Hauff
Schriftsteller
Es ist kein Autor so gering und klein, Der nicht dächt etwas Rechts zu sein; Und wär er noch so…
Treue Liebe
(Weise: Ich hab ein kleines Hüttchen nur etc. etc.) Steh ich in finstrer Mitternacht So einsam auf der fernen Wacht:…
Freiheit-Hoffnung
Januar 1823 Freiheit, wo weilst du! Du zauderst so lange, Vaterland sehnet nach dir sich so bange! Kehrst du nimmer…
Feuerreuterlied
1824 Wer seines Leibes Alter zählet Nach Nächten, die er froh durchwacht, Wer, ob ihm auch der Kreuzer fehlet, Sich…
Regel für Kranke
Hast du mit dem Apotheker Streit, Es dem Arzt zu klagen vermeid; Hast du über den Arzt zu klagen, Sollst…
Schlägerlied
Gesungen für Tübingens Burschen (Weise: Schön ist’s, unter freiem Himmel) Brüder, auf! erhebt die Klingen, Laßt sie hell und freundlich…
Burschenschaftslied
Kommt’s von oben, so wird’s bestehn, Ist’s von der Erde, muß’s untergehn. (Mel.: Heil, heil dem edeln etc.) Als einst…
Jesuitenbeichte
Nach dem Französischen „Ich liebte zwanzig Mädchen nach der Reihe, Und jeder war mein ganzes Herz geweiht, Und jede schwur…
Wilhelm der lieben Mutter an ihrem Geburtstage
1819 Was bring ich denn in Deiner Kinder Reihn O Mutter! Dir an Deinem Ehrentage? Darf ich Dir wohl zum…
Körners Todesfeier 26. Aug. 1822
Gesprochen in der Versammlung der Tübinger Burschen Verstummt bist du, der goldnen Saiten Spiel, Von einem edeln Sänger einst geschlagen,…
Die Freundinnen an der Freundin Hochzeittage
In Deines Festes fröhliche Gesänge Mischt sich ein trauter Ton aus alter Zeit, Es lockt Dich aus dem jubelnden Gedränge…
Lehre aus Erfahrung
Hat dir ein Autor Geld geliehn, Und kommt und will den Wechsel ziehn, Und kannst doch nicht sogleich bezahlen, Ihm…
Turnerlust
(Weise: Es ritt ein Jägersmann etc. etc.) Was zieht dort unten das Tal entlang, Eine Schar im weißen Gewand –…
An die Freiheit 1823
Was mir so leise einst die Brust durchbebte, Als ich zuerst zum Jüngling war erwacht, Was sich so hold in…
Hans Huttens Ende
Laut rufet Herr Ulrich, der Herzog, und sagt: „Hans Hutten reite mit auf die Jagd, Im Schönbuch weiß ich ein…
Der Schwester Traum
Sie schläft. – Es ist die letzte Nacht des Jahres, Und wenn die Morgenglocken wieder tönen, Grüßt eine neue Zeit…
Bin einmal ein Narr gewesen
Bin einmal ein Narr gewesen, Hab geträumet, kurz doch schwer; Wollt in schönen Augen lesen, Daß von Lieb was drinnen…
Prinz Wilhelm
Nach der Weise: Prinz Eugen etc. Prinz Wilhelm, der edle Ritter, Ritt hinaus ins Schlachtgewitter, Ritt mit aus in blut’gen…
Die Mainzer Kommission
1824 Wir sind ein Völklein, froh und frei; Sind Brüder allzumal; Wir halten fest und stehen frei, Sind hart und…
Stille Liebe
O dürft ich fragen, was aus ihrem Auge Oft so entzückend mir entgegenstrahlt, Was, wenn ich schnell mich ihrer Seite…
An Emilie
Zum Garten ging ich früh hinaus, Ob ich vielleicht ein Sträußchen finde? Nach manchem Blümchen schaut ich aus, Ich wollt’s…
Der Kompanie bei ihrem ersten Kränzchen im Winter 1821
Heran! heran! du edler Circulus Heran! heran! zum frohen Bundesmahle! Reicht euch die Hand; gebt euch den Bruderkuß, Schließt dichter…
Priamus und Achilles
Januar 1823 An des Idas dunkeln Höhen Hängt des Mondes stille Pracht, Und es rauschet in dem Tale Nur der…
Mutterliebe
Mutterliebe! Allerheiligstes der Liebe! Ach! die Erdensprache ist so arm, Oh! vernähm ich jener Engel Chöre, Hört ich ihrer Töne…
Ihr Auge
Ich weiß wo einen Bronnen Voll hellem Himmelstau, Es glänzt der Strahl der Sonnen Aus seines Spiegels Blau; Er ladet…
Zur Feier des 18. Junius
I Seid mir gegrüßt im grünen Lindenhain, Seid mir gegrüßt, ihr meine deutschen Brüder; Auf! sammelt euch in festlich frohen…
Soldatentreue
(Volksweise) Wohl dem, der geschworen Zur Fahne den Eid, Der sich zum Schmuck erkoren, Des Königs Waffenkleid. Sei Treue verraten,…
Soldatenmut
(Weise: Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust etc.) Soldatenmut siegt überall, Im Frieden und im Krieg, Bei Flöten – und…
Logogryph
Kennst du das Wort, das Herzen mächtig bindet? Kennst du der Liebe trauliches Symbol? Das feste Band, das sich um…
Grabgesang
Vor des Friedhofs dunkler Pforte Bleiben Leid und Schmerzen stehn, Dringen nicht zum heil’gen Orte, Wo die sel’gen Geister gehn,…
Reiters Morgenlied
Alte Soldatenweise Morgenrot! Leuchtest mir zum frühen Tod? Bald wird die Trompete blasen, Dann muß ich mein Leben lassen, Ich…
Zur Erinnerung an die Neckarbrücke
Dort draußen auf der Brücke, Da liegt ein schönes Haus, Da fliegen Liebesblicke, Sie fliegen ein und aus. Dort draußen…
Der Mutter zum 24. Dez. 1824
Oft schwimmt ein Schiff durch stille Wogen Sorglos im heitern Sonnenlicht, Da fällt vom reinen Himmelsbogen Ein Blitz der seinen…
Den abgehenden Brüdern im Herbst 1823
(Weise: Sind wir vereint zu guter Stunde) Vom Himmel ist der Geist entsprossen, Der unser Herz zum Höchsten hebt, Der…
An Sophie an ihrem Hochzeitstage
2. Febr. 1826 War eine Witwe lobesam Die hatte ein Paar Mädchen, Zu ihr ein Paar Studenten kam, Die Würdigsten…
Serenade
Wenn vom Berg mit leisem Tritte Luna wandelt durch die Nacht, Eil ich zu des Liebchens Hütte, Lausche ob die…
Amor der Räuber
Nach dem Italienischen Die Unschuld saß in grüner Laube, Sie hielt ein Täubchen in dem Schoß; Und Amor kam: „Gib…
Die Seniade
Ein scherzhaftes Heldengedicht in vier Gesängen Der „Seniade“ erster Gesang Ihr, die in frohem Tanz um den Parnassus schwebet, Im…
Zum 17. Januar
(An Grüneisen) Dich benedeit mein Lied, du freudenvolle Sonne, Dich preise ich anjetzt, o Tag voll Glück und Wonne, An…
Das Burschentum
Wenn die Becher fröhlich kreisen, Wenn in vollen Sangesweisen Tönt so manches Helden Ruhm, Ja, da muß man dich auch…