Kleist
Petius
Der feige Petius fortificirt und spricht Von Folard, Puisegur, von Widdern, Spieß und Lanzen, Von alt und neuem Krieg. Mich…
An W—nen
Im May Itzt wärmt der Lenz die flockenfreye Luft; Der Himmel kann im Bach sich wieder spiegeln; Den Schäfer labt…
An Iris
Als der Verfasser ein Lied auf sie gemacht hatte Küß nicht das Lied, gieb mirs, o Schönste wieder! Küß mich….
Amor im Triumpfwagen
Ich sah, (Ihr Enkel glaubt dem heiligen Gesicht,) Ich sah den Liebesgott im Siegeswagen fahren Und Helden zogen ihn. Nestorn…
An Markolf
Man hört dich ohne Maaß und Ziel Spott und Verläumdung speyn, Und du willst ehrlich seyn? Markolf, du stielst zwar…
Dithyrambe
Freund! versäume nicht zu leben, Denn die Jahre fliehn, Und es wird der Saft der Reben Uns nicht lange glühn!…
Der gelähmte Kranich
Eine Fabel Der Herbst entlaubte schon den bunten Hayn, Und streut aus kalter Luft Reif auf die Flur, Als am…
Johann Christoph und Adelgunde
JOHANN CHRISTOPH: Du lose Adelgunde! Die Leinwand ist zu theuer, Es giebt ja Weber gnug, was kaufst du von dem…
Cephis
Idylle. An Herrn Geßner. den Verfaßer der prosaischen Idyllen „Sey mir gegrüßt Philint! sey mir gegrüßt! Geseegnet sey der Tag,…
Liebslied an die Weinflasche
– – – – jocos Quid vetat innocuos? – – Vanierius. O Flasche, voll vom Saft der rheinschen Traube, Du…
Erster Gesang
Die beyden Freunde, die voll Edelmuth Sich gegen ein gewaltig Heer Athens, Mit kleiner Macht, beherzt vertheidigten, Besing ich. Muse…
Menalk
Menalk floh kummervoll den Reiz der schönsten Flur, Kein Schatten und kein Bach, sein Harm gefiel ihm nur. Die Heerde…
Der Frühling, ein Gedicht
Empfang mich, schattigter Hayn, voll hoher grüner Gewölbe! Empfang mich! fülle mit Ruh und holder Wehmuth die Seele! Führ mich…
An Herrn Hempel
als er eine Winterlandschaft mahlte Die Winterlandschaft, die dein Pinsel hier gebiert, Ist furchtbar, wie der Winter selbst; ich seh…
Die Heilung
Ein kleines Kind mit Flügeln Kam jüngst mit muntern Schritten In meinen Blumengarten. Es ging in alle Gänge, Und sah…
Ein Gemählde
Der Tugend unbekannt, war er ihr ärgster Haßer, Wenn ihn sein Stolz befiel, floß Menschenblut wie Wasser, Er war voll…
Ode an die preußische Armee
Im Merz 1757 Unüberwundnes Heer! mit dem Tod und Verderben In Legionen Feinde dringt, Um das der frohe Sieg die…
Zwote Handlung
Erster Auftritt Polybius, der zurück kommt. Himmel, was bedeutet dieses! Das Landgut des Seneka ist ringsum mit Kriegern besetzt. –…
Auf den Tod eines großen Mannes
Als jüngst des Todes Pfeil, o – dich getroffen, Klagt ich und weint und sah den Himmel plötzlich offen, Auch…
Seneka
ein Traurspiel Vorbericht Ich habe diese ersten Züge eines Traurspiels in der Absicht entworfen, um nach denselben ein Traurspiel in…
Lied eines Lappländers
Komm Zama, komm! Laß deinen Unmuth fahren, O du der Preis Der Schönen! komm! In den zerstörten Haaren Hängt mir…
Sehnsucht nach Ruhe
1744 Rura mihi et rigui placeant in vallibus amnes, Flumina amem, silvasque, inglorius. Virgil. O Silberbach! der vormals mich vergnügt,…
Erste Handlung
Erster Auftritt Seneka und Pompeja. SENEKA: Ja, Pompeja! Ich habe den betrüglichen Reichthümern und den gefährlichen Ehrenstellen, mit mehreren Freuden…
Amint
Sie fliehet fort! Es ist um mich geschehen! Ein weiter Raum trennt Galatheen von mir. Dort floh sie hin. Komm…
An die Morgenröthe
Aurora fahr herauf auf deinem güldnen Wagen, Da ich für Lieb und Schmerz nicht schlafen kann! Wenn Chloe bey mir…
An Herrn E
nach einer tödtlichen Krankheit Schon war mein Geist der Erd‘ entflohn, In einer hellern Sphäre, Sang ich bereits des Höchsten…
Milon und Iris
Idylle. An Herrn Leßing MILON: Komm Iris, komm mit mir ins Kühle, komm! Die Geißblattlaube dort erwartet uns In grüner…
Nach dem Bion
Idyll. 2. Tiren, ein Knabe, der im Hayn Den Amor zwischen Vögeln, einst Von Baum zu Baum, von Zweig zu…
Dritte Handlung
Erster Auftritt Seneka mit verbundnen Adern, Pompeja Paulina, Piso, Fenius, Polybius, der Hauptmann und die Wache. SENEKA mit schwacher Stimme.:…
Fillis an Damon
Ja, liebster Damon! Ich bin überwunden, Mein Geist empfindet, was er nie empfunden; Ich fühl die von mir sonst verlachten…
Damoet und Lesbia
DAMOET: Du liebtest mich! Kein Glück war meinem gleich, Durch dich hatt ich ein irrdisch Himmelreich. LESBIA: Du liebtest mich,…
Dritter Gesang
Nachdem der Feind den Cißides nicht mehr Erblickte, der, durch einen Federbusch Am Helm, erkenntlich war, vermuthet er Den Tod…
Marforius
Marforius fand allen Sachen Mängel, Er lästerte Gott, Engel und Erzengel, Und schalt darauf mit leichter Müh Das menschliche Geschlecht,…
Die Unzufriedenheit der Menschen
An Herrn P. Sulzer Ja Freund! oft trinket der Mensch die Lust in Strömen und dürstet, Der Glücklichste stirbt unter…
Der Vorsatz
Dich treibt dein Eifer, wie dein Roß die Sporen, O Held! was fleuchst du zu des Todes Thoren! Suchst du,…
Geburtslied
Weh dir, daß du gebohren bist! Das grosse Narrenhaus, die Welt, Erwartet dich zu deiner Quaal. Nicht Wissenschaft, nicht Tugend…
Über die Statüe der Venus an die sich Amor schmiegt
von dem von Papenhoven, in Sanssouci Bezaubernd Bild, des Meissels Meisterstück! Ach schlüge deine Brust! Ach wär dein Auge helle!…
Emire und Agathokles
Emire fing ihr Leben an zu haßen Als ihr Agathokles leichtsinnig sie verlassen. Sie floh die große Welt, die vormals…
Irin
Idylle An einem schönen Abend fuhr Irin mit seinem Sohn, im Kahn Aufs Meer, um Reusen in den Schilf Zu…
Arist
Auf einer langen Reis‘ Arists, war stets Die Sonn in Dunst versteckt. Oft heulte Sturm In der durchwühlten Luft, oft,…
An Herrn Rittmeister Adler
1739 Die Stürme wüten nicht mehr, man sieht die Zacken der Tannen Nicht mehr durch gläsernen Reif; man sieht im…
Einladung aufs Land
an Tirsis im November Der Westwind fliehet Flur und Weiden, Die jezt verblühn, O Tirsis sollen Scherz und Freuden Mit…
Die Freundschafft
eine Erzehlung. An Herrn Gleim Leander und Selin, zween Freunde, die Verstand und Edelmuth und gleicher Trieb Zur Tugend, fest…
Zweyter Gesang
Leosthenes sah, daß die Burg mit Sturm Schwer zu erobern war; Er gab demnach Befehl, sie in den Brand zu…
Lied der Canibalen
Montagne T. I. ch. 30 Verweile schöne Schlange, Verweile! Meine Schwester Soll in ein Band von Golde Dein Bild für…
Galathee
Beglückter Schmerz, der in den Hain mich führte! Dort schläft im Klee Die Ursach meiner Pein, die schöne Galathee. O…
Auf eben dieselbe Statüe
Sieh Papenhovens Meisterstück die schöne Venus ins Gesicht! Sieh an den Mund des Marmorbildes! Man sieht die Stimm und hört…
Über das Bildniß Raphaels
von ihm selbst gemahlt. (Nach dem Italiänischen.) Der Tod, der Raphaeln dem Erdkreis rauben wollte, Von dem Verhängniß abgeschickt, Stutzt,…