Das hinterindische Stachelschwein
(hystrix grotei Gray),
Das hinterindische Stachelschwein
Aus Siam, das tut weh.
Entdeckst du wo im Walde drauß
Bei Siam seine Spur,
Dann tritt es manchmal, sagt man, aus
Den Schranken der Natur.
Dann gibt sein Zorn ihm so Gewalt,
Daß, eh‘ du dich versiehst,
Es seine Stacheln jung und alt
Auf deinen Leib verschießt.
Von oben bis hinab sodann
Stehst du gespickt am Baum,
Ein heiliger Sebastian,
Und traust den Augen kaum.
Die Hystrix aber geht hinweg,
An Leib und Seele wüst.
Sie sitzt im Dschungel im Versteck
Und büßt.





Ähnliche Gedichte
- Vereinsamt Die Krähen schrein Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt: Bald wird es schnein. – Wohl dem, der jetzt noch Heimat......
- Mönch und Schäfer Mönch: Was stehst du so in stillem Schmerz? O Schäfer, sag es mir! Wohl schlägt auch hier ein wundes Herz,......
- Anliegen O schönes Mädchen du, Du mit dem schwarzen Haar, Die du ans Fenster trittst, Auf dem Balkone stehst! Und stehst......
- Doppelte Bestimmung Liebendem Paar wohl dient zum Versteck die venetische Gondel, Doch beim Leichengepräng dient sie zur Bahre dem Sarg....
- Der Fuchs und die Trauben Eine Maus und ein Spatz saßen an einem Herbstabend unter einem Weinstock und plauderten miteinander. Auf einmal zirpte der Spatz......
- Heimatlose Ich bin fast Gestorben vor Schreck: In dem Haus, wo ich zu Gast War, im Versteck, Bewegte sich, Regte sich......
- O lieb‘, solang du lieben kannst! O lieb‘, solang du lieben kannst! O lieb‘, solang du lieben magst! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, Wo du......
- Der Werwolf Ein Werwolf eines Nachts entwich Von Weib und Kind und sich begab An eines Dorfschullehrers Grab Und bat ihn: Bitte,......
- Ein Herz, das zersprungen Den Menschen fernab In Sammt und in Trauer Liegt einsam ein Grab, Ein Grab an der Mauer. Kein Marmorstein deckt......
- Die Welt Wenn ich die Welt im Ganzen und Großen betrachte, so glaub‘ ich’s, Daß sie von Ewigkeit ist, ja und allein......
- Das Mondschaf Das Mondschaf steht auf weiter Flur. Es harrt und harrt der großen Schur. Das Mondschaf. Das Mondschaf rupft sich einen......
- Vielrat Spricht man mit jedermann, Da hört man keinen, Stets wird ein andrer Mann Auch anders meinen. Was wäre Rat sodann......
- Wirrsal Weine nicht, mein treues Weib! Jene Andre, die mich auch liebt, Die beglückt wohl meinen Leib, Aber Du hast meine......
- Anziehliedchen Wer strampelt im Bettchen? Versteck sich wie’n Dieb? Das ist der Rumpumpel, Den haben wir lieb. Was guckt da für’n......
- Kirchliche Architektur Aus den Rotunden erwuchs allmählich des griechischen Kreuzes Form, aus diesem sodann ward das latinische Kreuz; Aber es blieb die......
- Die Schläfer Jakob van Hoddis gewidmet Es schattet dunkler noch des Wassers Schoß, Tief unten brennt ein Licht, ein rotes Mal Am......
- Aufgebot Waldhorn bringt Kund getragen, Es hab nun aufgeschlagen Auf Berg und Tal und Feld Der Lenz seine bunten Zelt! Ins......
- Die Laute Ich bin die Laute. Willst du meinen Leib Beschreiben, seine schön gewölbten Streifen: Sprich so, als sprächest du von einer......
- Mohammeds Berufung Da aber als in sein Versteck der Hohe, Sofort Erkennbare: der Engel, trat, Aufrecht, der lautere und lichterlohe: Da tat......
- Nach dem Angelus Silesius Des Menschen Seele du, vor allem wunderbar, Du Alles und auch Nichts, Gott, Priester und Altar, Kein Pünktchen durch dich......
- Gottlob! daß ich auf Erden bin Gottlob! daß ich auf Erden bin Und Leib und Seele habe; Ich danke Gott in meinem Sinn Für diese große......
- Monolog eines Modelljägers Welch ein herrlicher Kopf! Und einer der vielen des Pöbels! Macht sie nicht heut‘ das Modell macht sie es morgen......
- Der Baum, auf dem die Kinder Der Baum, auf dem die Kinder Der Sterblichen verblühn, Steinalt, nichts desto minder Stets wieder jung und grün. Er kehrt......
- An ein startendes Flugzeug Da stehst du in nächster Nähe Vor mir, stumm, starr, dumm und grau. Torkle davon, du listige Krähe, Töff töff......
- Im Jahre 19000 Die Ameisen oder Emsen Sind so weit jetzt, daß sie Gemsen Sich als Sklaven halten (aus Gründen ihres Körperbaus). Da......
- Als sie meine Stimme im Radio hörte Du hörtest meine Stimme wie von fern. Sprach ich von einem andern Stern? Du griffst mit deinen Händen in das......
- Auf einen Klavierspieler Hört ihn und seht sein dürftig Instrument! Die alte, klepperdürre Mähre, An der ihr jede Rippe zählen könnt, Verwandelt sich......
- Die Engel Führer, du stehst klein, eine zuckende Blutsäule auf der schmalen Tribüne, Dein Mund ist eine rund gebogene Armbrust, du wirst......
- Der weiße Elefant Der König von Siam, Mahawasant, Beherrscht das halbe Indienland, Zwölf Kön’ge, der große Mogul sogar, Sind seinem Zepter tributar. Alljährlich......
- Ein Stündlein wohl vor Tag Derweil ich schlafend lag, Ein Stündlein wohl vor Tag, Sang vor dem Fenster auf dem Baum Ein Schwälblein mir, ich......
- Der Seriöse Wo ich abends Weißwürste fresse, Da sitzt oft drei Tische weit Vor mir ein Herr von Noblesse, Sehr groß, sehr......
- Vorbei Das ist der alte Baum nicht mehr, Der damals hier gestanden, Auf dem ich gesessen im Blütenmeer Über den sonnigen......
- Auf eine Belladonna Belladonna, du stehst hier mitten zwischen den Dornen, Darum zertret‘ ich dich nicht, grüne und blühe nur fort! Jene halten......
- Cephis Idylle. An Herrn Geßner. den Verfaßer der prosaischen Idyllen „Sey mir gegrüßt Philint! sey mir gegrüßt! Geseegnet sey der Tag,......
- Hurra, Germania! 25. Juli 1870 Hurra, du stolzes schönes Weib, Hurra, Germania! Wie kühn mit vorgebeugtem Leib Am Rheine stehst du da!......
- Der Bandwurm Es stand sehr schlimm um des Bandwurms Befinden. Ihn juckte immer etwas hinten. Dann konstatierte der Doktor Schmidt, Nachdem er......
- Schön Hedwig Im Kreise der Vasallen sitzt Der Ritter, jung und kühn; Sein dunkles Feuerauge blitzt, Als wollt‘ er zieh’n zum Kampfe,......
- Der Baum in der Wüste Es steht ein Baum im Wüstensand, Der einzige, der dort gedieh; Die Sonne hat ihn fast verbrannt, Der Regen tränkt......
- Die Dryas O Liebe, wie schnell verrinnest du, Du flüchtige, schöne Stunde, Mit einer Wunde beginnest du Und endest mit einer Wunde.......
- Verkündigung Die Worte des Engels Du bist nicht näher an Gott als wir; Wir sind ihm alle weit. Aber wunderbar sind......