Der Eichenwald im Winde rauscht,
Im Schatten still der Räuber lauscht,
Ob nicht ein Wagen auf der Bahn
Fern rollt heran.
Der Räuber ist ein Schweinehirt,
Die Herde grunzend wühlt und irrt
Im Wald herum, der Räuber steht
Am Baum und späht.
Er hält den Stock mit scharfem Beil
In brauner Faust, den Todeskeil;
Worauf der Hirt im Wurfe schnellt
Sein Beil, das fällt.
Wählt aus der Herd er sich ein Stück,
So fliegt die Hacke ins Genick,
Und lautlos sinkt der Eichelmast
Entseelter Gast.
Und ists ein Mensch mit Geld und Gut,
So meint der Hirt: es ist sein Blut
Nicht anders, auch nur rot und warm,
Und ich bin arm.





Ähnliche Gedichte
- Der Räuber Einst am schönen Frühlingstage Tritt der Räuber vor den Wald. Sieh! den hohlen Pfad hernieder Kommt ein schlankes Mädchen bald.......
- Amor der Räuber Nach dem Italienischen Die Unschuld saß in grüner Laube, Sie hielt ein Täubchen in dem Schoß; Und Amor kam: „Gib......
- Die Räuber Ich war, ein Knabe, in den Wald gegangen Mit meinen Brüdern. Wie die wilden Rangen Den Ferienmorgen durch die Büsche......
- Der Wolf und die Hirten Einige Hirten schlachteten ein Schaf, verzehrten es in ihrer Hütte und ließen es sich bei diesem Mahl wohl sein. Ein......
- Der Mainotte Nie, nie hat ein Sklavenjoch meinen starken Hals gebogen, Nie hab‘ ich an meinem Arm eine Kettenlast gewogen. Frei, wie......
- Der Hund und das Stück Fleisch Ein großer Hund hatte einem kleinen, schwächlichen Hündchen ein dickes Stück Fleisch abgejagt. Er brauste mit seiner Beute davon. Als......
- Bim, Bam, Bum Ein Glockenton fliegt durch die Nacht, Als hätt er Vogelflügel, Er fliegt in römischer Kirchentracht Wohl über Tal und Hügel.......
- Die Stiere und der Löwe Drei Stiere weideten miteinander. Ein Löwe wünschte sich dieselben zur Beute, trug aber wegen ihres Beisammenseins doch Bedenken; nachdem er......
- Till, der Holzhacker Zur Erläuterung der neuen philosophischen Methode: Die Reinheit in unsre Willkür aufzunehmen Till hackte Holz auf Mord und Brand, (Der......
- Das Heiligtum Waldnacht. Urmächt’ge Eichen, unter die Des Blitzes greller Strahl geleuchtet nie! Dämmernde Wölbung, Ast in Ast verwebt, Von keines Vogels......
- Der stille Freier Mond, der Hirt, lenkt seine Herde Einsam übern Wald herauf, Unten auf der stillen Erde Wacht verschwiegne Liebe auf. Fern......
- Aber seltsam! Ein namenloses Heimweh weinte lautlos In meiner Seele nach dem Leben, weinte, Wie einer weint, wenn er auf großem Seeschiff......
- Nachtgefühl Wenn ich mich Abends entkleide, Gemachsam, Stück für Stück, So tragen die müden Gedanken Mich vorwärts oder zurück. Ich denke......
- Der Panther Im Jardin des Plantes, Paris Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe So müd geworden, daß er nichts mehr hält.......
- Die Schatzgräber Ein Winzer, der am Tode lag, Rief seine Kinder an und sprach: „In unserm Weinberg liegt ein Schatz, Grabt nur......
- Die schwarzen Husaren Ich bin übers Wasser gefahren, Die Ruder plätscherten sacht. Da ritten drei schwarze Husaren Durch die silberne Sommernacht. Ich sah......
- In Lichterfelde Ost Ich hab‘ einmal ein Mädel gehabt In Lichterfelde Ost. Das war wie Frau Venus selber begabt. Sie hat mich mit......
- Das Geschenk Ring und Stab, o seid mir auf Rheinweinflaschen willkommen, Ja, wer die Schafe so tränket, der heißt mir ein Hirt.......
- Abendlandschaft Der Hirt blast seine Weise, Von fern ein Schuß noch fällt, Die Wälder rauschen leise Und Ströme tief im Feld.......
- Der blinde König Was steht der nord’schen Fechter Schar Hoch auf des Meeres Bord? Was will in seinem grauen Haar Der blinde König......
- Terzett Hirt Wenn sich der Sommermorgen still erhebt, Kein Wölkchen in den blauen Lüften schwebt, Mit Wonneschauern naht das Licht der......
- Die menschliche Gesellschaft Wenn du verkörpert wärst zu Einem Leibe, Mit allen deinen Satzungen und Rechten, Die das Lebendig-Freie schaamlos knechten, Damit dem......
- Seele des Lebens Verfall, der weich das Laub umdüstert, Es wohnt im Wald sein weites Schweigen. Bald scheint ein Dorf sich geisterhaft zu......
- Der Adler und der Fuchs Ein Adler horstete auf einer hohen Eiche, und der Fuchs hatte sein Loch unten an derselben. Diese Nachbarschaft schien eine......
- Walzlied Hört ihr den schwäbischen Wirbeltanz? Lirum trallarum! Herbei! Mag ein pedantischer Firlefanz Rufen sein Ach! und sein Ei! Jünglinge! Schwebet......
- Hexenlied Die Schwalbe fliegt, Der Frühling siegt, Und spendet uns Blumen zum Kranze! Bald huschen wir Leis‘ aus der Thür, Und......
- Bumerang War einmal ein Bumerang; War ein Weniges zu lang. Bumerang flog ein Stück, Aber kam nicht mehr zurück. Publikum –......
- Schifferspruch Wenn die Wogen unten toben, Menschenwitz zuschanden wird, Weist mit feur’gen Zügen droben Heimwärts dich der Wogen Hirt. Sollst nach......
- Vor Raphaels Galathea Dieses Bild zu betrachten, war Einer nur würdig, der Dichter, Welcher die Julia bot; dieses entzückende Stück War nur für......
- Vorübergehn Das Haus flackt in den Sternen Mein Schritt verhält und friert. In deinem Schoße schläft mein Hirn. Mich fressen Zweifel!......
- Lobspruch des schönen Geschlechts 1747 Wir Männer stecken voller Mängel; Es leugne, wer es will! Die Weiber gegen uns sind Engel. Nur taugen, wie ein......
- Muth! Fliegt der Schnee mir in’s Gesicht, Schüttl‘ ich ihn herunter. Wenn mein Herz im Busen spricht, Sing‘ ich hell und......
- Das Wappen Wie ein Spiegel, der, von ferne tragend, Lautlos in sich aufnahm, ist der Schild; Offen einstens, dann zusammenschlagend Über einem......
- Zarenlied Nach Adam Mickiewicz Wenn ich nach Sibirien trotte, Muss ich schwer in Ketten karren, Doch mit der versoffnen Rotte Will......
- Chor jüdischer Mädchen Aus einer unvollendeten Oper Wir fürchten uns nicht in des Königs Saale; Er lud uns zum Mahle, So sind wir......
- Kassandra Deinem Los sein Klagen geweiht, Europa! Aus dem Unheil schleudert in neues Schrecknis Dich ein Gott stets; ewig umsonst erflehst......
- Winterdämmerung An Max von Esterle Schwarze Himmel von Metall. Kreuz in roten Stürmen wehen Abends hungertolle Krähen Über Parken gram und......
- Bangnis Im welken Walde ist ein Vogelruf, Der sinnlos scheint in diesem welken Walde. Und dennoch ruht der runde Vogelruf In......
- Unser Wortschatz Die Philologen, die sich stritten, Rechneten Wort für Wort zurück Und sahn: der Schatz des grossen Britten, Umfasste fünfzehntausend Stück!......
- An mein Schwert Ich wuchs, da gab mein Vater mir Ein Schwert von hartem Stahl, Nun weihe ich ein Liedchen dir O eines......