Komm‘, du Geber des Sangs, Apollens Besieger o Braga,
Bey mir warten dein Braten und Fisch,
Komm‘, sonst hohl‘ dich der Teufel, Papa der Barden und Aga,
Komm‘ an meinen beschüßelten Tisch!
Dein Anteceßor, Apoll, sang von Cyther‘ und Adonis,
Man hört’s, und mußte sich brechen und speyn,
Sein Gebrülle war voll von signis exclamationis,
Ein Gewebe von Küßen und Freyn.
Setz‘ dem tollen Patron auf beyde Augen die Daumen,
Sporn der Barden! Er singe den Spies,
Tief getauchet in Blut, nicht weichliche Betten von Pflaumen,
Haße Seide und liebe den Fries.
Verwunde die Fürsten mit der satyrischen Hobel,
Die sich in der Wollust Gestank
Wälzen, und im Kleide von Hermelinen und Zobel
Liegen auf der Bärnhäuterbank.
Laß‘, o Braga, den Schwarm der Tändler pfeifen und summen,
Ihre Ewigkeit ist nur kurz,
Die Vergeßenheit stürzt, sie mögen schmollen und brummen,
Diese Herren mit raschen Sturz.





Ähnliche Gedichte
- An Teuthard Trotz jedem Ausland, stürmet Begeisterung In deutschen Seelen. Barden, ihr zeuget es, Die ihr von Sarons Palmen, und von Heimischen......
- Der arme Tom Es sprach der Tod zum armen Tom: „Armer Tom, komm, o komm, Komm hinab ins kühle Grab, Komm, Tom, komm......
- An die große Stadt Moskaw / als er schiede Prinzessin deines Reichs / die Hollstein Mume nennt; Du wahre Freundinn du / durch welcher Gunst wir wagen / Was......
- Barden-Ode NB. Eine von den Barden-Oden, Auf die verschiedentlich angestichelt worden ist. Ihr Götter! welche drohende Gefahren Begleiten uns von Kindheit......
- Der Hügel, und der Hain Ein Poet, ein Dichter, und ein Barde singen. P. Was horchest du unter dem weitverbreiteten Flügel der Nacht Dem fernen......
- An Klopstock, den Dichter, und Lessing, den Kunstrichter Mich wärmte der Gedank an Fürsten, die Nichts, als geborne Fürsten sind, noch nie. Doch dacht ich euch, ihr Edeln,......
- Ein nächtliches Echo Blitzend Zieh’n die Sterne auf am Himmelsrand, Spritzend Senkt der Thau sich auf das durst’ge Land. „Liebe!“ Singt der Knabe......
- Die Umarmung Wie um ihren Stab die Rebe Brünstig ihre Ranke strickt, Wie der Epheu sein Gewebe An der Ulme Busen drückt,......
- Bim, Bam, Bum Ein Glockenton fliegt durch die Nacht, Als hätt er Vogelflügel, Er fliegt in römischer Kirchentracht Wohl über Tal und Hügel.......
- Triumph der Tugend Erste Erzählung Von stiller Wollust eingeladen, Drang in den Tempel der Dryaden Mit seinem Mädchen Daphnis ein, Um zärtlich ohnbemerkt......
- Wechsellied zum Tanze Die Gleichgültigen Komm mit, o Schöne, komm mit mir zum Tanze; Tanzen gehöret zum festlichen Tag. Bist du mein Schatz......
- Der wahre Genuß Umsonst, daß du, ein Herz zu lenken, Des Mädchens Schoß mit Golde füllst. O Fürst, laß dir die Wollust schenken,......
- Er bittet Sie zu sich Erfreue mich und dich / O Freude meiner Seelen / Ohn die ich traurig noch bey höchster Wonne bin. Komm......
- Zorn und Liebe An Karoline Hegewisch 1820 Wer nie im Zorn erglühte, Kennt auch die Liebe nicht, Die Lieb‘ ist süße Blüte, Die......
- Laura Kein Blick der Hoffnung heitert die Seele mir, Kein Blick der Freude! Nimmer, ach, nimmer wird Dein Auge, Laura, meinem......
- Warnung vor der Wollust Der Wollust Reiz zu widerstreben, Dies, Jugend, liebst du Glück und Leben, Laß täglich deine Weisheit sein. Entflieh der schmeichelnden......
- Auff die Italiänische Weise O fronte serena. O Liebliche Wangen / Ihr macht mir Verlangen / Diß rohte / diß weisse Zu schauen mit......
- Das Traumbild Wo bist du, Bild, das vor mir stand, Als ich im Garten träumte, Den Rosmarin ins Haar mir wand, Der......
- Auff eines Kindes Ableben Wo ist der Gärten Pracht / der Blumen Königinn / Der Augen liebe Lust / die Anemone hin? Die so......
- Klage um klein Scherzelein 1816 Als ich jung war und waidlich, Da hatt‘ ich ein Kind, Unschuldig und maidlich Und herzig gesinnt, Klein Scherzelein......
- Es spricht sich aus der stumme Schmerz Es spricht sich aus der stumme Schmerz, Der Äther klärt sich blau und bläuer – Da schwebt sie ja, die......
- Enthüllung Du sollst nicht dulden, daß dein Schmerz dich knechte; Du bist so gern vor Freude wild. Komm vor den Spiegel!......
- Bey Michaelis Grabe Sey mir heilig, o Flur, wo Michaelis schläft, Von den Edeln beklagt, wo sein gebeugter Gleim Thränen, Thränen des Herzens,......
- Lied eines Lappländers Komm Zama, komm! Laß deinen Unmuth fahren, O du der Preis Der Schönen! komm! In den zerstörten Haaren Hängt mir......
- Der Du von dem Himmel bist Der Du von dem Himmel bist, Alles Leiden endlich stillest, Den, der doppelt elend ist, Doppelt mit Erquickung füllest: Ach......
- Wandrers Nachtlied Der du von dem Himmel bist, Alles Leid und Schmerzen stillest, Den, der doppelt elend ist, Doppelt mit Erquickung füllest,......
- Unsre Stunde Es dunkelt schon. Komm, geh nach Haus. Komm! das Kastanien-Blattgewühl Streckt sich wie Krallen nach uns aus. Es ist zu......
- Die künftige Geliebte Brächte der nächste Frühling meinem Arm dich, Tönten Vögel aus Blüthen mir das Brautlied; Dann, Geliebte, hätt‘ ich den Himmel......
- Der Seelenkranke Ich trag im Herzen eine tiefe Wunde Und will sie stumm bis an mein Ende tragen; Ich fühl ihr rastlos......
- Goethes Belobungen Goethe hat ihn gelobt. Das heißt: er hat ihn geadelt, Hat zum Baron ihn gemacht. Fürsten erlauben sich viel....
- Komm heraus, o Herr, komm heraus, o Herr Komm heraus, o Herr, komm heraus, o Herr, Und tanz mit meiner Seel. Sie ist so rein und wohlgebaut. Du......
- O liebliche Wangen O liebliche Wangen, Ihr macht mir Verlangen, Dies rote, dies weiße Zu schauen mit Fleiße. Und dies nur alleine Ist’s......
- Das süßeste Leben Lieblich murmelt meines Lebensquelle Zwischen Rosenbüschen schmeichelnd hin, Wenn ich eines Fürsten Liebling bin, Unbeneidet auf der hohen Stelle; Und......
- Das Haus in der Heide Wie lauscht, vom Abendschein umzuckt, Die strohgedeckte Hütte, – Recht wie im Nest der Vogel duckt, – Aus dunkler Föhren......
- Brautgesang Komm heraus, komm heraus, o du schöne, schöne Braut, Deine guten Tage sind nun alle, alle aus. Dein Schleierlein weht......
- Das Reden nimmt kein End Zu Frankfurt an dem Main – Sucht man der Weisen Stein; Sie sind gar sehr in Nöten, Moses und die......
- Über frei Feld Über frei Feld, mein Hund und ich; Die Frühlingsluft ist dunkel. Fern staut sich ein Gewitterstrich; Mein Teckel knurrt, er......
- An Lauretten Laurette bleibstu ewig stein? Soll forthin unverknüpffet seyn Dein englisch-seyn und dein erbarmen? Komm / komm / und öffne deinen......
- Die deutsche Muse Kein Augustisch Alter blühte, Keines Mediceers Güte Lächelte der deutschen Kunst, Sie ward nicht gepflegt vom Ruhme, Sie entfaltete die......
- Milon und Iris Idylle. An Herrn Leßing MILON: Komm Iris, komm mit mir ins Kühle, komm! Die Geißblattlaube dort erwartet uns In grüner......