Freund, mich hat San Gallo gebaut, der etrurischen Kirchen
Kleinste; jedoch dünkt mich’s, schön wie die schönste zu sein.





Ähnliche Gedichte
- Entschuldigung wegen unterlassenen Besuchs So wahr ich lebe, Freund, ich wollte ganze Tage Und ganze Nächte bei dir sein: Um mich mit dir die......
- Auf die Sixtinische Madonna Das hätt‘ ein Mensch gemacht? Wir sind betrogen! Das rührt nicht her von einer ird’schen Hand! Das ist entstanden, wie......
- Meiner entzückenden Kollegin Mary I Von vorn besehn bist du die schönste Maid, Die je mein Herz aus Liebesnot befreit; Doch wenn du halb nur......
- Schweizerlied Uf ‚m Bergli Bin i gesässe, Ha de Vögle Zugeschaut; Hänt gesunge, Hänt gesprunge, Hänt ’s Nästli Gebaut. In ä......
- Sonnenwende Nun die Sonne soll vollenden Ihre längste, schönste Bahn, Wie sie zögert, sich zu wenden Nach dem stillen Ozean! Ihrer......
- Der Kadett Meine Liebste, die ist von allen Grade die Schönste nicht, Doch hat mir eben gefallen Ihr spielendes Augenlicht. Da kann......
- Die Poesie der Formen Was in den Formen schon liegt, das setze nicht dir auf die Rechnung: Ist das Klavier erst gebaut, wecken auch......
- An Sophie an ihrem Hochzeitstage 2. Febr. 1826 War eine Witwe lobesam Die hatte ein Paar Mädchen, Zu ihr ein Paar Studenten kam, Die Würdigsten......
- Entartung Hat die Natur sich auch verschlechtert, Und nimmt sie Menschenfehler an? Mich dünkt, die Pflanzen und die Tiere, Sie lügen......
- Cecco di Giorgio in Urbino Gleich dem erlauchten Geschlecht, für das ich gebaut in Urbino, Schnell, frühzeitig verfiel meiner Paläste Palast; Aber der Gänge, des......
- Die Freundschafft eine Erzehlung. An Herrn Gleim Leander und Selin, zween Freunde, die Verstand und Edelmuth und gleicher Trieb Zur Tugend, fest......
- Racine Sinnreich trat in die Spuren ich ein des bewunderten Meisters; Aber verweichlicht schon, ärmer an Kraft und Genie. Doch weil......
- Der Kirchhof im Frühling Stiller Garten, eile nur, Dich mit jungem Grün zu decken, Und des Bodens letzte Spur Birg mit dichten Rosenhecken! Schließe......
- Stimme der Glocken Den glatten See kein Windeshauch verknittert, Das Hochgebirg, die Tannen, Klippen, Buchten, Die Gletscher, die von Wolken nur besuchten, Sie......
- Die schöne Stadt Alte Plätze sonnig schweigen. Tief in Blau und Gold versponnen Traumhaft hasten sanfte Nonnen Unter schwüler Buchen Schweigen. Aus den......
- An Young Stirb, prophetischer Greis, stirb! denn dein Palmenzweig Sproßte lang schon empor; daß sie dir rinne, steht Schon die freudige Träne......
- San Vitale in Ravenna Hohe Rotunde, du bist ein Produkt des entarteten Zeitlaufs: Uns Barbaren jedoch scheinst du erhabenantik....
- Lebenswechsel Ehmals litt ich die Schmerzen der Liebe, sie gingen vorüber; Seitdem hab ich jedoch Stunden und Tage vergähnt....
- Hasenspiel Hinter den Birken über den Rasen Huschen drei Hasen An uns Vorbei, Springen über Busch und Dorn, Wollen ins junggrüne......
- Freund und Feind Teuer ist mir der Freund, doch auch den Feind kann ich nützen, Zeigt mir der Freund, was ich kann, lehrt......
- Shakespeares Testament Titus Andronikus war sein Anfang und Timon sein Ende, Und ein dunkleres Wort spricht die Geschichte nicht aus. In der......
- An Saal An Dir, mein Saal, als Freund und Richter, Lob ich Geschmack und Redlichkeit Bekennst Du von mir ungescheut Ich sei......
- Unter’m Baum Unter’m Baum im Sonnenstrale Liegt ein rothes, träges Kind, Schläft so lange, bis zum Mahle Früchte abgefallen sind. Einer hängt......
- In Lichterfelde Ost Ich hab‘ einmal ein Mädel gehabt In Lichterfelde Ost. Das war wie Frau Venus selber begabt. Sie hat mich mit......
- Das Huhn In der Bahnhofshalle, nicht für es gebaut, Geht ein Huhn Hin und her… Wo, wo ist der Herr Stationsvorsteh’r? Wird......
- Der schöne Tag In kühler Tiefe spiegelt sich Des Julihimmels warmes Blau, Libellen tanzen auf der Flut, Die nicht der kleinste Hauch bewegt.......
- Waldweben Zwischen duftigen Büschen Stieß ich auf einen Quell; Meinen Mund zu erfrischen, Dünkt er mich rein und hell. Als ich......
- Leichte Beute Hat der Dichter im Geist ein köstliches Liedchen empfangen, Ruht und rastet er nicht, bis es vollendet ihn grüßt. Neulich......
- Der große Mann und der Schlaukopp oder Der gegenseitige Kultus „Mein Freund, Du bist der größte Mann! Es zweifelt keine Seele dran! Ich lese jedes Wort von......
- Die Schwalbenräuber Schwalben, unzählige, hatten sich rings um die Hütte des Landmanns, Ob der erquicklichen Luft, Nester an Nester gebaut: Fromm zwar......
- Hiob Und war kein Elend, das ihn nicht befiel, Und keine Seuchen, die ihn nicht bestürzten. Es faulte sein Getreide schon......
- Die Antiken 1820 Laßt uns ledig, und öffnet sogleich Rüstkammer und Wandschrank! Nicht am dumpfigen Ort in Gewölben zu wohnen geziemt uns:......
- An die Deutschen Spottet ja nicht des Kinds, wenn es mit Peitsch und Sporn Auf dem Rosse von Holz mutig und groß sich......
- Die Höhle Welche Fackel da hinten? So rief ich, die Höhle betretend, Gottes Sonne jedoch war es, sie stralte hindurch....
- Minneglück Wie war ich doch so seldenreich, Dem Kayser und dem König gleich, In meinen Minnejahren, Als Julie, das schönste Kind,......
- Säusle liebe Mirte Säusle liebe Mirte, Wie still ist’s in der Welt, Der Mond, der Sternenhirte Auf klarem Himmelsfeld, Treibt schon die Wolkenschafe......
- Die Begegnung Noch seh ich sie, umringt von ihren Frauen, Die herrlichste von allen stand sie da, Wie eine Sonne war sie......
- An den Dichter Dichter, ergreife die Stunde, sobald sie dir lächelt, sie kehrt zwar Immer wieder, jedoch nie mit dem nämlichen Gold....
- Wunderliche Heilige Dieser versucht es, den Schwalben zu predigen, jener den Karpfen: Faßliche Wunder, jedoch einigermaßen verrückt! Daß doch stets ein erhabener......
- Reiseregel Feire den Winter in Rom und genieße den lauen Scirocco; Aber des Leun Sternbild treffe den Pilger am Meer: Meide......