Der Peter spricht zum Bruder Paul:
Der Zeitgeist ist ein alter Sünder
Und stopfen können ihm sein Maul
Nur Krupp’sche Vierundzwanzigpfünder!
Doch Paul kann Peter nicht besehn,
Weil er sein Lebtag nur gelungert
Und meint, als wäre nichts geschehn:
Du Peter, hast du mal gehungert?





Ähnliche Gedichte
- Klage um Antinous Keiner begriff mir von euch den bithynischen Knaben (daß ihr den Strom anfaßtet und von ihm hübt…). Ich verwohnte ihn......
- Ländlich Die Nachtigall, sie war entfernt, Der Frühling lockt sie wieder; Was Neues hat sie nicht gelernt, Singt alte liebe Lieder.......
- Die Kuppelbeleuchtung zu Rom Alter Sanct Peter, was seh‘ ich? Es ringelt die Schlange des Feuers Glühend sich um dich herum, züngelt noch über......
- Aus der Kundenkunde Die Kunden kommen und gehn, Großeltern, Eltern und Kind. Doch wenn es schlimme sind, Dann bleiben sie lange stehn; Die......
- Selbstgeständnis Ich bin meiner Mutter einzig Kind, Und weil die andern ausblieben sind, Was weiß ich wieviel, die sechs oder sieben,......
- Die Überholten Und Menschen triffst du, und dich stört ihr Reden, Weil es nichts Neues dir enthüllt. Du kennst all ihre Zellen,......
- Ereignis Hurra, zum ersten Mal: Mutter, der Peter, Hurra, da steht er! Hält sich am Röckchen, Hält sich am Stöckchen, Grade......
- Das Lied des Idioten (6.) Sie hindern mich nicht. Sie lassen mich gehn. Sie sagen es könne nichts geschehn. Wie gut. Es kann nichts......
- Aus der Kindheit „Ja, das Kätzchen hat gestohlen, Und das Kätzchen wird ertränkt. Nachbars Peter sollst du holen, Daß er es im Teich......
- Der arme Peter I Der Hans und die Grete tanzen herum, Und jauchzen vor lauter Freude. Der Peter steht so still und stumm,......
- An den Paul Es scheinet, daß du, Paul, der einz’ge Trunkne bist: Denn du willst nüchtern sein, wo keiner nüchtern ist....
- Am Himmelstor Ich träumte mich auf einem bangen Weg, Auf einem hohen, schwindelschmalen Steg, Der führte mich bis an das Himmelstor. Da......
- Der legitime Monarch (Monolog) (März 1831) Bricht dir nicht entzwei die Schulter, Nicht entzwei die mürbe Schulter? Ganz Europas Haß belastet Deine Schulter, Autokrator!......
- Vergnügtes Mädchen (Zu einem Bild) Sieh doch, so ein feines Luder! Diesmal hatt‘ ich wirklich Schwein. Sein Gesicht ist weiß wie Puder......
- Frischauf 1819 Heraus, mein Herz, aus deinem Jammer! Mein krankes Herz, verzage nicht! Heraus aus deiner dunklen Kammer! Und suche Licht,......
- Das Reh Es jagt‘ ein Jäger früh am Tag Ein Reh durch Wälder und Auen, Da sah er aus dem Gartenhag Ein......
- Hülfe in der Not Ein rechter Freund erscheint uns in der Not Zu rechter Zeit und sicher wie der Tod. Doch offen, Bester, sag......
- Morphine Groß ist die Ähnlichkeit der beiden schönen Jünglingsgestalten, ob der eine gleich Viel blässer als der andre, auch viel strenger,......
- Meiner entzückenden Kollegin Mary I Von vorn besehn bist du die schönste Maid, Die je mein Herz aus Liebesnot befreit; Doch wenn du halb nur......
- Frau Mette Nach dem Dänischen Herr Peter und Bender saßen beim Wein, Herr Bender sprach: „Ich wette, Bezwänge dein Singen die ganze......
- Steckbrief Grüß euch aus Herzensgrund: Zwei Augen hell und rein, Zwei Röslein auf dem Mund Kleid blank aus Sonnenschein! Nachtigall klagt......
- Ein Ritter an dem Rheine ritt Ein Ritter an dem Rheine ritt In dunkler Nacht dahin, Ein Ritterlein, das reitet mit Und fragt: wohin dein Sinn?......
- Auf die Magdalis Die alte reiche Magdalis Wünscht mich zum Manne, wie ich höre. Reich wäre sie genug, das ist gewiß; Allein so......
- Lustige Musikanten Der Wald, der Wald! daß Gott ihn grün erhalt, Gibt gut Quartier und nimmt doch nichts dafür. Zum grünen Wald......
- Staatsereignis Hurrra, zum ersten Mal: Mutter, der Peter, Hurra, jetzt geht er! Kuck, ganz alleinechen Setzt er die Beinechen, Ganz wie......
- Elfenlied Bei Nacht im Dorf der Wächter rief: Elfe! Ein ganz kleines Elfchen im Walde schlief – Wohl um die Elfe!......
- Ein Narr in Folio „Dichter sollte ich sein, doch will es leider die Zeit nicht; Wäre sie, was sie nicht ist, wäre ich, was......
- Was der Liftboy äußert Fahrstuhl ahoi! Ich bin der Boy An Silbersteins Lift. Bin ich mal nicht dabei, Reißen die Stricke entzwei Und zermalmt......
- Gesang der Ungeborenen Vater, dir drohet nichts, Siehe, es schwindet schon, Mutter, das Ängstliche, Das dich beirrte! Wäre denn je ein Fest, Wären......
- An Frau Luise Walther, geb. v. Breitschwert Zu ihrem Hochzeitstage Wie manchen Morgen, frisch und wohlgemut, Im lichten Sommerkleid, Feldblumen auf dem Hut, Trat sie bei uns,......
- Unser Fritz Unser Fritz richt’t seinen Schlag, Wollt ein Meislein fangen, Doch weil ihm denselben Tag Keines drein gegangen, Wird dem Fritz......
- Es regnet Es regnet, es regnet Der Kuh auf den Schwanz; Es regnet, es regnet Der Braut in den Kranz. Es regnet,......
- Humorvolle Spinner Spinnete Köpfe, gescheit und begabt, Weil ihr einen Pieps, einen Vogel habt, Verlachen euch manche und meiden Euch. Ich mag......
- Ein Weizenfeld Weil es die Aehre verschmäht, sich mit der Farbe zu zieren, Hat die Natur ihr den Mohn dicht an die......
- Tiefer Friede Die Tage verblassen, die Stunden zergehn, Die Waffen rasten und rosten; Ich bin von vorn und von hinten besehn Ein......
- Lebensfeuer (Aus dem Estnischen übersetzt von Paul Kuuse) Lebensfeuer glänzt wie die Sonne aus des Himmels Blau, Lebensfeuer blitzt aus Wolken......
- Frau Schnips Ein Märlein halb lustig, halb ernsthaft, sammt angehängter Apologie. Frau Schnipsen hatte Korn im Stroh, Und hielt sich weidlich lecker;......
- Ein Lied hinterm Ofen zu singen Der Winter ist ein rechter Mann, Kernfest und auf die Dauer; Sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an Und scheut......
- Jung-Katerverein für Poesiemusik Der philharmonische Katerverein War auf dem Dache versammelt Heut nacht – doch nicht aus Sinnenbrunst; Da ward nicht gebuhlt und......
- Gute Lehre In unsers Pfarrers Garten, Es fällt ein warmes Regelein, Wie duften da die Blumen, Die Apfelblüt so fein! Im Häuselein......