;......
- Des Hirten Winterlied O Winter, schlimmer Winter! Wie ist die Welt so klein! Du drängst uns all in die Täler, In die engen......
- Der Rubel auf Reisen 1833 Der Rubel reist im deutschen Land, Der frommen Leuten frommt, Und jeder öffnet schnell die Hand, Sobald der Rubel......
- Landschaft in der Frühe Die Luft ist grau. Wer weiß was gegen Ruß? Bei einem Ochsen, der am Boden frißt, Steht staunend ein tiefernster......
- Zeesener Dreizeiler Der See wirft Wellen Aber nicht aus sich Ihn peitscht – der Wind. Die liebliche Libelle! Sie liebt und wird......
- In einer Bataille Von einem Offizier Schwer und dumpfig, Eine Wetterwolke, Durch die grüne Ebne schwankt der Marsch. Zum wilden eisernen Würfelspiel Streckt......
- Auf dem Friedhof von Zeesen Ich steig vom Rad. Ein Grab im märkischen Sande. Hier ruht ein Wesen: Mädchen, Kind und Weib. Sie wurde vierzehn......
- Den Landständen zum Christophstag 1817 Und wieder schwankt die ernste Waage, Der alte Kampf belebt sich neu; Jetzt kommen erst die rechten Tage, Wo Korn......
- Tells Tod Grün wird die Alpe werden, Stürzt die Lawin einmal; Zu Berge ziehn die Herden, Fuhr erst der Schnee zu Tal.......