(März 1831)
Bricht dir nicht entzwei die Schulter,
Nicht entzwei die mürbe Schulter?
Ganz Europas Haß belastet
Deine Schulter, Autokrator!
Wie Despoten enden, hat’s dich
Nicht gelehrt des Bruders Beispiel?
Nicht gelehrt des Vaters Beispiel?
Nicht des Vaters-Vaters Beispiel?
Schaufeln lernt, o Moskowiten,
Schaufelt aus die Knochen Iwans,
Schaufelt aus die legitimen
Knochen eures Kaisers Iwan!
Metzeln ließ ihn jene große
Legitime Katharine,
Die jedoch zuvor gemetzelt
Ihren legitimen Gatten.
Überall erleiden siehst du
Legitim intime Tode!
Überall, wohin du wandelst,
Folgen legitime Schatten.
Hörst du Rache schrein? Um Rache
Schreien Peter, Paul und Iwan:
Selbst des zwölften Karls Besieger
Ließ den eignen Sohn vernichten.
Blutig fingst auch du zu herrschen
An! Von deinem Hause kehrt sich
Voll von Abscheu weg die Sonne,
Wie vom Haus der Tantaliden!





Ähnliche Gedichte
- Monolog des Liebhabers Was nutzt die glühende Natur Vor deinen Augen dir, Was nutzt dir das Gebildete Der Kunst rings um dich her,......
- Monolog eines Modelljägers Welch ein herrlicher Kopf! Und einer der vielen des Pöbels! Macht sie nicht heut‘ das Modell macht sie es morgen......
- Monolog aus Byrons Manfred Manfred (allein) Der Zeit, des Schreckens Narren sind wir! Tage, Bestehlend stehlen sie sich weg. Wir leben In Lebens Überdruß,......
- Überall Überall ist Wunderland. Überall ist Leben. Bei meiner Tante im Strumpfenband. Wie irgendwo daneben. Überall ist Dunkelheit. Kinder werden Väter.......
- Überfahrt Die Brücke brach. Da lag ich sekundenlang Mehrmals gebrochen quer über’m Schienenstrang. Wuchs ein Balg mit Lichtern aus Donner und......
- Was sagt‘ der Herbst der Ros‘ ins Ohr Was sagt‘ der Herbst der Ros‘ ins Ohr, Daß sie die Munterkeit verlor? Er mahnt‘ sie an die Nichtigkeit Der......
- Hesperos Über schwarzem Tannenhange Schimmerst mir zum Abendgange, Eine Liebe fühl ich neigen Sich in deinem Niedersteigen, Unbemerkt bist du gekommen,......
- Rechenexempel Die Henne legt ein Ei, Da ging der Mond entzwei; Die Hälfte fiel nach Nuckenstadt Und schlug zwei große Brummer......
- Bertran de Born Droben auf dem schroffen Steine Raucht in Trümmern Autafort, Und der Burgherr steht gefesselt Vor des Königs Zelte dort: „Kamst......
- Alexius 1832 Vor der Strenge seines Vaters, vor dem allgewaltigen Zar, Floh von Moskau weg Alexis, der aus zarterm Stoffe war:......
- Des Löwen Anteil Löwe, Esel und Fuchs schlossen einen Bund und gingen zusammen auf die Jagd. Als sie nun reichlich Beute gemacht hatten,......
- Leere Nacht Es ließ ein Huhn sich braten. Ich roch es. Doch es lockte nicht. Mich grüßten zwei Soldaten. Sie hatten kein......
- Ganz recht! Ganz recht! Zum Beispiel die Kultur! Das heisst, nun ja, ich meine nur! Denn schliesslich, wie sie sich auch stellt,......
- Es war einmal die Liebe Es war einmal die Liebe, Die himmelsklare Liebe, Wohl in gerechtem Zorn, Und sprach zum blinden Triebe: Verzeih! heut kriegst......
- Erklärung Herangedämmert kam der Abend, Wilder toste die Flut, Und ich saß am Strand, und schaute zu Dem weißen Tanz der......
- Faschingsvollmond Ein Freund, ein Dieb aus der Nähe von Metz, Wollte mich betrunken machen. Es gelang ihm durch dauerndes Anstoßen. Wir......
- Was der Liftboy äußert Fahrstuhl ahoi! Ich bin der Boy An Silbersteins Lift. Bin ich mal nicht dabei, Reißen die Stricke entzwei Und zermalmt......
- Priamus und Achilles Januar 1823 An des Idas dunkeln Höhen Hängt des Mondes stille Pracht, Und es rauschet in dem Tale Nur der......
- Vaterlandslied 1812 Der Gott, der Eisen wachsen ließ, Der wollte keine Knechte, Drum gab er Säbel, Schwert und Spieß Dem Mann......
- Die Spinnerin Als ich still und ruhig spann, Ohne nur zu stocken, Trat ein schöner junger Mann Nahe mir zum Rocken. Lobte,......
- Lied der Rache 1811 Auf zur Rache! auf zur Rache! Erwache, edles Volk, erwache! Erhebe lautes Kriegsgeschrei! Laß in Thälern, laß auf Höhen......
- Dichterloos Laß dich tadeln für’s Gute und laß dich loben für’s Schlechte; Fällt dir Eines zu schwer, schlage die Leier entzwei....
- Das Lied der Witwe (5.) Am Anfang war mir das Leben gut. Es hielt mich warm, es machte mir Mut Daß es das allen......
- Gerechte Rache Rache gewährt mir der Tag, wann bloß mein Name zurückbleibt: Säng er noch itzt, ruft dann mancher vergebliche Wunsch. Ach,......
- Die Stationen Überall, auf allen Stationen Ruft der Mensch den Namen der Station, Überall, wo Bahnbeamte wohnen, Schallt es Köpnick oder Iserlohn.......
- Typus Es ist nichts in der Haut, Was nicht im Knochen ist. Vor schlechtem Gebilde jedem graut, Das ein Augenschmerz ihm......
- Nativität Der Deutsche ist gelehrt, Wenn er sein Deutsch versteht; Doch bleib ihm unverwehrt, Wenn er nach außen geht. Er komme......
- Adam und der Fruchtkern Adam hatte die Frucht mit großem Behagen genossen, Doch an dem steinernen Kern biß er die Zähne sich aus. Grimmig......
- Die Weste Es lebt in Süditalien eine Weste An einer Kirche dämmrigem Altar. Versteht mich recht: Noch dient sie Gott aufs beste.......
- Umkehr Leben kann man nicht von Tönen, Poesie geht ohne Schuh, Und so wandt ich denn der Schönen Endlich auch den......
- Felix Dahn Lyrisch hat er geasathort Schon als ein Jüngling mit lockigen Haaren; Achtung, in seinem Schädel rumort Ledern die Weisheit von......
- Angedenken Berg‘ und Täler wieder fingen Ringsumher zu blühen an, Aus dem Walde hört ich singen Einen lust’gen Jägersmann. Und die......
- Die Antiken 1820 Laßt uns ledig, und öffnet sogleich Rüstkammer und Wandschrank! Nicht am dumpfigen Ort in Gewölben zu wohnen geziemt uns:......
- Stiller Gang Der Abend graut; Herbstfeuer brennen. Über den Stoppeln geht der Rauch entzwei. Kaum ist mein Weg noch zu erkennen. Bald......
- Der Phanariot Meinen Vater, meine Mutter haben sie in’s Meer ersäuft, Haben ihre heil’gen Leichen durch die Straßen hingeschleift; Meine schöne Schwester......
- Gesang der Polen Bei dem Vernichtungsmanifeste des Selbstherrschers. Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor! (3. Februar 1831) Mächtiger, der du als Empörer Uns......
- Regenschirmparaden Vor unserm Feldmarschall, dem Ruppert: Wie manches Heldenherz da puppert. Man sieht mit Schirmen und mit Stöcken Vorbeimarschier’n die alten......
- Der Edelknabe und die Müllerin Edelknabe Wohin? wohin? Schöne Müllerin! Wie heißt du? Müllerin Liese. Edelknabe Wohin denn? Wohin Mit dem Rechen in der Hand?......
- Vernünftige Devise Trinke, wenn du trinken willst, Nie mit deinen Kameraden – Sonst wird dir der schönste Suff Leider überall nur schaden....
- Die neuen Kreuzfahrer Der Herr des halben Mondes hat gestiftet einen Orden, Ein Kreuz für alle Christen, die ihm Christen helfen morden, Für......