Marie-Marei will Braten machen,
Hat kein Pfanne;
Nimmt sie sich die Schiefertafel
Von klein Schwester Hanne.
Hat sie eine Pfanne.
Marie-Marei will Braten machen,
Hat keine Butter;
Borgt sie beim Kanarienvogel
Rasch ein bischen Futter.
Hat sie Butter.
Marie-Marei will Braten machen,
Hat keine Kohlen;
Vor der Tür steht roter Mohn,
Geht sie den sich holen.
Hat sie Kohlen.
Marie-Marei will Braten machen,
Fehlt noch das Gänschen;
Nimmt sie sich die Pudelmütze
Von klein Bruder Fränzchen.
Hat sie’s Gänschen.
Hei, mit diesen Wunderdingen
Muß der Braten wohl gelingen;
Bitte zu Tisch!
Ähnliche Gedichte
- Berliner Mittelstandsbegräbnis In einer Margarinekiste habe ich sie begraben. Ein Leihsarg war nicht mehr zu haben. Die Kosten für einen Begräbnisplatz konnt......
- Der Liebhaber an die heiße Quelle zu B Du heilest den und tröstest jenen, O Quell, so hör auch meinen Schmerz! Ich klage dir mit bittern Tränen Ein......
- Der Wahnsinn Sie muß immer sinnen: Ich bin… ich bin… Wer bist du denn, Marie? Eine Königin, eine Königin! In die Kniee......
- Fidele Bande Puh, dies Erdlein stinkt nach Mist, Und die Füchse bellen, Wenn’s im Himmel Festtag ist, Essen wir Forellen! Barthel schleckert,......
- Die weggeworfene Flinte Palmström findet eines Abends, Als er zwischen hohem Korn Singend schweift, Eine Flinte. Trauernd bricht er seinen Hymnus Ab und......
- Die Mähderin „Guten Morgen, Marie! so frühe schon rüstig und rege? Dich, treuste der Mägde, dich machet die Liebe nicht träge. Ja!......
- Die Morgenpredigt Die Felder lagen still und schwer, Der Sommer brachte Segen. Wir gingen kreuz und gingen quer Und kamen von den......
- Zwei Krebse „Geh doch gerade und vorwärts!“ rief einem jungen Krebs seine Mutter zu. „Von Herzen gerne, liebe Mutter“, antwortete dieser, „nur......
- Weihnacht Ich bin der Tischler Josef, Meine Frau, die heißet Marie. Wir finden kein‘ Arbeit und Herberg‘ Im kalten Winter allhie.......
- Vornehmer Morgen Wie ewger Sonntag sieht die Straße aus. Leichthin lehnt Gartenhaus an Gartenhaus. Chauffeure radeln herrschaftlich vorbei. Drei feine Bürger gleiten......
- Das Reden nimmt kein End Zu Frankfurt an dem Main – Sucht man der Weisen Stein; Sie sind gar sehr in Nöten, Moses und die......
- Auf den trägen Y Mit dir und über dich zu lachen, Soll ich ein Sinngedichte machen? Gut! daß du ohne Müh kannst lachen, So......
- Die ersten Höschen Der Schneidermeister Piekenich Ist ein geschickter Mann, Er kommt und mißt dem Peterle Die ersten Hosen an. Er nimmt sein......
- Am Hängetau Das Hängetau ist lang und steil. Jedoch die Übung an dem Seil Ist heilsam und veredelt. Dieweil du kletterst, wächst......
- Die gelöschten Kerzen Ein gewalt’ger Herd mit glühnden Kohlen Und zwei hellen Kerzen auf dem Simse, Dran ein plaudernd Paar: ein narb’ger Feldherr......
- Daddeldus Lied an die feste Braut Lat man goot sin, lütte seute Marie. Mi no ssavi! Ich habe deine Photographie In der Meditteriniensi Weit draußen auf......
- Der siebzigste Geburtstag An Bodmer Bei der Postille beschlich den alten christlichen Walter Sanft der Mittagsschlummer in seinem geerbeten Lehnstuhl, Mit braunnarbichtem Jucht......
- Religionsphilosophie Und Ich will einen Bund mit dir machen! Jeohova O Herr, aus tiefer Noth Schrei ich zu Dir hinauf: Gieb......
- Der Zwang Ich habe keinen Stoff zum Lachen, Und soll ein Sinngedichte machen. Doch wahrlich, Stoffs genug zum Lachen, Ich soll ein......
- Schlimme Nachbarschaft Nur selten komm ich aus dem Zimmer, Doch will die Arbeit nicht vom Ort; Geöffnet sind die Bücher immer, Doch......
- Rechtes Geistesmaß 1847 Denke Gott und aller Welt Millionen Sonnenstraßen, Miß, was diese Erde hält, Miß es dir mit Sonnenmaßen, Tritt den......
- Auf ein Ei geschrieben Ostern ist zwar schon vorbei, Also dies kein Osterei; Doch wer sagt, es sei kein Segen, Wenn im Mai die......
- Bettelstolz Es gibt der bettelstolzen Hachen, Die mehr aus ärmlicher Kathedertheorei, Als aus Homers Gesang, Amphions Melodei Und jedem Götterwerk der......
- Die Wallfahrt nach Kevlaar 1 Am Fenster stand die Mutter, Im Bette lag der Sohn. „Willst du nicht aufstehn, Wilhelm, Zu schaun die Prozession?“......
- Das nächtliche Geheimniss Gestern Nachts, als Alles schlief, Kaum der Wind mit ungewissen Seufzern durch die Gassen lief, Gab mir Ruhe nicht das......
- Die Gefangenen II Den harten Weg entlang im kurzen Trab Zieht sich der Sträflingstrupp, der heim marschiert Durch kahle Felder in das große......
- Ritter Olaf I Vor dem Dome stehn zwei Männer, Tragen beide rote Röcke, Und der eine ist der König, Und der Henker......
- Balladette Das war die sonst noch ziemlich fesche Marie, die ihrem Prinzipal In der Fabrik für Sterbewäsche Drei schwarze Unterhosen stahl.......
- Geistliche Dämmerung Stille begegnet am Saum des Waldes Ein dunkles Wild; Am Hügel endet leise der Abendwind, Verstummt die Klage der Amsel,......
- Don Juans Auswahl Und der Engel trat ihn an: Bereite Dich mir ganz. Und da ist mein Gebot. Denn daß einer jene überschreite,......