Ganz recht! Zum Beispiel die Kultur!
Das heisst, nun ja, ich meine nur!
Denn schliesslich, wie sie sich auch stellt,
Bleibt doch das Endziel ihrer Reife
Die Ueberschwemmung dieser Welt
Mit Branntwein, Christenthum und Seife!





Ähnliche Gedichte
- Das alte, gute Recht Wo je bei altem, gutem Wein Der Württemberger zecht, Da soll der erste Trinkspruch sein: Das alte, gute Recht! Das......
- Die Freiheit! das Recht! O, glaubt nicht, sie ruhe fortan bei den Toten, O, glaubt nicht, sie meide fortan dies Geschlecht, Weil mutigen Sprechern......
- Dein Antlitz war mit Träumen ganz beladen Dein Antlitz war mit Träumen ganz beladen. Ich schwieg und sah dich an mit stummem Beben. Wie stieg das auf!......
- Ganz entsetzlich ungesund Ganz entsetzlich ungesund Ist die Erde, und zugrund‘, Ja, zugrund‘ muß alles gehn, Was hienieden groß und schön. Sind es......
- Künstlers Fug und Recht Ein frommer Maler mit vielem Fleiß Hatte manchmal gewonnen den Preis, Und manchmal ließ er’s auch geschehn, Daß er einem......
- Wol dem / der Gnad‘ ümm Recht kan finden Wol dem / der Gnad‘ ümm Recht kan finden / Bey der / die über ihn rufft weh‘! Er giebt......
- Vanitas! Vanitatum vanitas! Ich hab mein Sach auf Nichts gestellt. Juchhe! Drum ist’s so wohl mir in der Welt. Juchhe! Und wer will......
- Schauderhaft Uns lehrt das Christenthum en gros: Hier Erdenkloss, dort Himmelspächter! Doch unsrer Weisheit A und O Ist ein unsterbliches Gelächter!...
- Dem Teufel sein Recht im Drama Brecht ihr dem Teufel die Zähne erst aus, was will’s noch beweisen, Daß der Herr ihn besiegt, welchem zu Ehren......
- Schlußpoetik Sage, Muse, sag dem Dichter, Wie er denn es machen soll! Denn der wunderlichsten Richter Ist die liebe Welt so......
- Wie’s gemacht wird! Und als sich der Pfaff einen Juden briet, Da schrieen die Junker Hurrah Und sangen das alte hochherrliche Lied: Hepphepp......
- Ad notam Ganz recht! Ganz recht! Kein Mensch muss müssen! Ich weiss, mein Herz, ein Wort zum Küssen! Nur Eins muss man,......
- Muhme Kunkel Palma Kunkel ist mit Palm verwandt, Doch im übrigen sonst nicht bekannt. Und sie wünscht auch nicht bekannt zu sein,......
- Modernes Mädchen Das ist einfach wundervoll In unsern Tagen, Daß man wieder tanzen soll, Nicht nur sich plagen! Früher bei der Handarbeit......
- Der Schüler Ancillons Im Jahre Vierzig stellt‘ ich auf den Satz; Jetzt geb‘ ich euch den Gegensatz! Und dabei bleibt’s, trotz Murren und......
- Der Pasquillant Auch konnt es unserm Scharfsinn nicht entgehen, Daß ein Herr Geist uns zu bemäkeln pflegt, Indem er ein Pasquill zusammenträgt,......
- Kloster Königsfelden 1816 In der Kapelle Wölbung trat ich ein, Verödet feiernd nun ins Ketzers Land; Kein Priester opfert mehr hier Brot......
- Zum zehnten Dezember „Sie ist mündig!“ Sagt mir, Leute, Wie versteh ich dieses Wort? Ach ein Kind war sie bis heute, Bleibt sie......
- Die böse Farbe Ich möchte ziehn in die Welt hinaus, Hinaus in die weite Welt, Wenn’s nur so grün, so grün nicht wär‘......
- Nachtlied Vergangen ist der lichte Tag, Von ferne kommt der Glocken Schlag; So reist die Zeit die ganze Nacht, Nimmt manchen......
- An die Herren X und Y Welch Feuer muß in eurem Busen lodern! Ihr habt den Mut, euch kühn herauszufodern. Doch eure Klugheit hält dem Mute......
- Matrosensang Herr Steuermann, ach Steuermann, Mein Herz ist gar so schwer. „So bind ein gut Stück Eisen dran Und wirf es......
- Dieses Buch Oft habe ich über den Blättern hier Verbrütet manche Nacht Und oft auch, ganz allein mit mir, Lautauf geweint und......
- Einschränkung Ich weiß nicht, was mir hier gefällt, In dieser engen, kleinen Welt Mit holdem Zauberband mich hält? Vergeß ich doch,......
- Hafentraum Ich hab in dieser ganzen Nacht Still wie ein Stall geschlafen. Ich hab in dieser ganzen Nacht Geträumt von tausend......
- Der Hund Da oben wird das Bild von einer Welt Aus Blicken immerfort erneut und gilt. Nur manchmal, heimlich, kommt ein Ding......
- Säerspruch Bemeßt den Schritt! Bemeßt den Schwung! Die Erde bleibt noch lange jung! Dort fällt ein Korn, das stirbt und ruht.......
- Das Butterbrotpapier Ein Butterbrotpapier im Wald, Da es beschneit wird, fühlt sich kalt… In seiner Angst, wiewohl es nie An Denken vorher......
- Wandrer und Pächterin Er Kannst du, schöne Pächtrin ohnegleichen, Unter dieser breiten Schattenlinde, Wo ich Wandrer kurze Ruhe finde, Labung mir für Durst......
- Auf ein erröthendes junges Mädchen, das ich im Louvre sah Ich ließ mein Auge auf dem deinen ruh’n, Da ward zur Purpurflamme dein Gesicht; Du warst ein Kind, ein Mädchen......
- Der Auferstandene Er vermochte niemals bis zuletzt Ihr zu weigern oder abzuneinen, Daß sie ihrer Liebe sich berühme; Und sie sank ans......
- Pätus und Arria Eine Künstlerromanze Paete, non dolet. Zu einer Stadt, wo alles frei Wird aus – und eingeführet; Und wo, wenn’s den......
- Der Luftschiffer Gefahren bin ich in schwankendem Kahne Auf dem blaulichen Oceane, Der die leuchtenden Sterne umfließt, Habe die himmlischen Mächte begrüßt.......
- Lied eines Armen Ich bin so gar ein armer Mann Und gehe ganz allein. Ich möchte wohl nur einmal noch Recht frohen Mutes......
- Der Junggeselle Lampe auf den verlassenen Papieren, Und ringsum Nacht bis weit hinein ins Holz Der Schränke. Und er konnte sich verlieren......
- Gespräch Pater Ihrer schönen frommen Seele Wird aus dieser Leibeshöhle Bald der hohe Flug vergönnt Zu den Heiligen hinüber!...
- Wie du sollst in Schönheit wallen Wie du sollst in Schönheit wallen Und dem Herrn doch wohlgefallen? Frag die Wiesenblümelein Die nicht ihrer Schönheit denken, Sich......
- Kinderlied Zum 6. Dezember (a. St.) Weihnacht ist ein schönes Fest, Schön für Hohe, schön für Niedre! Keiner, den es traurig......
- Das natürliche Verderben des Menschen Wer bin ich von Natur, wenn ich mein Innres prüfe? O wie viel Greul läßt mich mein Herze sehn! Es......
- Nächtlicher Gruß An meine Freunde In dieser dunklen Stunde Der rings ergoßnen Nacht Hab‘ ich bei Euch die Runde Zu Gruß und......