In Astrachan geschrieben / m. dc. xxxviij. im Julio.
Ich sprach die Musen an auff diesen deinen Tag /
Ümm einen saubern Vers / der für Gelehrte töchte /
Und in der Priefung recht gefunden werden möchte;
Gleich wie ich vor der Zeit wol eh‘ zu tichten pflag /
Als ich frey aller Noth an meiner Mulden lag
Und mir kein übermuht die kühnen Sinnen schwächte /
Kein grober übermuht / den ich zwar hier verfechte /
Wenn rechten wer‘ erläubt. Doch bleib‘ es / wo es mag.
Ich sprach die Musen an / Ich rieff Sie an die Neune /
Ich rieff / Ich schrie sie an; nicht eine sprach ein Wort.
Es war kein Zynthius auff Pindus gantzem Heyne;
Leer war ich kommen hier / leer must‘ ich wieder fort.
Ließ / Bruder / diß Sonnet / und schmeiß es über Port /
In dem Ich lachend stets ümm meine Gottheit weine.





Ähnliche Gedichte
- Auff eines Kindes Ableben Wo ist der Gärten Pracht / der Blumen Königinn / Der Augen liebe Lust / die Anemone hin? Die so......
- Auff Ihre Gesundheit Was ich schlaffe; was ich wache; Was mir träumet für und für; Was mir Angst macht; was Begier; Was ich......
- Auff Ihr Abwesen Ich irrte hin und her / und suchte mich in mir / und wuste dieses nicht / daß ich gantz......
- Auff Abscheiden zweyer Vertrauten Sie. Mag auch ein größer Hertzeleidt Gefunden können werden / Als dieses / das mich dieser Zeit Zur ärmsten macht......
- Auff Herrn David Müllers Seeligen Abschied VNd bist du auch verblichen / Mein mehr denn halbes Ich? Bist du mir auch entwichen Auff den mein Hertze......
- Auff Herrn Doctor Johann Geißels Hochzeit VNd jhr / Herr Bräutigam / vermeynet frey zu bleiben Durchs Regiment der Lieb‘ / vnd laßt bey jhr euch......
- Wüstes Schimpfen eines Wirtes Es ist, um die Stühle durch die Spiegelscheiben auf die Straße zu hauen – Da sitz ich nun mit hochgezognen......
- Ein Seliger an die Seinen in der Welt Hier ist alles heilig, alles hehr! Und die kleinen Erdenfreuden, Und die kleinen Erdenleiden Kümmern uns nicht mehr. Doch wir......
- Auff die Italiänische Weise O fronte serena. O Liebliche Wangen / Ihr macht mir Verlangen / Diß rohte / diß weisse Zu schauen mit......
- Auf den Tod eines Affen Hier liegt er nun, der kleine, liebe Pavian, Der uns so manches nachgetan! Ich wette, was er itzt getan, Tun......
- Auf den falschen Ruf von Nigrinens Tode Es sagte, sonder alle Gnade, Die ganze Stadt Nigrinen tot. Was tat die Stadt in dieser Not? Ein Zehnteil von......
- Die gefesselten Musen Es herrscht, ein König irgendwo In Dazien oder Thrazien, Den suchten einst die Musen heim, Die Musen mit den Grazien.......
- Auff ihre schultern Ist dieses schnee? nein / nein / schnee kan nicht flammen führen. Ist dieses helffenbein? bein weiß nicht weis zu......
- Auff den lustigen Flecken Rubar in Gilan Hinter den Caßbinischen Gebürgen / in welchem die Holst. Gesandschafft den xxiij. Jenner m. dc. xxxviij. Im Rückzuge aus Persien......
- Ueber Herrn Martin Opitzen auff Boberfeld Sein Ableben. So zeuch auch du denn hin in dein Elyserfeld / Du Pindar / du Homer / du Maro......
- Loob eines Soldaten zu Fusse Ich bin ein Mann ins Feld: mein kühner Muth ist grooß. Ist grösser als ich selbst / ich fürchte keinen......
- Loob eines Soldaten zu Rosse Ein frischer Heldenmuht ist über alle Schätze Ist über allen Neid. Er selbst ist sein Gesetze / Sein Mahl /......
- An Jhr. Fürstl. Gnaden Georg Rudolffen / Hertzogen in Schlesien zur Lignitz / Briegk vnd Goldberg WEr das was für jhm ist auß dem was ist geschehen Mit klugen Sinnen kennt / der läßt den Nortwind......
- Ein Vater an seinen Sohn Wie die Himmelslüfte mit den Rosen An den Frühlingsmorgen zärtlich kosen, Kind, so schmeichelt dir Itzt das äußre Glück in......
- Zu Terki in Zirkassen / im Rückzuge aus Persien Auff eines seinen Nahmens Tag. Auff hundert Ach und Weh / auff tausend Noht und Mühen / Auff hundert tausend......
- Aus dem Tagebuch eines Bettlers Ich klingelte. Ich bettelte um Brot. Um alte Sachen. Ich beschrieb anschaulich die Not. Ich kann so eine jämmerliche Miene......
- Reimbold an seinen Kritikaster Schwergereimt Der du so wundergrob bist, Wie kein Erschaffner wohl im Gränzlosen All, gottlob! ist, Seyn wird und war von Olim,......
- Der alte Landmann an seinen Sohn Üb‘ immer Treu und Redlichkeit, Bis an dein kühles Grab; Und weiche keinen Fingerbreit Von Gottes Wegen ab. Dann wirst......
- An seinen Ring Der schöne Nahmens-Tag der Liebsten ist erschienen; Die Anmuth macht mich froh / die aus der halben Nacht Gantz wie......
- Als Flavia sich neben ihm einst auff dem lande befand Wenn ich mein trübes licht nach diesem orte richte / Da Flavia bey mir vor wenig tagen saß / Als......
- Selmar an seinen Bruder O du – wie soll ich dich in meinen Qualen nennen? Kann ich dich Bruder nennen? – Nein! Du würdest......
- Das tote Meer Mein Herz ist leer wie eine taube Nuß, Als Kobold spukt darin der Überdruß. Wenn ich’s bei Licht mir nah......
- Klage eines Mädchens über den Tod ihres Geliebten Aus den Zeiten der Kreuzzüge Ein banger Traum erschreckte mich, O würd‘ er nie erfüllt! Sobald der Schlummer mich beschlich,......
- Auff ihr Verbündnüß Ihr Schatten / die ihr nur alleine bey uns seyd / Und du auch stille Lufft / die unsern Ahtem......
- Shakespear in seinen Sonetten Du ziehst bei jedem Los die beste Nummer, Denn wer, wie du, vermag so tief zu dringen Ins tiefste Herz?......
- Auf die Leiche eines Regenten Seyd ihr, Götter dieser Erde, Seyd ihr Menschenstaub, wie wir? O! so zittert! Der Gefährte Eurer Größe lieget hier. Steigt......
- Lied eines Lappländers Komm Zama, komm! Laß deinen Unmuth fahren, O du der Preis Der Schönen! komm! In den zerstörten Haaren Hängt mir......
- Wiegenlied eines jammernden Herzen O schweig nur, Herz! die drohende Sibylle, Die dir durch deinen Frieden, Wehe! kreischt, Den grimmen Geier, der dich so......
- Schiller in seinen aesthetischen Aufsätzen Unter den Richtern der Form bist du der Erste, der Einz’ge, Der das Gesetz, das er giebt, gleich schon im......
- Erstes Liebeslied eines Mädchens Was im Netze? Schau einmal! Aber ich bin bange; Greif ich einen süßen Aal? Greif ich eine Schlange? Lieb ist......
- Klagen eines Jünglings Nimmer schwanden undankbar die Freuden Traumgleich mir in öde Fernen hin; Jede färbte, lieblicher im Scheiden, Mit Erinnrung meinen trunknen......
- Auf dem Grabe eines Künstlers Tausende, die hier liegen, sie wußten von keinem Homerus; Selig sind sie gleichwohl, aber nicht eben wie du....
- Geweihter Platz Wenn zu den Reihen der Nymphen, versammelt in heiliger Mondnacht, Sich die Grazien heimlich herab vom Olympus gesellen: Hier belauscht......
- Alle Es sprach der Geist: Sieh auf! Es war im Traume. Ich hob den Blick. In lichtem Wolkenraume Sah ich den......
- Seufzer eines Kranken Hier lieg‘ ich schwach und siech; Und ach! die liebe Sophilette Weicht keinen Schritt von meinem Bette. O! daß der......