Hier Genie und dort Talent!
Jeder Mensch hat sein Pläsirchen –
So ein armer Recensent
Ist das ärmste aller Thierchen.
Wenn es pfaucht und wenn es zischt,
Lass es, lass es sich nur schinden,
Denn dem Ochsen, der da drischt,
Sollst du nicht das Maul verbinden!
Ähnliche Gedichte
- Vom Pythagoräischen Lehrsatz Die Wahrheit, sie besteht in Ewigkeit, Wenn erst die blöde Welt ihr Licht erkannt; Der Lehrsatz, nach Pythagoras benannt, Gilt......
- Die Bitte O Schwester, merk‘ auf diese Kunde: Erscheint dir je ein junger Hirt, Der lieb sogleich dem Herzen wird Und immer......
- Blick ins Tal Aroser Weisshorn; für Ernst L. Lass, o lass mich niedersinken Wie ein Tropfen Tau im Hain. Berge blühen, Wipfel winken,......
- Text und Commentar Nicht verbinde das Maul dem Ochsen, wenn er dir drischet! Also sagte der Herr, da er auf Sinai stand. Aber,......
- An mich selbst Lass die Rosen ihren Duft Amseln streun und Finken, Dürsten sollst du nach der Luft, Draus die Adler trinken! Blut......
- Mythologie Ja, Europa ist erlegen – Wer kann Ochsen widerstehen? Wir verzeihen auch Danäen – Sie erlag dem goldnen Regen! Semele......
- Et altera pars! Schon Joseph Viktor von Scheffel sagt: Lass Von Klassen-, Rassen – und Massenhass! Doch bitte, zähme auch deine Triebe In......
- Vergißmeinnicht Vergißmeinnicht in einer Waffenschmiede – Was haben die hier zu tun? Sollte heimlich der Friede Hinterm Hause am Bache ruhn?......
- Einem Pseudonym Zwar deine Reime sind nur selten weibliche, Doch was sie meinen ist das Ewig-Leibliche; Lass ab, du lockst uns doch......
- Das Notabene Nach Bellmann Holt mir Wein in vollen Krügen! (Notabene: Wein vom Sundgau) Und ein Weib soll bei mir liegen! (Notabene:......
- Zu hoher Preis Ob ich den Wirkungskreis mir wünsche? Könnt ihr noch fragen, Wenn es im Spott nicht geschieht? Stellt nur den Preis......
- Anti-Hiob Schon Heine meinte: die Menge thut’s, Und im Frühling blühten die Quitten – Der alte Mann aus dem Lande Uz......
- Tagtäglich Tagtäglich wispert die Kritik: „O wirf ihn fort den Hungerknochen! Es hat die leidige Politik Schon Manchem hier den Hals......
- Rückkehr des Dorfjungen In meiner Jugend war die Welt ein kleiner Teich, Großmutterchen und rotes Dach, Gebrüll Von Ochsen und ein Busch aus......
- Das Korn auf dem Dache Der Frühling ist gekommen, Doch war der Winter scharf Und hat mit weggenommen Den nöthigsten Bedarf; Die Pflüge bleiben stehen,......
- Religionsphilosophie Und Ich will einen Bund mit dir machen! Jeohova O Herr, aus tiefer Noth Schrei ich zu Dir hinauf: Gieb......
- Amors Pfeil Amors Pfeil hat Widerspitzen. Wen er traf, der lass‘ ihn sitzen, Und erduld‘ ein wenig Schmerz! Wer geprüften Rat verachtet,......
- Bist du nun tot? Da hebt die Brust sich noch Bist du nun tot? Da hebt die Brust sich noch, Es war ein Schatten, der darüber fegt, Der in der......
- Jene brasilianischen Schmetterlinge Wie schön ihr angezogen seid! Simpelfarbig ist unsere Menschenhaut Und hat noch Hitzpickel am Gesicht. Aber ich denke das ohne......
- Landschaft in der Frühe Die Luft ist grau. Wer weiß was gegen Ruß? Bei einem Ochsen, der am Boden frißt, Steht staunend ein tiefernster......
- Föhnlied Der Föhn braust brodelnd durch das Land, Hat Bäume knackend umgerannt, Nie hört ich einen tollern Lärm. Der See zischt......
- Grabschrift auf Voltairen 1779 Hier liegt – wenn man euch glauben wollte, Ihr frommen Herr’n! – der längst hier liegen sollte. Der liebe Gott......
- Vater unser Blitze lauern hinter Wolken, In den Eichen wühlt der Sturm; Dicker Wald; ein Nothgeläute Hallt schon dumpf von manchem Thurm.......
- Prinz Vogelfrei So hang ich denn auf krummem Aste Hoch über Meer und Hügelchen: Ein Vogel lud mich her zu Gaste Ich......
- Müder Juniabend Blühende Kastanienzweige Strecken ihre Tatzen vor. Wenn ich jetzt das rechte Ohr, Weil es taub ist, rückwärts neige, Höre ich......
- Elpenor An den Okeanos kam Odysseus, Der viel wandernde, Viel bewanderte. Ewige Nacht herrschte Über dem Volk der trotzigen Kimmerier. Er......
- So ist’s! Auf diesem schönsten der Planeten Erheben furchtbar ihr Geschrei Die theegepäppelten Poeten Der Höhern-Töchterclerisei: „Schon wieder Einer, der revoltert, Schon......
- Epiphaniasfest Die Heil’gen Drei König‘ mit ihrem Stern, Sie essen, sie trinken, und bezahlen nicht gern; Sie essen gern, sie trinken......
- Prometheus auf Skiern Ists Schnee, der rosa unter meinen Skiern blüht? Ists Winterluft, die heiss um meine Schläfen zieht? Der Watzmann, der sich......
- Das Meer Ich schwelle in meiner Flut über die Erde. Es wirft meine wilde Welle Tang an den Strand, Muscheln, violette Quallen......