Und um die Kirschenblüte,
Da haben wir logiert,
Wohl um die Kirschenblüte
In Frankfurt einst logiert.
Es sprach der Herbergsvater:
„Habt schlechte Röcke an!“
„Du laus’ger Herbergsvater,
Das geht dich gar nichts an!
Gib uns von deinem Weine,
Gib uns von deinem Bier;
Gib uns zu Bier und Weine
Auch ein gebraten Tier!“
Da kräht der Hahn im Spunde –
Das ist ein guter Fluß!
Es schmeckt in unsrem Munde
Als wie Urinius.
Da bracht er einen Hasen
In Petersilienkraut:
Vor diesem toten Hasen
Hat es uns sehr gegraut.
Und als wir war’n im Bette
Mit unsrem Nachtgebet:
Da stachen uns im Bette
Die Wanzen früh und spät.
Dies ist geschehn zu Frankfurt,
Wohl in der schönen Stadt,
Das weiß, wer dort gelebet
Und dort gelitten hat.





Ähnliche Gedichte
- Das Reden nimmt kein End Zu Frankfurt an dem Main – Sucht man der Weisen Stein; Sie sind gar sehr in Nöten, Moses und die......
- Die Ausfahrt zur Heimholung des deutschen Kaisers Frankfurt, 17. Mai 1849 Kaiserstolz und Majestät Zogen auf geschwinden Sohlen Wir fürs deutsche Reich zu holen, Wovon neue Sage......
- An J. G. Fischer Mit Übersendung einer alabasternen Blumenvase, als er zum Ehrenmitglied Und Meister des freien deutschen Hochstifts in Frankfurt a. M. ernannt......
- Nie bist du ohne Nebendir Eine Wiese singt. Dein Ohr klingt. Eine Telefonstange rauscht. Ob du im Bettchen liegst Oder über Frankfurt fliegst, Du bist......
- Zur Erinnerung an die Neckarbrücke Dort draußen auf der Brücke, Da liegt ein schönes Haus, Da fliegen Liebesblicke, Sie fliegen ein und aus. Dort draußen......
- Gebet eines Württembergers Der du von deinem ew’gen Thron Die Völker hütest, groß‘ und kleine: Gewiß, du blickst auch auf das meine, Du......
- Das Räthsel Früh saß der Kellner zu Frankfurt Im Weidenbusch, und las Aus dicken Räthselbuche: „Herr Fähnrich, was ist das? Mein Vater......
- Auf Frau Trix Frau Trix besucht sehr oft den jungen Doktor Klette. Argwohnet nichts! Ihr Mann liegt wirklich krank zu Bette....
- Seufzer eines Kranken Hier lieg‘ ich schwach und siech; Und ach! die liebe Sophilette Weicht keinen Schritt von meinem Bette. O! daß der......
- Das Grab im Busento 1820 Nächtlich am Busento lispeln, bei Cosenza, dumpfe Lieder, Aus den Wassern schallt es Antwort, und in Wirbeln klingt es......
- Widmung für Chopin Drei Meere tanzen hochgeschürzt ans Land. Des Droschkenkutschers Hut durchbohren Mondesstrahlen. Als Kehrichtwalze holpert der Verstand, Wir glänzen durch die......
- Schwindelhaber Ei! wer hat in diesem Jahre All den Wust ins Korn gebracht, Mutterkorn und andre Ware, Die im Kopfe dämisch......
- 14 – 15. April 1834 Vogel halte, laß dich fragen Hast du nicht mein Glück gesehn Hast du’s in dein Nest getragen, Ei dein Glück,......
- Wilhelm der lieben Mutter an ihrem Geburtstage 1819 Was bring ich denn in Deiner Kinder Reihn O Mutter! Dir an Deinem Ehrentage? Darf ich Dir wohl zum......
- Das alte, gute Recht Wo je bei altem, gutem Wein Der Württemberger zecht, Da soll der erste Trinkspruch sein: Das alte, gute Recht! Das......
- Halber Schlaf Die Finsternis raschelt wie ein Gewand, Die Bäume torkeln am Himmelsrand. Rette dich in das Herz der Nacht, Grabe dich......
- Auf die Genesung eines schönen Mädchens Wenn der Tod in neidischem Verlangen Auch schon an dein keusches Bette trat, Ist er doch zurückgegangen, Als er dich......
- Anno 1839 Oh, Deutschland, meine ferne Liebe, Gedenk ich deiner, wein ich fast! Das muntre Frankreich scheint mir trabe, Das leichte Volk......
- Regel für Kranke Hast du mit dem Apotheker Streit, Es dem Arzt zu klagen vermeid; Hast du über den Arzt zu klagen, Sollst......
- Nacht für Nacht Still, es ist ein Tag verflossen. Deine Augen sind geschlossen. Deine Hände, schwer wie Blei, Liegen dir so drückend ferne.......
- Eine Geschichte vom Winde Wer kommt dort angeflogen? Das ist der Wind. Der Wind ist ungezogen, Er bläst dem Kind Unters Röckchen, An die......
- Grete G So lauf ich mit dem Winde um die Wette Und borge von den Sternen meinen Schein. Die Erde ist mein......
- An Eberhard Lempp Nach angenommener Einladung zu einer Abendgesellschaft Kennst du der Furien schlimmste, Freund? Ich hoffe, nein! Kein Dichter, nicht der alten,......
- Die englischen Fräuleins Die englischen Fräuleins gehen in langer Kette durch die Stadt, Zwei und zwei, in ihren schwarzen Mänteln wie Morcheln, die......
- Der Jäger Abschied Wer hat dich, du schöner Wald, Aufgebaut so hoch da droben? Wohl den Meister will ich loben, Solang noch mein‘......
- Kleines Volk In einem Pißpott kam er geschwommen, Hochzeitlich geputzt, hinab den Rhein. Und als er nach Rotterdam gekommen, Da sprach er:......
- Das Herz für unser Volk An unsrer Väter Taten Mit Liebe sich erbaun, Fortpflanzen ihre Saaten, Dem alten Grund vertraun; In solchem Angedenken Des Landes......
- Grablied Geht nun hin und grabt mein Grab, Denn ich bin des Wanderns müde, Von der Erde scheid‘ ich ab, Denn......
- Die Nähe Die Nähe ging verträumt umher… Sie kam nie zu den Dingen selber. Ihr Antlitz wurde gelb und gelber, Und ihren......
- Schwindsüchtige Sie müssen ruh’n und ruh’n und wieder ruh’n, Teils auf den patentierten Liegestühlen Sieht man in Wolle sie und Wut......
- Wer ist frei? 1841 Der ist allein ein freier Mann, Und seiner sei gedacht, Der sie sich selbst verdienen kann, Die Freiheit in......
- Einsamkeit im nächtlichen Hotel Auf dem Korridor Hüpft der rote Mohr, Welcher einer Dame Schokolade bringt. Meine Einsamkeit Ist Zerrissenheit Bergs, aus dem ein......
- Der Büßer Verdorrt der Mund und trocken die Gedärme So tanze ich um meinen eignen Schatten. Aus meinem Bette spiel ich mit......
- Zuruf 1841 Schaut der Sonne Auferstehn! Strahlend blickt sie in die Runde, Strahlend, wie zur ersten Stunde, Und hat vieler Jahre......
- Ein Stündlein wohl vor Tag Derweil ich schlafend lag, Ein Stündlein wohl vor Tag, Sang vor dem Fenster auf dem Baum Ein Schwälblein mir, ich......
- Lied eines Liebenden Beglückt, beglückt, Wer dich erblickt, Und deinen Himmel trinket; Wem dein Gesicht, Voll Engellicht, Den Gruß des Friedens winket. Ein......
- Es scheint ein Stern vom Himmel Es scheint ein Stern vom Himmel, Ein einz’ger in mein Herz, Er könnte wohl was Bessers tun, Da hätt‘ ich......
- Liebesnacht im Haine Um uns her der Waldnacht heilig Rauschen Und der Büsche abendlich Gebet, Seh ich dich so lieblich bange lauschen Wenn......
- Muß sie gleich sich itzund stellen Muß sie gleich sich itzund stellen / Als wer‘ ich ihr unbekant; Meynt drüm nicht / ihr Mittgesellen / Daß......
- An Zachariä Schon wälzen schnelle Räder rasselnd sich und tragen Dich von dem unbeklagten Ort, Und angekettet fest an deinen Wagen Die......