Kompt last vns außspatzieren /
Zu hören durch den Wald
Die Vögel musiciren /
Das Berg vnd Thal erschallt.
Wol dem der frey kan singen /
Wie jhr / jhr Volck der Lufft;
Mag seine Stimme schwingen
Zu der auff die er hofft.
Ich werde nicht erhöret /
Schrey ich gleich ohne Rhu;
Die so mich singen lehret
Stopfft selbst die Ohren zu.
Mehr wol dem der frey lebet /
Wie du / du leichte Schar /
In Trost vnd Angst nicht schwebet /
Ist ausser der Gefahr.
Jhr werdet zwar vmbgangen /
Doch helt man euch in werth;
Ich bin von der gefangen
Die meiner nicht begehrt.
Jhr könnt noch Mittel finden /
Entfliehen auß der Pein;
Sie muß noch mehr mich binden /
Soll ich erlöset sein.
Ähnliche Gedichte
- Wil sie nicht / so mag sies lassen Wil sie nicht / so mag sies lassen / Zynthie / die stoltze die. Was betrüb ich mich ümm Sie.......
- Lied eines befreyten Türkensklaven Gottlob, daß keine Kette mehr An diesem Arme klirrt; Kein Teufel, mit gezücktem Wehr, Mich Rudernden umirrt! Frey bin ich,......
- An die Waldvögel Konnt mich auch sonst mitschwingen Übers grüne Revier, Hatt ein Herze zum Singen Und Flügel wie ihr. Flog über die......
- Liebe und Begierde Recht gesagt, Schlosser! Man liebt, was man hat, man begehrt, was man nicht hat, Denn nur das reiche Gemüt liebt,......
- Ode II Ist jrgend zu erfragen Ein Schäffer vmb den Rein / Der sehnlich sich beklagen Muß vber Liebespein / Der wird......
- Von sich selber Ich feure gantz und brenne liechter Loh. Die Trähnen hier sind meiner Flammen Ammen / Die mich nicht lässt diß......
- Ode IV Jetzund kömpt die Nacht herbey / Vieh vnd Menschen werden frey / Die gewüntschte Ruh geht an; Meine Sorge kömpt......
- An die Grille Warum zirptest du mich, o böse Grille, Aus dem süßesten Traume? – Laura saß mir, Überschattet von Rosen, gegenüber, Wand......
- Maria, wo bist zur Stube gewesen? Mutter Maria, wo bist zur Stube gewesen? Maria, mein einziges Kind! Kind Ich bin bei meiner Großmutter gewesen. Ach weh!......
- Vision (Das Mädchen spricht:) Die Glut im Ofen Zerfällt mit Knistern – Ich bin bei den Eltern, Unter Geschwistern; An jedem......
- Begegnung Ich wandert in der Frühlingszeit, Fern auf den Bergen gingen Mit Geigenspiel und Singen Viel lust’ge Hochzeitsleut, Das war ein......
- An Eugenien Gleich als ein Wandersmann / dafern die trübe Nacht / Mit dicker Finsternüß / Lufft / Erd / und See......
- Es ist ümmsonst / das klagen Es ist ümmsonst / das klagen / das du ümm mich / und ich ümm dich / Wir ümeinander tragen.......
- Aus Köllen war ein Edelknecht Aus Köllen war ein Edelknecht Um Botschaft ausgegangen, Den Vater hielt ihm Engelbrecht Der Bischof hart gefangen. Er ging gen......
- Herrn Pauli Flemingi der Med. Doct. Grabschrifft So er ihm selbst gemacht in Hamburg / den xxiix. Tag Deß Mertzens m. dc. xl auff seinem Todtbette Drey......
- Das Liedchen von der Reue Herr Ulrich reitet im grünen Wald, Die Blätter lustig rauschen. Er sieht eine holde Mädchengestalt Durch Baumeszweige lauschen. Der Junker......
- Ode I Galathee COridon der gieng betrübet An der kalten Cimbersee / Wegen seiner Galathee / Die er vor so sehr geliebet......
- Pause Meine Laute hab‘ ich gehängt an die Wand, Hab‘ sie umschlungen mit einem grünen Band – Ich kann nicht mehr......
- Gebet 1810 Was soll ich, auf Gott nur bauend Schlechter sein, als all die andern, Die, so wohlbehaglich schauend, Froh dem......
- Säulenlied Ich steh auf meiner Säule Und schau ins weite Meer. Ich höre dein Geheule Und wundre mich nicht mehr. Ich......
- Sonnet XXXV Ich wil diß halbe mich / was wir den Cörper nennen / Diß mein geringstes Theil / verzehren durch die......
- Wenn ich ein Bettelmann wär‘ Wenn ich ein Bettelmann wär‘ Käm‘ ich zu Dir, Säh‘ Dich gar bittend an Was gäbst Du mir? – Der......
- Zum Spatz, der sich auf dem Saale gefangen hatte. Bons dies, Herr Spatz! Ei, seht doch ‚mal! Willkommen hier auf meinem Saal! Er ist gefangen sieht......
- Der Tambour Wenn meine Mutter hexen könnt Da müßt sie mit dem Regiment, Nach Frankreich, überall mit hin, Und wär die Marketenderin.......
- Der Riese Es saß ein Mann gefangen Auf einem hohen Turm, Die Wetterfähnlein klangen Gar seltsam in den Sturm. Und draußen hört‘......
- Der wandernde Student Bei dem angenehmsten Wetter Singen alle Vögelein, Klatscht der Regen auf die Blätter, Sing ich so für mich allein. Denn......
- Die Einsame 1 Wenn morgens das fröhliche Licht bricht ein, Tret ich zum offenen Fensterlein, Draußen gehn lau die Lüft auf den......
- Ode XX O wol dem der die rechte Zeit In allen dingen siehet / Vnd nicht nach dem was allbereit Hinweg ist......
- Ich kenn‘ ein Haus, ein Freudenhaus Ich kenn‘ ein Haus, ein Freudenhaus, Es hat geschminkte Wangen, Es hängt ein bunter Kranz heraus, Drin liegt der Tod......
- Grabschrift eines gewissen – Physiognomen Wes Geistes Kind im Kopf gesessen, Konnt er auf jeder Nase lesen: Und doch – daß er es nicht gewesen,......