Ein schwarzer Pudel, dessen Haar
Des abends noch wie Kohle war,
Betrübte sich so höllenheiß,
Weil seine Dame Flügel spielte,
Trotzdem er heulte: daß (o Preis
Dem Schmerz, der solchen Sieg erzielte!)
Er beim Gekräh der Morgenhähne
Aufstand als wie ein hoher Greis –
Mit einer silberweißen Mähne.





Ähnliche Gedichte
- 1841. 1843 Die Lust war groß, drum ist das Leid unsäglich; Ganz Deutschland sprang begeistert auf vom Sitze Und prüfte träumend seiner......
- Prolog zu Sprickmanns Eulalia auf einem Privattheater. Darf, Edle, die ihr hier versammelt seid, Darf auch des Schauspiels Muse den Kristall, Worin sie alles,......
- Lied des Trostes Mit uns, mit uns ist Gott, der Herr! Drum Brüder, zaget nicht, Wenn über unsern Häuptern auch die Wetterwolke bricht,......
- Sonnet XXXVI In mitten Weh vnd Angst / in solchen schweren zügen / Dergleichen nie gehört / in einer solchen Zeit Da......
- Tristan Wer die Schönheit angeschaut mit Augen, Ist dem Tode schon anheimgegeben, Wird für keinen Dienst auf Erden taugen, Und doch......
- Der greise Kopf Der Reif hatt‘ einen weißen Schein Mir über’s Haar gestreuet. Da meint‘ ich schon ein Greis zu sein, Und hab‘......
- Philemons Tod 1833 Als einst Athen Antigonus belagerte, Da saß der alte, neunundneunzigjährige Poet Philemon, mächtiger Dichter Überrest, In dürftiger Wohnung saß......
- Morsche Fäden Zu einem Trödler Kam ein Greis mit einer sauern Gurke, Sprach: „Ich bin ein Gnadenbrötler Bei einem Bauern. Der ist......
- Der blinde König Was steht der nord’schen Fechter Schar Hoch auf des Meeres Bord? Was will in seinem grauen Haar Der blinde König......
- Der Löwe und die Mücke Eine Mücke forderte mit den übermütigsten Worten einen Löwen zum Zweikampf heraus: „Ich fürchte dich nicht, du großes Ungeheuer“, rief......
- Der Stein im Rhein 1838 Hier ist die Stelle, hier liegt der Stein, Hier nahm mein Liebstes hinweg der Rhein, Der Freude, der Liebe......
- Laotse Er ward von einer armen Magd empfangen Auf hartem Ackerland. Der grosse Wandrer kam gegangen Und nahm sie bei der......
- Ode VIII Ach liebste laß vns eilen / Wir haben Zeit / Es schadet das verweilen Vns beyderseit. Der Edlen schönheit Gaben......
- Ach liebste laß uns eilen Ach liebste laß uns eilen Wir haben Zeit Es schadet uns verweilen Uns beyderseit. Der Edlen Schönheit Gaben Fliehen fuß......
- Die Spinnerin Als ich still und ruhig spann, Ohne nur zu stocken, Trat ein schöner junger Mann Nahe mir zum Rocken. Lobte,......
- Preisgesang im Kerker Preis dir, Unendlicher! Es steigt im Jubelliede Mein Geist zu dir empor, Und freut sich deiner Güte. Verstummt ihr Klagen!......
- Lob des Eisens 1806 Gold schreit die feige Welt, Und Gold macht feige Knechte, Des Tapfern Herz verstellt Und schwächt des Starken Rechte;......
- Lorus Fritz Kunkels Pudel ward, noch ungetauft, Von einem Stiefmilchbruder Korfs gekauft. Es trieb ihn, als er, hilfreich von Natur, Der......
- Einem abgeblitzten Collegen Von Kritikern ein ganzes Rudel Sprang dir wie Wölfe bissig ins Genick; Und schön begossen wie ein Pudel, Senkst du......
- Für Sie mein Eins und Alles Sonnett. Nicht zum Fürsten hat mich das Geschick, Nicht zum Grafen, noch zum Herrn geboren, Und fürwahr nicht hellerswert verloren......
- Priamus und Achilles Januar 1823 An des Idas dunkeln Höhen Hängt des Mondes stille Pracht, Und es rauschet in dem Tale Nur der......
- Schlimme Wahl Du sahst die Fei ihr goldnes Haar sich strählen, Wenn morgens früh noch alle Wälder schweigen, Gar viele da im......
- Phöbos und Hermes Delos‘ ernster Beherrscher und Majas Sohn, der gewandte, Rechteten heftig, es wünscht‘ jeder den herrlichen Preis. Hermes verlangte die Leier,......
- Das vierzehnjährige Herz Er ist so schön! – sein lichtes Haar Das möcht‘ ich mit keinem vertauschen, Wie seidene Fäden so weich und......
- Der Spielmann Im Städtchen gibt es des Jubels viel, Da halten sie Hochzeit mit Tanz und mit Spiel. Dem Fröhlichen blinket der......
- Dem Wolgebohrnen Herrn Herrn Dietrich von dem Werder. Es sagts Jerusalem / es sagets Krieg und Sieg / Und hundert anders mehr /......
- In einer Sturmnacht Es fährt der Wind gewaltig durch die Nacht, In seine gellen Pfeifen bläst der Föhn. Prophetisch kämpft am Himmel eine......
- Ein Freund erzählt mir „Ich sah auf der Wiese — Oskar ist Zeuge – Eine Dame sich aus der Kniebeuge Langsam erheben Und vor......
- Soldatenlieder 1 Gut ist und schön, ein Jahr Soldat zu sein. Man lebt so länger. Und man freut sich doch Mit......
- Das erste Spiel Wir liegen in der Welt. Das erste Spiel Treibt wohl die Mutter mit den Brüsten leis. Dann tritt die Amme......
- Auf die Galathee Die gute Galathee! Man sagt, sie schwärz‘ ihr Haar; Da doch ihr Haar schon schwarz, als sie es kaufte, war....
- Aus einem Chor des Sophokles Nicht gezeugt sein, wäre das beste Schicksal, Oder doch früh sterben in zarter Kindheit: Wächst zum Jüngling einer empor, verfolgt......
- Aus einer Sturmnacht Acht Blätter mit einem Titelblatt Titelblatt Die Nacht, vom wachsenden Sturme bewegt, Wie wird sie auf einmal weit – ,......
- Die Darstellung Mariae im Tempel Um zu begreifen, wie sie damals war, Mußt du dich erst an eine Stelle rufen, Wo Säulen in dir wirken;......
- An Makarien Ists so / Makarie / als wie mir wird gesagt / Du solst / so balde du die Post von......
- Kloster Königsfelden 1816 In der Kapelle Wölbung trat ich ein, Verödet feiernd nun ins Ketzers Land; Kein Priester opfert mehr hier Brot......
- An die Fuska Sei nicht mit deinem roten Haar So äußerst, Fuska, unzufrieden! Ward dir nicht schönes braunes Haar, So ward dir braune......
- Hochzeitslied Aus der Eltern Macht und Haus Tritt die zücht’ge Braut heraus An des Lebens Scheide – Geh und lieb und......
- Louis Capet Die Trommeln schallen am Schafott im Kreis, Das wie ein Sarg steht, schwarz mit Tuch verschlagen. Darauf steht der Block.......
- Auf einer großen Weide gehen Auf einer großen Weide gehen Viel tausend Schafe silberweiß, Wie wir sie heute wandeln sehen, Sah sie der allerältste Greis.......