Süß ist das Dunkel nach Gluten des Tags! Auf dämmernder Brücke
Schau ich die Ufer entlang dieser unsterblichen Stadt.
Burgen und Tempel verwachsen zu einer gewaltigen Sage!
Unter mir hütet der Strom manchen verschollenen Hort.
Dort in der Flut eines Nachens Gespenst! Ist’s ein flüchtiger Kaiser?
Ist es der „Jakob vom Kahn“10, der Buonarotti geführt?
Gellend erhebt sich Gesang in dem Boot zum Ruhme des Liebchens.
Horch! Ein lebendiger Mund fordert lebendiges Glück.





Ähnliche Gedichte
- An der Ponte Viganello An der Ponte Viganello Sind Magnolien schon entzündet. An der Ponte Viganello Stimmt der März die Mandoline. An der Ponte......
- An mein Schwert Ich wuchs, da gab mein Vater mir Ein Schwert von hartem Stahl, Nun weihe ich ein Liedchen dir O eines......
- Ein Vogel ist es, und an Schnelle Ein Vogel ist es, und an Schnelle Buhlt es mit eines Adlers Flug, Ein Fisch ists und zerteilt die Welle,......
- Mein Vorsatz O Freunde! Freunde! die ihr so treu mich liebt! Was trübet meine einsame Blicke so? Was zwingt mein armes Herz......
- Die Grenadiere Nach Frankreich zogen zwei Grenadier‘, Die waren in Rußland gefangen. Und als sie kamen ins deutsche Quartier, Sie ließen die......
- Die Stern ob mir Die Stern ob mir, sie gehn am Himmel heiter hin; Stell um mein Lager, Herr! die lichten Streiter hin! Und......
- Mein Deutschland, strecke die Glieder! Mein Deutschland, strecke die Glieder Ins alte Bett, so warm und weich; Die Augen fallen dir nieder, Du schläfriges deutsches......
- Vom armen Jakob und von der kranken Lise – – – Weh dem Geschlecht Der Zwerglein, die sich brüsten, und die thronen! Im Finstern wimmelt’s ohne Brot und......
- Die Ilse Ich bin die Prinzessin Ilse, Und wohne im Ilsenstein; Komm mit nach meinem Schlosse, Wir wollen selig sein. Dein Haupt......
- Blick in den Strom Sahst du ein Glück vorübergehn, Das nie sich wiederfindet, Ists gut in einen Strom zu sehn, Wo alles wogt und......
- Hussens Kerker Es geht mit mir zu Ende, Mein Sach und Spruch ist schon Hoch über Menschenhände Gerückt vor Gottes Thron, Schon......
- Das Kapitäl Wie sich aus eines Traumes Ausgeburten Aufsteigend aus verwirrendem Gequäl Der nächste Tag erhebt: so gehn die Gurten Der Wölbung......
- Der Raubschütz Nach einer Sage Der alte Müller Jakob sitzt Allein beim Glase Wein. Schwarzmitternacht, nur manchmal blitzt Ein Wetterstrahl herein. Das......
- La Blanche Nef „Herr König, ich bin Steffens Kind, Der den Erobrer einst geführt! Es ist ein Lehn, daß mein Gesind, Mein Schiff......
- Die Ausfahrt zur Heimholung des deutschen Kaisers Frankfurt, 17. Mai 1849 Kaiserstolz und Majestät Zogen auf geschwinden Sohlen Wir fürs deutsche Reich zu holen, Wovon neue Sage......
- Archibald Douglas „Ich hab‘ es getragen sieben Jahr, Und ich kann es nicht tragen mehr, Wo immer die Welt am schönsten war,......
- Kennst du das Bild auf zartem Grunde Kennst du das Bild auf zartem Grunde, Es gibt sich selber Licht und Glanz. Ein andres ists zu jeder Stunde,......
- Prometheus auf Skiern Ists Schnee, der rosa unter meinen Skiern blüht? Ists Winterluft, die heiss um meine Schläfen zieht? Der Watzmann, der sich......
- Nachtgeräusche Melde mir die Nachtgeräusche, Muse, Die ans Ohr des Schlummerlosen fluten! Erst das traute Wachtgebell der Hunde, Dann der abgezählte......
- Il Pensieroso In einem Winkel seiner Werkstatt las Buonarotti, da es dämmerte; Allmählich vor dem Blicke schwand die Schrift… Da schlich sich......
- König Etzels Schwert Der Kaiser spricht zu Ritter Hug: „Du hast für mich dein Schwert verspellt, Des Eisens ist bei mir genug, Geh,......
- Die zwei Tugendwege Zwei sind der Wege, auf welchen der Mensch zur Tugend emporstrebt, Schließt sich der eine dir zu, tut sich der......
- Napoleons Antwort Werde, so riet Dalberg dem Eroberer, Kaiser der Deutschen! Jener versetzte: Mir ist eure Geschichte bekannt!...
- Der Schreckliche Benvenuto, sprich, was schmiedest Du wie rasend in der Werkstatt? Welches ungeheure Kunstwerk? – „Messer! Scharfe, feine Messer!“ Benvenuto, sprich,......
- Der gleitende Purpur „Eia Weihnacht! Eia Weihnacht!“ Schalle im Münsterchor der Psalm der Knaben. Kaiser Otto lausche der Mette, Diener hinter sich mit......
- Der Kirchhof Du stiller Ort, der grünt mit jungem Grase, Da liegen Mann und Frau, und Kreuze stehn, Wohin hinaus geleitet Freunde......
- Der Schwan Diese Mühsal, durch noch Ungetanes Schwer und wie gebunden hinzugehn, Gleicht dem ungeschaffnen Gang des Schwanes. Und das Sterben, dieses......
- Der jetzige Krieg O Krieg des schöneren Lorbeers wert, Der unter dem schwellenden Segel, des Wimpels Fluge, Jetzo geführt wird, du Krieg der......
- Wie heißt das Ding, das wenige schätzen Wie heißt das Ding, das wenige schätzen, Doch zierts des größten Kaisers Hand, Es ist gemacht, um zu verletzen, Am......
- Der Fremdling Der Frau Bergrätin von Charpentier gewidmet Müde bist du und kalt, Fremdling, du scheinest nicht Dieses Himmels gewohnt – warmere......
- Schwarzschattende Kastanie Schwarzschattende Kastanie, Mein windgeregtes Sommerzelt, Du senkst zur Flut dein weit Geäst, Dein Laub, es durstet und es trinkt, Schwarzschattende......
- Selbstbildnis aus dem Jahre 1906 Des alten lange adligen Geschlechtes Feststehendes im Augenbogenbau. Im Blicke noch der Kindheit Angst und Blau Und Demut da und......
- Die Schläfer Jakob van Hoddis gewidmet Es schattet dunkler noch des Wassers Schoß, Tief unten brennt ein Licht, ein rotes Mal Am......
- Am Bodensee Über Gelände, matt gedehnt, Hat Nebelhauch sich wimmelnd gelegt, Müde, müde die Luft am Strande stöhnt, Wie ein Roß, das......
- Kaiser Karl Herr Kaiser Karl, der fromme Mann, Ließ viele Menschen zu Tode schlahn; Er schlug sie tot um das Christentum: Das......
- Barbarossa Der alte Barbarossa, Der Kaiser Friederich, Im unterirdschen Schlosse Hält er verzaubert sich. Er ist niemals gestorben, Er lebt darin......
- Das Honig-Opfer Bringt Honig mir, eis-frischen Waben-Goldhonig! Mit Honig opfr‘ ich Allem, was da schenkt, Was gönnt, was gütig ist–: erhebt die......
- Ein Gebäude steht da von uralten Zeiten Ein Gebäude steht da von uralten Zeiten, Es ist kein Tempel, es ist kein Haus, Ein Reiter kann hundert Tage......
- Zur Warnung Einmal nach einer lustigen Nacht War ich am Morgen seltsam aufgewacht: Durst, Wasserscheu, ungleich Geblüt; Dabei gerührt und weichlich im......
- Kaiser Friedrich der Zweite In den Armen seines Jüngsten Phantasiert der sieche Kaiser, An dem treuen Herzen Manfreds Kämpft er seinen Todeskampf. Mit den......