Freiligrath
Ein Flecken am Rheine
Gruß dir, Romantik! – Welch ein prächtig Nest! Mit seines schlanken Mauerturmes Zinnen, Mit seiner Tore moosbewachsnem Rest, Mit seiner…
Trotz alledem!
Nach Robert Burns Ob Armut euer Los auch sei, Hebt hoch die Stirn, trotz alledem! Geht kühn den feigen Knecht…
Leben des Negers
Ein hölzern Bein, zwei Krücken, Du armer, schwarzer Mann, Von Hanfgarn Netze stricken, Und feil sie bieten dann: Das ist…
Feldmusik
Der frische Nord fegt übern Rhein, Die Flocken und die Schloßen treiben, Vom Dache klirrt herab der Stein, Und zitternd…
Die Toten an die Lebenden
Die Kugel mitten in der Brust, die Stirne breit gespalten, So habt ihr uns auf blut’gem Brett hoch in die…
Am Baum der Menschheit drängt sich Blüt‘ an Blüte
Am Baum der Menschheit drängt sich Blüt‘ an Blüte, Nach ew’gen Regeln wiegen sie sich drauf; Wenn hier die eine…
Vorläufig zum Schluß
Zu Asmannshausen in der Kron‘, Wo mancher Durst’ge schon gezecht, Da macht‘ ich gegen eine Kron‘ Dies Büchlein für den…
Hohes Wasser
Hallo, nun drücke sich, wer zagt! Austritt der Rheinstrom mit Gebrause, Schießt in die Gassen ungefragt Und macht sich breit…
Zwei Flaggen
Ein Schiff der Mosel auf dem Rhein! Es kam zu Berg – die Pferde keuchten! Am Vordermast mit hellem Schein…
Die Revolution
1851 Und ob ihr sie, ein edel Wild, mit euren Henkersknechten fingt; Und ob ihr unterm Festungswall standrechten die Gefangne…
O lieb‘, solang du lieben kannst!
O lieb‘, solang du lieben kannst! O lieb‘, solang du lieben magst! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, Wo du…
Vom Harze
Wahre Geschichte. 1843 O stille, graue Frühe! Die Blätter flüstern sacht; Der Hirsch hat seine Kühe Zum Waldrand schon gebracht….
Ein Denkmal
Kreuznach, 14. April. Wie man vernimmt, wird auf der Ebernburg, auf welcher es wenigstens wieder wohnlich ist, eine Spielbank errichtet….
Das Lied vom Hemde
Nach Thomas Hood Mit Fingern mager und müd, Mit Augen schwer und rot, In schlechten Hadern saß ein Weib Nähend…
Der Tod des Führers
„Von den Segeln tropft der Nebel, Auf den Buchten zieht der Duft. Zündet die Latern‘ am Maste! Grau das Wasser,…
Wisperwind
Der Wisperwind, der Wisperwind, Den kennt bis Östrich jedes Kind; Des Morgens früh von vier bis zehn, Da spürt man…
Aus dem Schlesischen Gebirge
„Nun werden grün die Brombeerhecken; Hier schon ein Veilchen – welch ein Fest! Die Amsel sucht sich dürre Stecken, Und…
Eispalast
1. Ihr alle, mein‘ ich, habt gehört von jenem seltnen Eispalast! Auf der gefrornen Newaflut aufstarrte der gefrorne Glast! Dem…
„Wär‘ ich im Bann von Mekkas Toren“
Wär‘ ich im Bann von Mekkas Toren, Wär‘ ich auf Yemens glühndem Sand, Wär‘ ich am Sinai geboren, Dann führt‘…
Der Königsstuhl bei Rhense
Weise: „In des Waldes düstern Gründen.“ Neu gebaut beim alten Rhense Steht der Wahlstuhl wiederum, Aber Enten, ach! und Gänse…
Guten Morgen!
Stand ich droben auf der Eifel Kämmen, Als der Vollmond durch die Wolken brach; Breit und blendend sah ich überschwemmen…
Leipzigs Toten!
„Tue! tue!“ Karl IX. in der Bartholomäusnacht. „Laßt Ader! laßt Ader! Die Ärzte sagen, das Aderlassen sei im August so…
Nach England
1846 Als ich her von Frankreich fuhr, Sprach das Meer: „Treib sie zu Paaren! Gleiche dem Erobrer nur, Den ich…
Mirage
Mein Auge mustert unruhvoll des Hafens wimpelreich Revier, Doch deines richtet lächelnd sich auf meines Hutes Federzier: „Von deinen Wüsten…
Aus Spanien
Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor. Der Platz ist leer, das Volk hat sich verlaufen, Der Dampf verflog, die Schüsse…
Lieve Heere
Der Spanier liegt vor Zierikzee Mit seinen Schiffen all; Die Bürger drinnen hungern sehr, Und fürchten nahen Fall. Sie sagen:…
Eine Seele
Flog zum Himmel eine junge Seele, Leisen Fluges hob sie sich empor; Fast ein Kind noch, rein und ohne Fehle,…
Wallenstein
Ei, wie man doch in unsern Tagen Nachahmt den Wallenstein! Der konnte, sagt man, nicht vertragen Des Hahnes mutig Schrein!…
Der Adler auf dem Mäuseturm
Auf weißer Flagge weht ein Aar Hoch auf dem Mäuseturm bei Bingen; Er zeigt ein tüchtig Klauenpaar, Trägt eine Kron‘…
Die Auswanderer
Ich kann den Blick nicht von euch wenden; Ich muß euch anschaun immerdar: Wie reicht ihr mit geschäft’gen Händen Dem…
Bei Grabbes Tod
Dämmrung! – das Lager! – Dumpf herüber schon Vom Zelt des Feldherrn donnerte der Ton Der abendlichen Lärmkanonen; Dann Zapfenstreich,…
Nebo
Auf Jordans grünen Borden, Da weilte Jakobs Samen, Da feierten die Horden, Die von Mizraim kamen; Da lagerten die Scharen,…
Die weiße Frau
Man sagt, es läßt die weiße Frau Sich hier und dorten wieder sehen; Durch mehr als einen Fürstenbau Mit fahlem…
Abschiedswort der „Neuen Rheinischen Zeitung“
19. Mai 1849 Kein offner Hieb in offner Schlacht – Es fällen die Nücken und Tücken, Es fällt mich die…
Noch zwei Sonette
1. Von Nassaus Burg der edle Herr vom Steine Und noch ein Wackrer, derb und turnerfahren, Ein Bürgerkind mit langen…
Gesicht des Reisenden
Mitten in der Wüste war es, wo wir nachts am Boden ruhten; Meine Beduinen schliefen bei den abgezäumten Stuten. In…
Ein Weihnachtslied für meine Kinder
Vor der Ausweisung, 1850 Zum sechstenmal der Kerzen Strahl Anfach‘ ich auf der Fichte; Das ist ein Schein! Herein, herein,…
Das Fensterkreuz
Zu Neuhaus in dem Schlosse war’s: – der Kurfürst hielt ein Jägermahl; Die Gäste saßen dichtgereiht, und Hörner schmetterten im…
Zu Immermanns Gedächtnis
Hieher soll man junge Leute führen, damit sie den Eindruck eines soliden, redlich verwandten Daseins gewinnen; hier soll man sie…
Ruhe in der Geliebten
So laß mich sitzen ohne Ende, So laß mich sitzen für und für! Leg‘ deine beiden frommen Hände Auf die…
Audubon
Mann der Wälder, der Savannen! Neben roter Indier Speer, An des Mississippi Tannen Lehntest du dein Jagdgewehr; Reichtest Indianergreisen Deine…
Am Birkenbaum
1829.-50. 1. Der junge Jäger am Waldrand saß, Am Waldrand auf der Haar. Wie Blut schon die Blätter, gebleicht das…
Löwenritt
Wüstenkönig ist der Löwe; will er sein Gebiet durchfliegen, Wandelt er nach der Lagune, in dem hohen Schilf zu liegen,…
Kinderlied
Zum 6. Dezember (a. St.) Weihnacht ist ein schönes Fest, Schön für Hohe, schön für Niedre! Keiner, den es traurig…
Ein Patriot
Dulce et decorum est etc. Hasardspiel? – Pfui – daß mich der Herr bewahre! Hol‘ es der Teufel – ja,…
Mit raschen Pferden jagt die Zeit
Mit raschen Pferden jagt die Zeit, Ein heißes Weib, nach Freiheit lechzend; Die halbbewußte Menge schreit, Gedankenlos als Vorspann ächzend….
England an Deutschland
Nach Thomas Campbell Meerüber ruft Britannia Der Schwester Deutschland zu: „Wach‘ auf, o Alemannia, Brich deine Ketten du! Beim Blut,…
Meiner Frau zum Geburtstage
Mit einer Erika Die Heide, die bei uns zuland‘ Allwärts ihr Grün vergeudet; Die Berg und Schlucht und Felsenwand Mit…
Springer
Epilog des Dichters Kein besser Schachbrett als die Welt: Zur Limmat rück‘ ich von der Schelde! Ihr sprengt mich wohl…
Ungarn
Silvester 1848 Nun flackert durch die Heide Der Lagerfeuer Brand; Nun blitzt die krumme Schneide In des Magyaren Hand; Nun…
Im Hochland fiel der erste Schuß
Im Hochland fiel der erste Schuß – Im Hochland wider die Pfaffen! Da kam, die fallen wird und muß, Ja,…
Meine Stoffe
Ihr sagt: „Was drückst du wiederum Den Turban auf die schwarzen Haare? Was hängst du wieder ernst und stumm Im…
Wann?
Die Zeitung schreibt von braven Henkern, Die Schwert und Augentuch Voll Zorns in einen Winkel schlenkern, Sprechend: „Es ist genug!…
Freie Presse
Festen Tons zu seinen Leuten spricht der Herr der Druckerei: „Morgen, wißt ihr, soll es losgehn, und zum Schießen braucht…
Von acht Rossen
Fährt im Land ’ne Staatskarosse; Ziehn sie acht famose Rosse, Feurig, ein beherzt Gespann! Eines ward am Rhein geboren, Hebt…
Ihr kennt die Sitte wohl der Schotten
Ihr kennt die Sitte wohl der Schotten: – Galt es ein rasch Zusammenrotten, Aufglühte dann der Feuerbrand. Gelöscht in Blut…
Februar 1870
Für den Basar zum Besten des Berliner Asylvereins für Obdachlose Der Winter kommt gefahren, Er treibt die Welt zu Paaren,…
Hamlet
Deutschland ist Hamlet! Ernst und stumm In seinen Toren jede Nacht Geht die begrabne Freiheit um Und winkt den Männern…
Schwarz-Rot-Gold
In Kümmernis und Dunkelheit, Da mußten wir sie bergen! Nun haben wir sie doch befreit, Befreit aus ihren Särgen! Ha,…
Moostee
Sechzehn Jahr‘ – und wie ein greiser Alter sitz‘ ich, matt und krank; Sieh, da senden mir der Geiser Und…
Die irische Witwe
Ich lese wenig jetzt in Zeitungsblättern Und will mich gern, daß ich es lasse, schämen. Zuweilen nur, um das Trompetenschmettern…
Auch ein Walpurgisnachtstraum
Kein Intermezzo GESTIEFELTER KATER: Gesandt vom Grafen Carabas, Den Herrn zu amüsieren, Erschein‘ ich, diesen Hexenspaß Submiß zu arrangieren! ERSTER…
Ein Lied Memnons
Vergangen ist die Nacht! Weiß dampft es auf dem Nile; Aufrafft sich Pharao von seinem Purpurpfühle; Schlaftrunknes Murmeln füllt die…
Wien
Wenn wir noch knien könnten, wir lägen auf den Knien; Wenn wir noch beten könnten, wir beteten für Wien! Doch…
Vor der Fahrt
Melodie der Marseillaise Jenseits der grauen Wasserwüste Wie liegt die Zukunft winkend da! Eine grüne, lachende Küste, Ein geahndet Amerika!…
Und noch einmal der Zopf
Und noch einmal der Zopf! – Jenseits sogar der Meere Hat er gewütet einst im Indo-Britenheere, Hat baumelnd er geführt…
Leviathan
Du zertrennest das Meer durch deine Kraft und zerbrichst die Köpfe der Drachen im Wasser. Du zerschlägest die Köpfe der…
Die Republik
Die Republik, die Republik! Herr Gott, das war ein Schlagen! Das war ein Sieg aus einem Stück! Das war ein…
Der Baum auf Rivelin
Nach Ebenezer Elliott, dem Korngesetzdichter Der Blitz, ein Araber, durchritt Den Mond auf seiner Flucht, Und über Rivelin zuckt‘ und…
Eine Geusenwacht
Es war bei einem Zapfer Im Weichbild Rotterdams, Da becherten sie tapfer In Federhut und Wams. Sie ritten nach Blissingen,…
Die Seufzerbrücke
Nach Thomas Hood „Ertrunken, ertrunken!“ Hamlet Wieder, zu atmen müd, Müd ihrer Not, Eine, die flüchtend schied Jach in den…
Ein Lied vom Tode
Auf den Hügeln steht er im Morgenrot, Das gezückte Schwert in der sehn’gen Hand. „Wer ich bin? Ich bin der…
Irland
An rost’ger Kette liegt das Boot; Das Segel träumt, das Ruder lungert. Das macht, der Fischerbub‘ ist tot; Das macht,…
Der Schüler Ancillons
Im Jahre Vierzig stellt‘ ich auf den Satz; Jetzt geb‘ ich euch den Gegensatz! Und dabei bleibt’s, trotz Murren und…
Die Winde
Nach dem Amerikaner William Cullen Bryant Ihr ungesehnen Ströme durch die Luft, Wie triebt ihr eben froh noch euer Spiel;…
Flottenträume
1. Sprach irgendwo in Deutschland eine Tanne: „O, könnt‘ ich hoch als deutscher Kriegsmast ragen! O, könnt‘ ich stolz die…
Von unten auf
Ein Dämpfer kam von Bieberich: – stolz war die Furche, die er zog! Er qualmt‘ und räderte zu Tal, daß…
Requiescat!
Wer den wucht’gen Hammer schwingt; Wer im Felde mäht die Ähren; Wer ins Mark der Erde dringt, Weib und Kinder…
Der Scheik am Sinai
„Tragt mich vors Zelt hinaus samt meiner Ottomane! Ich will ihn selber sehn! – Heut kam die Karawane Aus Afrika,…
Die Trompete von Gravelotte
Sie haben Tod und Verderben gespien: Wir haben es nicht gelitten. Zwei Kolonnen Fußvolk, zwei Batterien, Wir haben sie niedergeritten….
Ein Brief
Das war ein lustig Ziehen Und Reisen durch die Welt! Das war ein Fackelsprühen Von Zürich bis zum Belt! Aus…
Im Himmel
So ging es jüngst im Himmel zu: Der Alte Fritz sprang auf Und rieb die Hände sich und schlug an…
Die seidne Schnur
1. Im Harem weilt der Großwesir; Mit Dolch und Flinte vor der Tür Steht Wache haltend der Arnaut; Auf eines…
Prinz Ludwig von Preußen
Weise: „Prinz Eugenius, der edle Ritter“ Wie er’s in der Schlacht getrieben, Wie bei Saalfeld er geblieben, Solches wißt ihr…
„Prinz Eugen, der edle Ritter“
Zelte, Posten, Werda-Rufer! Lust’ge Nacht am Donauufer! Pferde stehn im Kreis umher Angebunden an den Pflöcken; An den engen Sattelböcken…
Des Kaisers Segen
Ich bin die ganze Nacht hindurch Den Rhein hinaufgeschritten, Von Drachenfels und Wolkenburg, Bis wo die Linzer schnitten. Bei Rhöndorf…
Brot
Nach Pierre Dupont Wenn am Gestad‘ und in den Lüften Sich keine Mühle mehr bewegt; Wenn, müßig weidend auf den…
Wie man’s macht
So wird es kommen, eh‘ ihr denkt: – Das Volk hat nichts zu beißen mehr! Durch seine Lumpen pfeift der…
Reveille
Für die Revolutionsfeier auf dem Gürzenich zu Köln, 19. März 1849 Frisch auf zur Weise von Marseille, Frisch auf ein…
Ammonium
„Fremdling, laß deine Stute grasen, O, zieh nicht weiter diese Nacht! Dies ist die grünste der Oasen; Im gelben Sandmeer…
Im Irrenhause
Nun noch in diese Kammer tritt – Ein einzig Fenster gibt ihr Helle! Starr, wie ein Steinbild von Granit, Dasteht…
Die Freiheit! das Recht!
O, glaubt nicht, sie ruhe fortan bei den Toten, O, glaubt nicht, sie meide fortan dies Geschlecht, Weil mutigen Sprechern…
Die Bilderbibel
Du Freund aus Kindertagen Du brauner Foliant, Oft für mich aufgeschlagen Von meiner Lieben Hand; Du, dessen Bildergaben Mich Schauenden…
An Hoffmann von Fallersleben
Jetzo, wo die Nachtigall Schlägt mit mächt’gen Schlägen; Wo der Rhein mit vollerm Schall Braust auf seinen Wegen; Wo die…
Dorfgeschichten
An Berthold Auerbach Als Knabe schon von Berg – und Hüttenmännern Hab‘ ich entzückt ein kleines Buch gelesen; Es führte…
Vom süßen Brei
Fortsetzung des vorigen Sie ist verschwunden wie ein Traum – Wer mag den Grabweg ihr versperren? Schwer unterdes auf seinem…
Der Mohrenfürst
1. Sein Heer durchwogte das Palmental. Er wand um die Locken den Purpurshawl; Er hing um die Schultern die Löwenhaut;…
Blum
Vor zweiundvierzig Jahren war’s, da hat mit Macht geschrien Ein siebentägig Kölner Kind auf seiner Mutter Knien; Ein Kind mit…
Hurra, Germania!
25. Juli 1870 Hurra, du stolzes schönes Weib, Hurra, Germania! Wie kühn mit vorgebeugtem Leib Am Rheine stehst du da!…
Berlin
Lied der „Amnestierten“ im Auslande Zum Völkerfest, auf das wir ziehn, Zu dem die Freiheit ladet, Wie wandelst herrlich du,…