von dem von Papenhoven, in Sanssouci
Bezaubernd Bild, des Meissels Meisterstück!
Ach schlüge deine Brust! Ach wär dein Auge helle!
Ein jeder, der dich sieht, wünscht dir Elisens1 Glück,
Und sich an Amors Stelle.





Ähnliche Gedichte
- Merkur und Amor Merkur und Amor zogen Auf Abenteuer durch das Land. Einst wünscht sich jener Pfeil und Bogen; Und gibt für Amors......
- An sich Sei dennoch unverzagt! Gib dennoch unverloren! Weich keinem Glücke nicht, steh höher als der Neid, Vergnüge dich an dir und......
- Auf eben dieselbe Statüe Sieh Papenhovens Meisterstück die schöne Venus ins Gesicht! Sieh an den Mund des Marmorbildes! Man sieht die Stimm und hört......
- Er sahe sie über feld gehen Es gieng die Lesbia in einem schäfer-kleide Als Hirtin / wie es schien / der seelen / über feld /......
- Poetische Gedanken über die Höllenfahrt Jesu Christi Auf Verlangen entworfen von J. W. G. Welch ungewöhnliches Getümmel! Ein Jauchzen tönet durch die Himmel. Ein großes Heer zieht......
- Als die Venus neulich saße Als die Venus neulich saße In dem Bade nackt und bloß Und Cupido auf der Schoß Von dem Liebeszucker aße,......
- Kantate bei Enthüllung der Statue Schillers Stuttgart, am 8. Mai 1839 Dem heitern Himmel ewger Kunst entstiegen, Dein Heimatland begrüßest du, Und aller Augen, alle Herzen......
- Er bittet Sie zu sich Erfreue mich und dich / O Freude meiner Seelen / Ohn die ich traurig noch bey höchster Wonne bin. Komm......
- Die Nachtfeier der Venus Nach dem Lateinischen. 1. Vorgesang Morgen liebe, was auch nimmer Noch geliebet, hat zuvor! Was geliebt hat längst und immer,......
- Ebentheuer von einem Ritter, der sich in ein Mädchen verliebt Und wie sich der Ritter umbrachte 1. Ein Mann mit einem Ordensband, Der Ritter Hardiknut, Verließ die Stadt, und kam......
- Untreue über alles Ich lauschte mit Molly tief zwischen dem Korn, Umduftet von blühenden Hagebutt-Dorn. Wir hatten’s so heimlich, so still und bequem,......
- Wie sich auch die Zeit will wenden, enden Wie sich auch die Zeit will wenden, enden Will sich nimmer doch die Ferne, Freude mag der Mai mir spenden,......
- Bist du nun tot? Da hebt die Brust sich noch Bist du nun tot? Da hebt die Brust sich noch, Es war ein Schatten, der darüber fegt, Der in der......
- Klage eines Mädchens über den Tod ihres Geliebten Aus den Zeiten der Kreuzzüge Ein banger Traum erschreckte mich, O würd‘ er nie erfüllt! Sobald der Schlummer mich beschlich,......
- Die versöhnte Venus Die Göttin so die Welt und alle Hertzen bindet / Die Wasser / Erd und Lufft durch ihren Strahl entzündet......
- Amor ein Besenbinder Ich, der schönste Besenbinder, Welcher je durchzog das Land, Binde nur für schöne Kinder, Schöne Kinder seid zur Hand! Besen......
- Amor als Landschaftsmaler Saß ich früh auf einer Felsenspitze, Sah mit starren Augen in den Nebel; Wie ein grau grundiertes Tuch gespannet, Deckt‘......
- Amor im Triumpfwagen Ich sah, (Ihr Enkel glaubt dem heiligen Gesicht,) Ich sah den Liebesgott im Siegeswagen fahren Und Helden zogen ihn. Nestorn......
- Muß sie gleich sich itzund stellen Muß sie gleich sich itzund stellen / Als wer‘ ich ihr unbekant; Meynt drüm nicht / ihr Mittgesellen / Daß......
- Mailied Wie herrlich leuchtet Mir die Natur! Wie glänzt die Sonne! Wie lacht die Flur! Es dringen Blüten Aus jedem Zweig......
- Frau Venus Was weckst du, Frühling, mich von neuem wieder? Daß all die alten Wünsche auferstehen, Geht übers Land ein wunderbares Wehen;......
- Geburt der Venus An diesem Morgen nach der Nacht, die bang Vergangen war mit Rufen, Unruh, Aufruhr, – Brach alles Meer noch einmal......
- Amor der Räuber Nach dem Italienischen Die Unschuld saß in grüner Laube, Sie hielt ein Täubchen in dem Schoß; Und Amor kam: „Gib......
- Der neue Amor Amor, nicht das Kind, der Jüngling, der Psychen verführte, Sah im Olympus sich um, frech und der Siege gewohnt; Eine......
- Als hohe in sich selbst verwandte Mächte Als hohe in sich selbst verwandte Mächte In heilger Ordnung bildend sich gereiht, Entzündete im wechslenden Geschlechte Die Liebe lebende......
- Verkündigung über den Hirten Seht auf, ihr Männer. Männer dort am Feuer, Die ihr den grenzenlosen Himmel kennt, Sterndeuter, hierher! Seht, ich bin ein......
- Zum Spatz, der sich auf dem Saale gefangen hatte. Bons dies, Herr Spatz! Ei, seht doch ‚mal! Willkommen hier auf meinem Saal! Er ist gefangen sieht......
- Über einem Grabe Blüten schweben über deinem Grabe. Schnell umarmte dich der Tod, o Knabe, Den wir alle liebten, die dich kannten, Dessen......
- Das Mädchen im Kampf mit sich selbst 1. Schweigend sinkt die Nacht hernieder, Und in tiefster Dunkelheit Lös’t das Mädchen ihre Glieder Aus dem engen Sonntagskleid. Aber......
- Über das Bildniß Raphaels von ihm selbst gemahlt. (Nach dem Italiänischen.) Der Tod, der Raphaeln dem Erdkreis rauben wollte, Von dem Verhängniß abgeschickt, Stutzt,......
- An einen Freund, der sich in ein schönes Dienstmädchen verliebte Net sit ancillae tibi amor pudori. Horat. Was schämst du dich, daß du die Hanne liebest, Die dir dein Genius......
- Als Flavia sich neben ihm einst auff dem lande befand Wenn ich mein trübes licht nach diesem orte richte / Da Flavia bey mir vor wenig tagen saß / Als......
- Des Mädchens Klage Der Eichwald brauset, Die Wolken ziehn, Das Mägdlein sitzet An Ufers Grün, Es bricht sich die Welle mit Macht, mit......
- Damoet und Lesbia DAMOET: Du liebtest mich! Kein Glück war meinem gleich, Durch dich hatt ich ein irrdisch Himmelreich. LESBIA: Du liebtest mich,......
- Er verwundert sich seiner Glückseeligkeit Wie mir es gestern gieng / und wie ich ward empfangen In meiner Freundinn Schoß / weiß Sie nur und......
- Der armen Schönheit Lebenslauf Die arme Schönheit irrt auf Erden, So lieblich Wetter draußen ist, Möcht gern recht viel gesehen werden, Weil jeder sie......
- Über die Heide Über die Heide hallet mein Schritt; Dumpf aus der Erde wandert es mit. Herbst ist gekommen, Frühling ist weit –......
- Als Elise sich ohne Lebewohl entfernt hatte Göttingen am 22. Nov. 1784. Morgens um 9 Uhr. Frisch, Bürger, frisch zusammen dich genommen, Und rüstig vorwärts stets von......
- Gedancken / über der Zeit Ihr lebet in der Zeit / und kennt doch keine Zeit / So wisst Ihr Menschen nicht von / und......
- Über frei Feld Über frei Feld, mein Hund und ich; Die Frühlingsluft ist dunkel. Fern staut sich ein Gewitterstrich; Mein Teckel knurrt, er......