Ein Vierviertelschwein und eine Auftakteule
Trafen sich im Schatten einer Säule,
Die im Geiste ihres Schöpfers stand.
Und zum Spiel der Fiedelbogenpflanze
Reichten sich die zwei zum Tanze Fuß und Hand.
Und auf seinen dreien rosa Beinen
Hüpfte das Vierviertelschwein graziös,
Und die Auftakteul auf ihrem einen
Wiegte rhythmisch ihr Gekrös.
Und der Schatten fiel,
Und der Pflanze Spiel
Klang verwirrend melodiös.
Doch des Schöpfers Hirn war nicht von Eisen,
Und die Säule schwand, wie sie gekommen war;
Und so mußte denn auch unser Paar
Wieder in sein Nichts zurücke reisen.
Einen letzten Strich
Tat der Geigerich –
Und dann war nichts weiter zu beweisen.





Ähnliche Gedichte
- Einladung zum Tanz 1813 Das Schwert ist gefeget, Der Säbel ist blank, Der Speer ist umleget Mit Stahl breit und lang, Der Mut......
- Mißglücktes Liebesabenteuer Das Herz sitzt über dem Popo. – Das Hirn überragt beides. Leider! Denn daraus entspringen so Viele Quellen des Leides.......
- Tanz Milchweiche Schultern! Augen flirren, flackern! Blond und schwarz und sonnengolden Taumeln Haare, wirren, krampfen, Schlingen Brücken, Brücken! Hin Und rüber......
- Toten-Tanz Sie brauchen kein Tanz-Orchester; Sie hören in sich ein Geheule Als waren sie Eulennester. Ihr Ängsten näßt wie eine Beule,......
- Säulenlied Ich steh auf meiner Säule Und schau ins weite Meer. Ich höre dein Geheule Und wundre mich nicht mehr. Ich......
- Vorübergehn Das Haus flackt in den Sternen Mein Schritt verhält und friert. In deinem Schoße schläft mein Hirn. Mich fressen Zweifel!......
- An + + + Ach! so fühlst du ihn denn auch Diesen Glanz, so keusch und milde Wie des Schöpfers Lebenshauch Auf dem ersten......
- Phöbos und Hermes Delos‘ ernster Beherrscher und Majas Sohn, der gewandte, Rechteten heftig, es wünscht‘ jeder den herrlichen Preis. Hermes verlangte die Leier,......
- Wecken Die Nacht Seufzt Um die schlafen Schläfen Küsse. Eisen klirrt zerfahlen. Hasst reckt hoch Und Schlurrt den Traum durch Furchen.......
- Auf dem Canal grande Auf dem Canal grande betten Tief sich ein die Abendschatten, Hundert dunkle Gondeln gleiten Als ein flüsterndes Geheimnis. Aber zwischen......
- Rüstigkeit Frisch gethan und nicht gesäumt! Was im Weg liegt, weggeräumt! Was dir fehlet, such‘ gechwind! Ordnung lerne früh, mein Kind!......
- Es ist alles eitel Zu Prediger 1,2 Du siehst, wohin du siehst nur Eitelkeit auf Erden. Was dieser heute baut, reist jener morgen ein:......
- Alles war ein Spiel In diesen Liedern suche du Nach keinem ernsten Ziel! Ein wenig Schmerz, ein wenig Lust, Und alles war ein Spiel.......
- Zum 17. Januar (An Grüneisen) Dich benedeit mein Lied, du freudenvolle Sonne, Dich preise ich anjetzt, o Tag voll Glück und Wonne, An......
- Das Kartenspiel Vier Männer zogen sich zurück, Schlossen sich ein, und drei Von ihnen versuchten ihr Glück, Spielten Karten. Draußen im Garten......
- Klage 1809 O könnt ich mich niederlegen Weit in den tiefsten Wald Zu Häupten den guten Degen, Der noch von den......
- Licht Licht, vom Himmel flammt es nieder, Licht, empor zum Himmel flammt es; Licht, es ist der große Mittler Zwischen Gott......
- Menschheit Menschheit vor Feuerschlünden aufgestellt, Ein Trommelwirbel, dunkler Krieger Stirnen, Schritte durch Blutnebel; schwarzes Eisen schellt, Verzweiflung, Nacht in traurigen Gehirnen:......
- Bildhauerisches Palmström haut aus seinen Federbetten, Sozusagen, Marmorimpressionen: Götter, Menschen, Bestien und Dämonen. Aus dem Stegreif faßt er in die Daunen......
- Der kleine Mörder Er wußte nicht, warum er so elend war Und warum der Himmel an jenem Abend so schwelend war. Sein Schädeldeckel......
- Selbstporträt Nur Wenigen bin ich sympathisch, Denn ach, mein Blut rollt demokratisch Und meine Flagge wallt und weht: Ich bin nur......
- Einem Fortschrittsleugner Dein Hypothesenungeheuer Hat mich noch niemals recht erbaut. Der Weltgeist ist ein Wiederkäuer, Der ewig frisst und nie verdaut? Still,......
- Klage um Jonathan Ach sind auch Könige nicht von Bestand Und dürfen hingehn wie gemeine Dinge, Obwohl ihr Druck wie der der Siegelringe......
- Vers und Prosa Leichter wäre auf einmal der Vers, als die Prosa, geworden? Schwerer ist er wofern ihr ihn vortrefflich verlangt, Denn mit......
- Lob des Eisens 1806 Gold schreit die feige Welt, Und Gold macht feige Knechte, Des Tapfern Herz verstellt Und schwächt des Starken Rechte;......
- Marasmus Nicht einmal ein Gedicht gelingt mir mehr, Geschweige denn ein Mensch. Mein Hirn ist leer, Und meine Eingeweide sind so......
- Der Seriöse Wo ich abends Weißwürste fresse, Da sitzt oft drei Tische weit Vor mir ein Herr von Noblesse, Sehr groß, sehr......
- Km 21 Ein Rabe saß auf einem Meilenstein Und rief Ka-em-zwei-ein, Ka-em-zwei-ein… Der Werhund lief vorbei, im Maul ein Bein, Der Rabe......
- Theorie Was mir im Hirn als Wissen glüht, Gilt noch nicht eine dieser Strophen. Der Tiefsinn, den die Rose blüht, Verlacht......
- Johannistrieb Lodernd Feuer in den Blicken, In der Haltung stolze Ruh; Deines Hauptes leises Nicken Winkt mir teure Gnade zu; Ach,......
- An Flavien Will das gelücke denn gantz meine feindin werden? Stürmt süd / ost / nord und west? Bin ich ein gauckel-spiel......
- Die Sonnenuhr Selten reicht ein Schauer feuchter Fäule Aus dem Gartenschatten, wo einander Tropfen fallen hören und ein Wander- Vogel lautet, zu......
- Das Unvergängliche Das Unvergängliche Ist nur dein Gleichnis! Gott, der Verfängliche, Ist Dichter-Erschleichnis… Welt-Rad, das rollende, Streift Ziel auf Ziel: Not –......
- Siegfrieds Schwert Jung Siegfried war ein stolzer Knab, Ging von des Vaters Burg herab. Wollt rasten nicht in Vaters Haus, Wollt wandern......
- Ein Lied hinterm Ofen zu singen Der Winter ist ein rechter Mann, Kernfest und auf die Dauer; Sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an Und scheut......
- Gottes Macht und Vorsehung Gott ist mein Lied! Er ist der Gott der Stärke; Hehr ist sein Nam, und groß sind seine Werke, Und......
- Der furchtsame Riese Sonne stand am Himmel schief, Lange Schatten warfen Zwerge, Riese saß auf seinem Berge, Sah die Schatten und entlief....
- Sils-Maria Hier sass ich, wartend, wartend, – doch auf Nichts, Jenseits von Gut und Böse, bald des Lichts Geniessend, bald des......
- Vertrauen A Was krähst du mir und tust so groß: „Hab ich doch ein köstlich Liebchen!“ So weis mir sie doch!......
- August 1930 Topf an Topf Um leere Taschen. Nichts in den Töpfen zum Fressen. Kopf an Kopf Um volle Flaschen Und Tanzmusik......