Und der Engel sprach und gab sich Müh
An dem Mann, der seine Fäuste ballte:
Aber siebst du nicht an jeder Falte,
Daß sie kühl ist wie die Gottesfrüh.
Doch der andre sah ihn finster an,
Murmelnd nur: Was hat sie so verwandelt?
Doch da schrie der Engel: Zimmermann,
Merkst du’s noch nicht, daß der Herrgott handelt?
Weil du Bretter machst, in deinem Stolze,
Willst du wirklich den zur Rede stelln,
Der bescheiden aus dem gleichen Holze
Blätter treiben macht und Knospen schwelln?
Er begriff. Und wie er jetzt die Blicke,
Recht erschrocken, zu dem Engel hob,
War der fort. Da schob er seine dicke
Mütze langsam ab. Dann sang er lob.
Ähnliche Gedichte
- Auf Josephs Tod Wie Friedrich starb entflohn die Pierinnen Der deutschen Flur, die Kriegeskünste flohn. Bei Josephs Tod seh ich der Duldung Tränen......
- Hochzeitlied Stand ein junges Veilchen auf der Weiden, Lieb und herzig, in sich, und bescheiden; Und ein wackrer Jüngling über Land......
- Breit wie lang Wer bescheiden ist, muß dulden, Und wer frech ist, der muß leiden; Also wirst du gleich verschulden, Ob du frech......
- Mariae Verkündigung Nicht daß ein Engel eintrat (das erkenn), Erschreckte sie. Sowenig andre, wenn Ein Sonnenstrahl oder der Mond bei Nacht In......
- Die Versuchung Nein, es half nicht, daß er sich die scharfen Stacheln einhieb in das geile Fleisch; Alle seine trächtigen Sinne warfen......
- Mohammeds Berufung Da aber als in sein Versteck der Hohe, Sofort Erkennbare: der Engel, trat, Aufrecht, der lautere und lichterlohe: Da tat......
- Hochroth Du innig Roth, Bis an den Tod Soll meine Lieb Dir gleichen, Soll nimmer bleichen, Bis an den Tod, Du......
- Der Ölbaum-Garten Er ging hinauf unter dem grauen Laub Ganz grau und aufgelöst im Ölgelände Und legte seine Stirne voller Staub Tief......
- Von Engeln und von Bengeln Im Frühling auf grünem Hügel Da saßen viel Engelein, Die putzten sich ihre Flügel Und spielten im Sonnenschein. Da kamen......
- Früh, eh der Tag seine Schwingen noch regt Früh, eh der Tag seine Schwingen noch regt, Alles noch schlummert und träumet und ruht, Blümchen noch nickt in der......
- Unter zwei Uebeln lieber das kleinste Ich schelte nicht das Titelkaufen. Es würde für denselben Preis Das Amt der Dummkopf leicht erlaufen Der jetzt sich zu......
- An einen Autor Mit so bescheiden stolzem Wesen Trägst du dein neustes Buch – welch ein Geschenk! – mir an. Doch, wenn ichs......
- Sonnet II Vber den Thurn zu Straßburg. PRintz aller hohen Thürn‘ / als jemals wird beschawen Der Sonnen klarer Glantz / vnd......
- Der Herbst des Einsamen Der dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle, Vergilbter Glanz von schönen Sommertagen. Ein reines Blau tritt aus verfallener......
- An denselben Alles, was du denkst und sinnest, Was du der Natur und Kunst Mit Empfindung abgewinnest, Druckst du aus durch Musengunst.......
- Delphine Jene Wirklichen, die ihrem Gleichen Überall zu wachsen und zu wohnen Gaben, fühlten an verwandten Zeichen Gleiche in den aufgelösten......
- Wil sie nicht / so mag sies lassen Wil sie nicht / so mag sies lassen / Zynthie / die stoltze die. Was betrüb ich mich ümm Sie.......
- Liebeskampf Das Wollen steht Du fliehst und fliehst Nicht halten Suchen nicht Ich Will Dich Nicht! Das Wollen steht Und reißt......
- Mutter und Kind Mutter: Blicke zum Himmel, mein Kind! dort wohnt dir ein seliger Bruder, Weil er mich nimmer betrübt, führten die Engel......
- Das Sonett Sich in erneutem Kunstgebrauch zu üben Ist heil’ge Pflicht, die wir dir auferlegen: Du kannst dich auch, wie wir, bestimmt......
- Lückenbüßer Ein Harfner hatt‘ ein Harfenspiel Für seine Hand ersonnen. Drauf hatt‘ er süßen Lobes viel Im Land, umher gewonnen. Keck......
- Die tote Liebe Entgegen wandeln wir Dem Dorf im Sonnenkuß, Fast wie das Jüngerpaar Nach Emmaus, Dazwischen leise Redend schritt Der Meister, dem......
- An zwei liebenswürdige Schwestern Reiz, Jugend, Unschuld, Freud‘ und Scherz Gewinnen euch ein jedes Herz; Und kurz: Ihr brauchet eures gleichen, Den Grazien, in......
- Das Sonett an Goethe Dich selbst, Gewalt’ger, den ich noch vor Jahren Mein tiefes Wesen witzig sah verneinen, Dich selbst nun zähl ich heute......
- Die Kurtisane Venedigs Sonne wird in meinem Haar Ein Gold bereiten: aller Alchemie Erlauchten Ausgang. Meine Brauen, die Den Brücken gleichen, siehst......
- Die Engel Freilich, ein ungläub’ger Thomas, Glaub ich an den Himmel nicht, Den die Kirchenlehre Romas Und Jerusalems verspricht. Doch die Existenz......
- Der Berg Sechsunddreißig Mal und hundert Mal Hat der Maler jenen Berg geschrieben, Weggerissen, wieder hingetrieben (sechsunddreißig Mal und hundert Mal) Zu......
- Die Engel Führer, du stehst klein, eine zuckende Blutsäule auf der schmalen Tribüne, Dein Mund ist eine rund gebogene Armbrust, du wirst......
- Don Juans Auswahl Und der Engel trat ihn an: Bereite Dich mir ganz. Und da ist mein Gebot. Denn daß einer jene überschreite,......
- Der Schauende Ich sehe den Bäumen die Stürme an, Die aus laugewordenen Tagen An meine ängstlichen Fenster schlagen, Und höre die Fernen......