Lunovis in planitie stat
Cultrumque magn‘ expectitat.
Lunovis.
Lunovis herba rapta it
In montes, unde cucurrit.
Lunovis.
Lunovis habet somnium:
Se culmen rer‘ ess‘ omnium.
Lunovis.
Lunovis mane mortuumst.
Sol ruber atque ips‘ albumst.
Lunovis.





Ähnliche Gedichte
- Kophtisches Lied Lasset Gelehrte sich zanken und streiten, Streng und bedächtig die Lehrer auch sein! Alle die Weisesten aller der Zeiten Lächeln......
- Muttertändelei Für meine Dorette. Seht mir doch mein schönes Kind, Mit den goldnen Zottellöckchen, Blauen Augen, roten Bäckchen! Leutchen, habt ihr......
- Auf einen Selbstmörder Videre verum, atque uti res est dicere. Er glaubte sich und seine Not Zu lösen durch den Tod. Wie hat......
- Der keiser als spileman Ob ich mich selben rüemen sol, Sô bin ich des ein hübescher man, Daz ich sô manege unfuoge dol Sô......
- Untreu Dein Lächeln weint in meiner Brust Die glutverbissnen Lippen eisen Im Atem wittert Laubwelk! Dein Blick versargt Und Hastet polternd......
- Under der linden Under der linden An der heide, Dâ unser zweier bette was, Dâ muget ir vinden Schône beide Gebrochen bluomen unde......
- Die tote Liebe Entgegen wandeln wir Dem Dorf im Sonnenkuß, Fast wie das Jüngerpaar Nach Emmaus, Dazwischen leise Redend schritt Der Meister, dem......
- Physiognomische Reisen Die Physiognomisten Sollt es wahr sein, was uns der rohe Wandrer verkündet, Daß die Menschengestalt von allen sichtlichen Dingen Ganz......
- Ir sult sprechen willekomen Ir sult sprechen willekomen: Der iu mære bringet, daz bin ich. Allez daz ir habt vernomen, Daz ist gar ein......
- Wanderlied der Prager Studenten Nach Süden nun sich lenken Die Vöglein allzumal, Viel Wandrer lustig schwenken Die Hüt im Morgenstrahl. Das sind die Herrn......
- Das freie Wort 1841 Sie sollen alle singen Nach ihres Herzens Lust; Doch mir soll fürder klingen Ein Lied nur aus der Brust:......
- Das Lied vom Hasse 1841 Wohlauf, wohlauf, über Berg und Fluß Dem Morgenrot entgegen, Dem treuen Weib den letzten Kuß, Und dann zum treuen......
- Tanz Milchweiche Schultern! Augen flirren, flackern! Blond und schwarz und sonnengolden Taumeln Haare, wirren, krampfen, Schlingen Brücken, Brücken! Hin Und rüber......
- Der Bruder Graurock und die Pilgerin Ein Pilgermädel, jung und schön, Wollt‘ auf ein Kloster zu. Sie zog das Glöcklein an dem Thor; Ein Bruder Graurock......
- Hans ohne Land „Leb wohl, mein Weib“, sprach Hans ohne Land. „Mich rufen hohe Zwecke; Ein andres Weidwerk harret mein, Ich schieße jetzt......
- Lyde Eine Erzählung Euer Beifall macht mich freier, Mädchen, hört ein neues Lied. Doch verzeiht, wenn meine Leier Nicht von jenem......
- Abends am 27. Oktober 1817 An des Hauses kleiner Türe, Wo ich all mein Glück verliere, Hast du lieb das Haupt gewendet, Und so war......
- Das Lied vom braven Manne Hoch klingt das Lied vom braven Mann, Wie Orgelton und Glockenklang. Wer hohes Muts sich rühmen kann, Den lohnt nicht......
- Prolog zu Goethes hundertjähriger Geburtsfeier Dem Freiherrn Friedrich von Uechtritz freundschaftlichst zugeeignet (Zu Wien im Theater am Kärnthner-Thor gesprochen) Es scheint vielleicht zu schlicht, das......
- Der Teufelsteich Thörichte Freunde des todten Alten, Fahrend in ausgeleierten Gleisen, Tanzend nach verklungenen Weisen, Möge dies Mährlein euch unterhalten. Lenau Die......
- Im Jahre 19000 Die Ameisen oder Emsen Sind so weit jetzt, daß sie Gemsen Sich als Sklaven halten (aus Gründen ihres Körperbaus). Da......
- Philanthropisch Ein nervöser Mensch auf einer Wiese Wäre besser ohne sie daran; Darum seh er, wie er ohne diese (meistens mindstens)......
- Die Mausefalle Palmström hat nicht Speck im Haus Dahingegen eine Maus. Korf, bewegt von seinem Jammer, Baut ihm eine Gitterkammer. Und mit......
- Der Würfel Ein Würfel sprach zu sich: Ich bin Mir selbst nicht völlig zum Gewinn! Denn meines Wesens sechste Seite, Und sei......
- Das Nasobêm Auf seinen Nasen schreitet Einher das Nasobêm, Von seinem Kind begleitet. Es steht noch nicht im Brehm. Es steht noch......
- Die Behörde Korf erhält vom Polizeibüro Ein geharnischt Formular, Wer er sei und wie und wo, Welchen Orts er bis anheute war,......
- Fisches Nachtgesang – U U – – – U U U U – – – U U U U – – –......
- Die weggeworfene Flinte Palmström findet eines Abends, Als er zwischen hohem Korn Singend schweift, Eine Flinte. Trauernd bricht er seinen Hymnus Ab und......
- Der Lattenzaun Es war einmal ein Lattenzaun, Mit Zwischenraum, hindurchzuschaun. Ein Architekt, der dieses sah, Stand eines Abends plötzlich da – Und......
- Das ästhetische Wiesel Ein Wiesel saß auf einem Kiesel inmitten Bachgeriesel. Wißt ihr weshalb? Das Mondkalb verriet es mir im stillen: Das raffinier-......
- Die Nähe Die Nähe ging verträumt umher… Sie kam nie zu den Dingen selber. Ihr Antlitz wurde gelb und gelber, Und ihren......
- Die Fingur Es lacht die Nachtalp-Henne, Es weint die Windhorn-Gans, Es bläst der schwarze Senne Zum Tanz. Ein Uhu-Tauber turtelt Nach seiner......
- Bundeslied der Galgenbrüder O schauerliche Lebenswirrn, Wir hängen hier am roten Zwirn! Die Unke unkt, die Spinne spinnt, Und schiefe Scheitel kämmt der......
- Das böhmische Dorf Palmström reist, mit einem Herrn v. Korf, In ein sogenanntes Böhmisches Dorf. Unverständlich bleibt ihm alles dort, Von dem ersten......
- Lorus Fritz Kunkels Pudel ward, noch ungetauft, Von einem Stiefmilchbruder Korfs gekauft. Es trieb ihn, als er, hilfreich von Natur, Der......
- Ein modernes Märchen 1. Früchte der Bildung Schränke öffnen sich allein, Schränke klaffen auf und spein Fräcke, Hosen aus und Kleider, Nebst den......
- Die Westküsten Die Westküsten traten eines Tages zusammen Und erklärten, sie seien keine Westküsten, Weder Ostküsten noch Westküsten – „daß sie nicht......
- Nein! Pfeift der Sturm? Keift ein Wurm? Heulen Eulen Hoch vom Turm? Nein! Es ist des Galgenstrickes Dickes Ende, welches ächzte,......
- Geiss und Schleiche Die Schleiche singt ihr Nachtgebet, Die Waldgeiß staunend vor ihr steht. Die Waldgeiß schüttelt ihren Bart, Wie ein Magister hochgelahrt.......
- Die Mitternachtsmaus Wenn’s mitternächtigt und nicht Mond Noch Stern das Himmelshaus bewohnt, Läuft zwölfmal durch das Himmelshaus die Mitternachtsmaus. Sie pfeift auf......