Er vermochte niemals bis zuletzt
Ihr zu weigern oder abzuneinen,
Daß sie ihrer Liebe sich berühme;
Und sie sank ans Kreuz in dem Kostüme
Eines Schmerzes, welches ganz besetzt
War mit ihrer Liebe größten Steinen.
Aber da sie dann, um ihn zu salben,
An das Grab kam, Tränen im Gesicht,
War er auferstanden ihrethalben,
Daß er seliger ihr sage: Nicht –
Sie begriff es erst in ihrer Höhle,
Wie er ihr, gestärkt durch seinen Tod,
Endlich das Erleichternde der Öle
Und des Rührens Vorgefühl verbot,
Um aus ihr die Liebende zu formen
Die sich nicht mehr zum Geliebten neigt,
Weil sie, hingerissen von enormen
Stürmen, seine Stimme übersteigt.
Ähnliche Gedichte
- Kyros Man sagt, dass Kyros, der Perser, die Griechen bekriege, Weil er die Griechenknaben liebe. In silberne Fesseln schlägt er die......
- Franziskus Er war von Liebe wie ein Stern entbrannt. Er gab sein Erbe an den Kirchenfiskus. Tat ab des Kaufherrn prunkendes......
- Die Laute Ich bin die Laute. Willst du meinen Leib Beschreiben, seine schön gewölbten Streifen: Sprich so, als sprächest du von einer......
- Das Lied vom Hasse 1841 Wohlauf, wohlauf, über Berg und Fluß Dem Morgenrot entgegen, Dem treuen Weib den letzten Kuß, Und dann zum treuen......
- Der Junggeselle Lampe auf den verlassenen Papieren, Und ringsum Nacht bis weit hinein ins Holz Der Schränke. Und er konnte sich verlieren......
- Schwüle Trüb verglomm der schwüle Sommertag, Dumpf und traurig tönt mein Ruderschlag Sterne, Sterne – Abend ist es ja – Sterne,......
- Auf die Europa Als Zeus Europen lieb gewann, Nahm er, die Schöne zu besiegen, Verschiedene Gestalten an, Verschieden ihr verschiedlich anzuliegen. Als Gott......
- Minnelied Es ist ein halbes Himmelreich, Wenn Paradiesesblumen gleich, Aus Klee die Blumen dringen, Und wenn die kleinen Vögellein, Im Garten......
- Von der Hochzeit zu Kana Konnte sie denn anders, als auf ihn Stolz sein, der ihr Schlichtestes verschönte? War nicht selbst die hohe, großgewöhnte Nacht......
- Esther Die Dienerinnen kämmten sieben Tage Die Asche ihres Grams und ihrer Plage Neige und Niederschlag aus ihrem Haar, Und trugen......
- Ode III Wol dem der weit von hohen dingen Den Fuß stellt auff der Einfalt Bahn; Wer seinen Muth zu hoch wil......
- An Emma Weit in nebelgrauer Ferne Liegt mir das vergangne Glück, Nur an einem schönen Sterne Weilt mit Liebe noch der Blick.......
- Der Eine Der Mensch lebt und bestehet Nur eine kleine Zeit; Und alle Welt vergehet Mit ihrer Herrlichkeit. Es ist nur Einer......
- Das Glück und ich Ich Endlich, wandelbares Glück, Das nur Thoren günstig scheint, Endlich fiel gerecht dein Blick Heut‘ auf meinen weisen Freund. Habe......
- Bildnis Daß von dem verzichtenden Gesichte Keiner ihrer großen Schmerzen fiele, Trägt sie langsam durch die Trauerspiele Ihrer Züge schönen welken......
- Licht und Wärme Der beßre Mensch tritt in die Welt Mit fröhlichem Vertrauen, Er glaubt, was ihm die Seele schwellt, Auch außer sich......
- Ein Fuchs und eine Bildsäule Ein Fuchs betrachtete in der Werkstätte eines Bildhauers mit Entzücken verschiedene schöne Bildsäulen. Besonders gefiel ihm eine derselben wegen ihrer......
- Ach ja! Ach ja! Jetzt weiß ich’s ganz genau! Von Max und Moritz kam ich her! Die lagen in einem Syrupmeer Und......
- Die Herrgottskinder Von oben sieht der Herr darein; Ihr dürft indes der Ruhe pflegen: Er gibt der Arbeit das Gedeihn Und träuft......
- Die Seligkeit der Liebenden Beglückt, beglückt, wer die Geliebte findet, Die seinen Jugendtraum begrüßt; Wenn Arm um Arm, und Geist um Geist sich windet,......
- An Floriden Ich quälte neulich mich in meinen krancken sinnen / Die augen stunden mir voll wasser und voll glut / Die......
- Zu Terki in Zirkassen / im Rückzuge aus Persien Auff eines seinen Nahmens Tag. Auff hundert Ach und Weh / auff tausend Noht und Mühen / Auff hundert tausend......
- Einem abgeblitzten Collegen Von Kritikern ein ganzes Rudel Sprang dir wie Wölfe bissig ins Genick; Und schön begossen wie ein Pudel, Senkst du......
- Zerbinetta Noch glaub ich dem einen ganz mich gehörend, Noch mein‘ ich mir selber so sicher zu sein, Da mischt sich......
- Liebst du Liebst du um Schönheit, o nicht mich liebe! Liebe die Sonne, sie trägt ein goldnes Haar! Liebst du um Jugend,......
- Der Besuch Meine Liebste wollt ich heut beschleichen, Aber ihre Türe war verschlossen. Hab ich doch den Schlüssel in der Tasche! Öffn‘......
- Der Adler und die Schildkröte Eine Schildkröte bat einen Adler, ihr Unterricht im Fliegen zu geben. Der Adler suchte es ihr auszureden, aber je mehr......
- Erinnerung aus Krähwinkels Schreckenstagen Wir, Bürgermeister und Senat, Wir haben folgendes Mandat Stadtväterlichst an alle Klassen Der treuen Bürgerschaft erlassen. „Ausländer, Fremde, sind es......
- Auf eine Sängerin Die Lerche, die den Lenz begrüßt, Die holde Nachtigall, Die seinen Abschied uns versüßt Durch ihrer Stimme Schall: Die Beiden......
- Epiphaniasfest Die Heil’gen Drei König‘ mit ihrem Stern, Sie essen, sie trinken, und bezahlen nicht gern; Sie essen gern, sie trinken......