Was aber hindert uns zu glauben, daß
(so wie wir hingestellt sind und verteilt)
Nicht eine kleine Zeit nur Drang und Haß
Und dies Verwirrende in uns verweilt,
Wie einst in dem verzierten Sarkophag
Bei Ringen, Götterbildern, Gläsern, Bändern,
In langsam sich verzehrenden Gewändern
Ein langsam Aufgelöstes lag –
Bis es die unbekannten Munde schluckten,
Die niemals reden. (Wo besteht und denkt
Ein Hirn, um ihrer einst sich zu bedienen?)
Da wurde von den alten Aquädukten
Ewiges Wasser in sie eingelenkt -:
Das spiegelt jetzt und geht und glänzt in ihnen.





Ähnliche Gedichte
- Römische Fontäne Borghese Zwei Becken, eins das andre übersteigend Aus einem alten runden Marmorrand, Und aus dem oberen Wasser leis sich neigend......
- Preisaufgaben Das Es ki mo no to ne Besteht aus fünfmal Wort. Und eine Kaffeebohne Treibt niemals Pferdesport. Man soll nicht......
- Römische Campagna Aus der vollgestellten Stadt, die lieber Schliefe, träumend von den hohen Thermen, Geht der grade Gräberweg ins Fieber; Und die......
- Das römische Pantheon Endlich am Ziele der Bahn, jedoch in gemessenen Schranken, Ruht die erhabenste Kunst hier in sich selber sich aus; Schaudernd......
- Der römische Brunnen Aufsteigt der Strahl und fallend Er voll der Marmorschale Rund, Die, sich verschleiernd, überfließt In einer zweiten Schale Grund; Die......
- Eine römische Courtisane und die Polizei Näna, ich finde dich tragisch gestellt in der heiligen Roma: Alle sollen dich seh’n, die nur, die Alles seh’n, nicht....
- Der Tod der Geliebten Er wußte nur vom Tod was alle wissen: Daß er uns nimmt und in das Stumme stößt. Als aber sie,......
- Mißglücktes Liebesabenteuer Das Herz sitzt über dem Popo. – Das Hirn überragt beides. Leider! Denn daraus entspringen so Viele Quellen des Leides.......
- Einem Fortschrittsleugner Dein Hypothesenungeheuer Hat mich noch niemals recht erbaut. Der Weltgeist ist ein Wiederkäuer, Der ewig frisst und nie verdaut? Still,......
- Der Auferstandene Er vermochte niemals bis zuletzt Ihr zu weigern oder abzuneinen, Daß sie ihrer Liebe sich berühme; Und sie sank ans......
- Der Größte Was der Größte sich denkt? Dieß denkt er: Hole der Teufel Euer ganzes Geschlecht, wenn ich das bin, was ihr......
- Das Volk an die Fürsten Einmal schon verhalf ich euch zum Siege, Denkt, o denkt an die Befreiungskriege! Und auch heut noch muss ich, wie......
- Bildnis Daß von dem verzichtenden Gesichte Keiner ihrer großen Schmerzen fiele, Trägt sie langsam durch die Trauerspiele Ihrer Züge schönen welken......
- Ton und Farbe Wo die Natur den Ton verleiht, da versagt sie die Farbe, Wo sie die Farbe gewährt, weigert sie immer den......
- Das Reden nimmt kein End Zu Frankfurt an dem Main – Sucht man der Weisen Stein; Sie sind gar sehr in Nöten, Moses und die......
- Aus dem Leben eines Heiligen Er kannte Ängste, deren Eingang schon Wie Sterben war und nicht zu überstehen. Sein Herz erlernte, langsam durchzugehen; Er zog......
- Im Namen eines gewissen Poeten, dem der König Von Preußen eine goldene Dose schenkte Die goldne Dose, – denkt nur! denkt! – Die König Friedrich mir geschenkt, Die......
- Stax Nach dem Martial Corinnen denkt Herr Stax, Corinnen, Denn weiter denkt er nichts, Vom Morgen an, bis zum Beginnen Des......
- Was soll ich sagen? Mein Aug‘ ist trüb, Mein Mund ist stumm, Du heißest mich reden, Es sei darum! Dein Aug‘ ist klar, Dein......
- Lose Der einst er seine junge Sonnige Liebe gebracht, Die hat ihn gehen heißen, Nicht weiter sein gedacht. Drauf hat er......
- Die schönste Erscheinung Sahest du nie die Schönheit im Augenblicke des Leidens, Niemals hast du die Schönheit gesehn. Sahst du die Freude nie......
- Siebenschläfer Ihr Siebenschläfer in den Höhlen, Reckt euch, streckt euch, aufgewacht! Der Frühling leuchtet in den Himmel Nach dieser ersten warmen......
- Die Irren I Papierne Kronen zieren sie. Sie tragen Holzstöcke aufrecht auf den spitzen Knien. Und ihre langen, weißen Hemden schlagen Um ihren......
- An Bodmer Der die Schickungen lenkt, heißet den frömmsten Wunsch, Mancher Seligkeit goldnes Bild Oft verwehen, und ruft da Labyrinth hervor, Wo......
- Kunst, die Spröden zu fangen Erste Erzählung Verzweifelt nicht, ihr Jünglinge, wenn eure Mädchen spröde sind. Niemals hat noch die Kälte der mütterlichen Lehren ein......
- Die beiden Maler Zum Zeuxis prahlt‘ einst Agatharch, ein kleiner, Fixfingriger, behender Pinselmann: „So schnell, wie ich, malt wohl so leicht nicht Einer!“......
- Das alte Schloß Auf der Burg haus‘ ich am Berge, Unter mir der blaue See, Höre nächtlich Koboldzwerge, Täglich Adler aus der Höh‘,......
- Theorie Was mir im Hirn als Wissen glüht, Gilt noch nicht eine dieser Strophen. Der Tiefsinn, den die Rose blüht, Verlacht......
- Die Irren II Der Tod zeigt seine weiße Leichenhaut Vor ihrer Kerkerfenster Arsenal. Das schwarze Dunkel schleicht in trübem Laut Geborstner Flöten durch......
- Die Greisin Weiße Freundinnen mitten im Heute Lachen und horchen und planen für morgen; Abseits erwägen gelassene Leute Langsam ihre besonderen Sorgen,......
- L’Ange du Méridien Chartres Im Sturm, der um die starke Kathedrale Wie ein Verneiner stürzt der denkt und denkt, Fühlt man sich zärtlicher......
- In memoriam! Alte Burschenherrlichkeit, Weh, man hat dich längst begraben, Denn nur noch an Soll und Haben Denkt die Menschheit dieser Zeit!......
- Fuchs und Bär Kam einst ein Fuchs vom Dorfe her, Früh in der Morgenstunde, Und trug ein Huhn im Munde; Und es begegnet‘......
- Der Marmor-Karren Paris Auf Pferde, sieben ziehende, verteilt, Verwandelt Niebewegtes sich in Schritte; Denn was hochmütig in des Marmors Mitte An Alter,......
- Wort-Kunst Palma Kunkel spricht auch. O gewiß. Freilich nicht wie Volk der Finsternis. Nicht von Worten kollernd wie ein Bronnen, Niemals......
- Der Stylit Völker schlugen über ihm zusammen, Die er küren durfte und verdammen; Und erratend, daß er sich verlor, Klomm er aus......
- Trauriger Winter Nun ziehen Nebel, falbe Blätter fallen, Öd alle Stellen, die uns oft entzücket! Und noch einmal tief‘ Rührung uns beglücket,......
- Fels des Heils Ich weiß, woran ich glaube, Ich weiß, was fest besteht, Wenn alles hier im Staube Wie Sand und Staub verweht;......
- Der Fels des Heils Ich weiß woran ich glaube, Ich weiß, was fest besteht, Wenn alles hier im Staube Wie Sand und Staub verweht;......
- Der letzte Trunk Nach Baudelaire Tod, alter Fährmann! Es ist Zeit! Anker gelichtet! Weisse Winde flattern wie Möwen. Segel gehisst! Ob Meer und......