Sieh, wie sich alles auftut: so sind wir;
Denn wir sind nichts als solche Seligkeit.
Was Blut und Dunkel war in einem Tier,
Das wuchs in uns zur Seele an und schreit
Als Seele weiter. Und es schreit nach dir.
Du freilich nimmst es nur in dein Gesicht
Als sei es Landschaft: sanft und ohne Gier.
Und darum meinen wir, du bist es nicht,
Nach dem es schreit. Und doch, bist du nicht der,
An den wir uns ganz ohne Rest verlören?
Und werden wir in irgend einem mehr?
Mit uns geht das Unendliche vorbei.
Du aber sei, du Mund, daß wir es hören,
Du aber, du Uns-Sagender: du sei.





Ähnliche Gedichte
- Würde der Frauen Ehret die Frauen! sie flechten und weben Himmlische Rosen ins irdische Leben, Flechten der Liebe beglückendes Band, Und in der......
- Schöne Frauen mit schönen Katzen Schöne Fraun und Katzen pflegen Häufig Freundschaft, wenn sie gleich sind, Weil sie weich sind Und mit Grazie sich bewegen.......
- Klaggesang von der edlen Frauen des Asan Aga Aus dem Morlackischen Was ist Weißes dort am grünen Walde? Ist es Schnee wohl, oder sind es Schwäne? Wär es......
- Der Gesang der Okeaniden Abendlich blasser wird es am Meer, Und einsam, mit seiner einsamen Seele, Sitze dort ein Mann auf dem kahlen Strand,......
- Gesang Weylas Du bist Orplid, mein Land! Das ferne leuchtet; Vom Meere dampfet dein besonnter Strand Den Nebel, so der Götter Wange......
- Lob-rede an das liebwertheste frauen-zimmer Hochwerthes jungfern-volck / ihr holden anmuths-sonnen / Ihr auserwehlter schmuck / der hauß und gassen ziert. Wer ist so steinern......
- Ein Frauen-Schicksal So wie der König auf der Jagd ein Glas Ergreift, daraus zu trinken, irgendeines, – Und wie hernach der welcher......
- Die blinden Frauen Die Blinden gehn mit ihren Wärterinnen, Schwarze Kolosse, Moloche aus Ton, Die Sklaven vorwärts ziehn. Und sie beginnen Ein Blindenlied......
- Herr Dr. B. und der Dichter „Recht hübsche Poesie; nein, ohne Schmeichelei! Aber eins vermiß ich an Ihren Sachen.“ „Nämlich?“ – „Eine Tendenz.“ – „Tendenz! Ei,......
- Gesang der Polen Bei dem Vernichtungsmanifeste des Selbstherrschers. Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor! (3. Februar 1831) Mächtiger, der du als Empörer Uns......
- Gesang der Geister über den Wassern Des Menschen Seele Gleicht dem Wasser: Vom Himmel kommt es, Zum Himmel steigt es, Und wieder nieder Zur Erde muß......
- Gesang des Deutschen O heilig Herz der Völker, o Vaterland! Allduldend, gleich der schweigenden Mutter Erd, Und allverkannt, wenn schon aus deiner Tiefe......
- Der Gesang der Parze In der Wiege schlummert ein schönes Römerkind, Die graue Parze sitzt daneben und spinnt. Sie schweigt und spinnt. Doch ist......
- Der Dichter und Johnson Dichter Ich dichte nun, mein Herr, Seit zwanzig Wochen täglich Zwei Strophen ohne R. Das ist unendlich schwer....
- Auf einen verhungerten Dichter So war es dir bescheret, Du lebtest kummervoll, Du hast dich aufgezehret, Recht wie ein Dichter soll. Das gab die......
- Gesang der Liebe als sie geboren war O Mutter halte dein Kindlein warm Die Welt ist kalt und helle, Und leg es sanft in deinen Arm An......
- An die Dichter meiner Zeit Die Neuern sehen heller im Sittlichen, Als einst die Alten sahn. Durch das reinere Licht, diese reife Kenntnis, hebt sich......
- Der junge Dichter Wenn der Schönheit sonst, der Anmut Immer flüchtige Erscheinung, Wie ein heller Glanz der Sonne, Mir zu staunendem Entzücken Wieder......
- Frauen-Ritornelle Blühende Myrte – Ich hoffte süße Frucht von dir zu pflücken; Die Blüte fiel; nun seh ich, daß ich irrte.......
- Die scheinheiligen Dichter Ihr kalten Heuchler, sprecht von den Göttern nicht! Ihr habt Verstand! ihr glaubt nicht an Helios, Noch an den Donnerer......
- Gesang zu zweien in der Nacht Sie: Wie süß der Nachtwind nun die Wiese streift, Und klingend jetzt den jungen Hain durchläuft! Da noch der freche......
- Gesang der Nonnen Erhebet euch mit heil’gem Triebe, Ihr frommen Schwestern, himmelan Und schwebt auf blühnder Wolkenbahn! Da leuchtet uns die reinste Sonne,......
- Zweyter Gesang Leosthenes sah, daß die Burg mit Sturm Schwer zu erobern war; Er gab demnach Befehl, sie in den Brand zu......
- Verkündigung Die Worte des Engels Du bist nicht näher an Gott als wir; Wir sind ihm alle weit. Aber wunderbar sind......
- Dritter Gesang Nachdem der Feind den Cißides nicht mehr Erblickte, der, durch einen Federbusch Am Helm, erkenntlich war, vermuthet er Den Tod......
- Mahomets-Gesang Seht den Felsenquell, Freudehell, Wie ein Sternenblick; Über Wolken Nährten seine Jugend Gute Geister Zwischen Klippen im Gebüsch. Jünglingfrisch Tanzt......
- Gesang der Toten Dich Wandersmann dort oben Beneiden wir so sehr, Du gehst von Luft umwoben, Du hauchst im Äthermeer. Wir sind zu......
- Der zu früh geborene Dichter Acht Tage zählt‘ er schon, eh ihn Die Amme konnte stillen, Ein Würmchen, saugend kümmerlich An Zucker und Kamillen. Statt......
- Der arme Dichter Ein Dichter, rund und seist bei Leibe, Mit einem Antlitz, lang wie breit, Und glänzend, wie des Vollmonds Scheibe, Sprach......
- Der zürnende Dichter Fürchtet den Dichter nicht, wenn er edel zürnet, sein Buchstab Tötet, aber es macht Geister lebendig der Geist....
- Mein Gesang Ob ich die Freude nie empfunden? Ob stets mein Lied so traurig klang? O nein! ich lebte frohe Stunden, Da......
- Erster Gesang Die beyden Freunde, die voll Edelmuth Sich gegen ein gewaltig Heer Athens, Mit kleiner Macht, beherzt vertheidigten, Besing ich. Muse......
- Morgentöne Guten Morgen! schreit das Menschentier; Und mancher Schuft trinkt jetzt noch Bier. Guten Morgen! schreit auch der Tyrann; Früh fängt......
- Der Dichter Firdusi 1 Goldne Menschen, Silbermenschen! Spricht ein Lump von einem Toman, Ist die Rede nur von Silber, Ist gemeint ein Silbertoman.......
- Die Dichter und die Zeit Wir sind dein Flügel, o Zeit, doch wir nicht die tragende Klaue! Oder verlangst du so viel: Flügel und Klaue......
- Nur Narr! Nur Dichter! Bei abgehellter Luft, Wenn schon des Thau’s Tröstung Zur Erde niederquillt, Unsichtbar, auch ungehört – denn zartes Schuhwerk trägt Der......
- Nach der Lectüre eines Deutschen Dichter-Necrologs Unglückseliges Volk, das Deutsche, mit seinen Talenten, Das es an keinem besitzt, aber an jedem verliert!...
- Auf einen elenden komischen Dichter Ein elend jämmerliches Spiel Schrieb Koromandels stumpfer Kiel, Als er in der Entzückung dachte, Daß er wohl Plautos schamrot machte,......
- Komm heraus, o Herr, komm heraus, o Herr Komm heraus, o Herr, komm heraus, o Herr, Und tanz mit meiner Seel. Sie ist so rein und wohlgebaut. Du......
- Bär aus dem Käfig entkommen Was ist nun jetzt? Wo sind auf einmal die Stangen, An denen die wünschende Nase sich wetzt? Was soll er......